Dodge ram neu lackieren.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

nordfarmer

Einzelkabine
Registriert
01. Jan. 2012
Beiträge
274
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Moin, habe mich jetzt endschlossen meinen Ram ganz neu lackieren zu lassen. Hat rundherum viele kleine Kratzer und Dellen. Soll von einer Fachwerkstatt 2000 bis 2500 kosten.(Ohne innen Türen usw.) Ist der Preis ok oder zu teuer?
 
Moin, habe mich jetzt endschlossen meinen Ram ganz neu lackieren zu lassen. Hat rundherum viele kleine Kratzer und Dellen. Soll von einer Fachwerkstatt 2000 bis 2500 kosten.(Ohne innen Türen usw.) Ist der Preis ok oder zu teuer?

Passt.
 
jou, hast ja ne menge fläche zu lackieren, da kommt ne menge farbe zum einsatz, mal abgesehn von der ganzen schleiferei.
 
Danke, werde ich dann machen. Da die Türen innen nicht gemacht werden und der Wagen blau ist ,stört es viel ,wenn der Wagen in einem dunklem Grau(steehl) ton lackiert wird. Bin mir nicht schlüssig ob die original Farbe oder eine Andere.
 
Beim Farbwechsel würd ich die Türen schon komplett machen lassen (also die sichtbaren Flächen). Sieht sonst nachher recht "billig" aus. Motorraum seht man ja nicht jeden Tag, da ist es nicht ganz so schlimm.
 
Ich würde den vorher einmal mit einer Bildzeitung auf der Motorhaube komplett ab fotografieren, dann kannst du später problemlos belegen, dass das Fahrzeug keinen "Total loss" oder sonst einen großen Schaden hatte und du deshalb lackiert hast, manchmal kommt es ja schon komisch vor, wenn man ein zwischendurch neu lackiertes Auto gebraucht kauft....
8)
 
Ich würde den vorher einmal mit einer Bildzeitung auf der Motorhaube komplett ab fotografieren, dann kannst du später problemlos belegen, dass das Fahrzeug keinen "Total loss" oder sonst einen großen Schaden hatte und du deshalb lackiert hast, manchmal kommt es ja schon komisch vor, wenn man ein zwischendurch neu lackiertes Auto gebraucht kauft....
8)

Guter Tipp.
 
Ich hab meinen in matt gelboliv lackiert. Die türen fehlen noch...
Es ist eine schweine arbeit zu schleifen,lackieren geht dann fix und ich hab bisher knapp 4l farbe verbraten.

Allerfeinste garagenfreiluftlackierung...geht bei dem lack erstaunlich gut.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 496
Die Farbe gefällt mir wie sau... ich würde mich aber nicht getrauen damit rum zu fahren, weil alle immer denken ich gehöre zur Armee... :mrgreen:
 
Moin, habe mich jetzt endschlossen meinen Ram ganz neu lackieren zu lassen. Hat rundherum viele kleine Kratzer und Dellen. Soll von einer Fachwerkstatt 2000 bis 2500 kosten.(Ohne innen Türen usw.) Ist der Preis ok oder zu teuer?


Hast mal über Folieren nachgedacht? wird Preislich wohl auch in diesem Bereich liegen, gibt aber eine große Auswahl an Farben und Muster.
 
Freaaak,

deine Kist ist sau geil =D> =D> .

ich steh voll auf oliv.

Der Preis zum lackieren hört sich vernünftig an. Folieren ist wie gesagt auch ne alternative aber oft nicht zwingend billiger (je nach Art der Folie).

Lg
 
Folieren sieht aber bescheiden aus wenn der lack darunter schon kratzer und beulen hat. Folien sind da relativ empfindlich und einschnitte/kratzer in der Oberfläche drücken sich durch die folie durch! D.h. wenn folie nur mit gutem lack, sonst wirds ggfs noch schlimmer als davor.
 
Werde wohl die original Farbe nehmen (Ist ja ein schönes Blau),dann braucht man innen nichts lackieren . Ich bin noch am grübeln ob ich die Stoßstangen noch mit machen lassen soll.(Geht das ?)
 
Hihi du bist ja witzig... hast du den zum Lackierer gebracht und der hat dir dann gleich das Auto abgekauft... :mrgreen:
 
Hallo , habe es auch vor. Hatte einen Hagelschaden und nun überlege ich den von außen spachteln,schleifen,lackieren zu lassen. Habt ihr eine Empfehlung einer Werkstatt die auch Ahnung hat ? Hier im Raum Niederrhein.
 
Oben