unkultiviert schaltende Automatik

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

hdmicky

QuadCab
Registriert
17. Aug. 2008
Beiträge
1.050
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm
1. Frage:
Seit ein paar Tagen schaltet meine Box ziemlich hart, vor allem in den OD. Getriebeöl ok und vor einem Jahr gewechselt (keine Verfärbung und stinkt auch nicht). Mit was für einem finanziellen Aufwand muß ich rechnen, wenn ich in der Fachwerkstatt die Bremsbänder nachstellen lasse (wenn's denn daran liegen sollte)?

2. Frage:
Ich habe ja wohl anscheinend eine 4-Gang-Box, aber wenn ich die Schaltpunkte mitzähle, sind 's 5! Also inkl. OD. Warum?

Danke für Info's..
 
wechsel mal dein Getriebeöl

sollte man nach meinem Wissenstand 1 x im Jahr machen
das verfärbt sich auch nicht,das ist und bliebt rot.
 
Zu 2:
der letzte "Schaltpunkt" ist nur ne Drehzahlreduzierung im höchst eingelegten Gang. (Wandler schaltet ab !?)
 
dachte der Ram war "erst" in der Werkstatt ??? nun einmal im Jahr ist mind Getriebe und Motoöl fällig bei mir

cu
 
dachte der Ram war "erst" in der Werkstatt ??? nun einmal im Jahr ist mind Getriebe und Motoöl fällig bei mir

cu

Ja, aber da gehn wir ja nix mehr hin, oder?! Das mit dem Getriebe wird glaub immer schlimmer. Weiß jetzt au net was tun...
 
na dann fang mal an dein Öl zu wechseln
das verschleisst genau wie Motoröl
 
dito

wieviele KM hat das Öl runter bzw wann wurde es gewechselt ??

Müsste auch ATF4+ sein
 
richtig

laut Dodge Deutschland ab sofort ATF4

jährlich wechseln
 
na geht doch

denk an de Filter :mrgreen:
 
na geht doch

denk an de Filter :mrgreen:

:lol: ich weiß jetzt schon was ( welche Frage ) als nächstes kommt *g*

nun wie steht der aktuelle Preis für ATF4+ derzeit ?? hat da jemand ne Angabe ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:lol: ich weiß jetzt schon was ( welche Frage ) als nächstes kommt *g*

nun wie steht der aktuelle Preis für ATF4+ derzeit ?? hat da jemand ne Angabe ??

Da kann geholfen werden: Gugst du hier hab ich auch von da! und andere hier ja wohl auch. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann geholfen werden: Gugst du hier hab ich auch von da! und andere hier ja wohl auch. :mrgreen:

danke net schlecht *g*
dann nehm ich das orginal
;-)


cu
 
Ich nehme auch das Ravenol, absolut zufrieden, hat doch auch Dodge Freigabe, bei
Daimler/Chrysler hatte ich letztens mal für 2 Liter knappe 23 Euro bezahlt, die haben
doch nen Rad am Wandern :crazy:
 
Ich nehme auch das Ravenol, absolut zufrieden, hat doch auch Dodge Freigabe, bei
Daimler/Chrysler hatte ich letztens mal für 2 Liter knappe 23 Euro bezahlt, die haben
doch nen Rad am Wandern :crazy:

Si und beim Keilriehmen und diesen Fangbändern für die Heckklappe erst recht :shock:
 
schau mal ob du vielleicht in der nähe jemanden findest der sich zumindest "grundlegendW" mit automatikgetrieben auskennt. oftmals hat man "sticking valves", sprich die ventile im ventielblock hängen und zusammen mit anderen ablagerungen im ventilblock baut der druck langsamer auf und der schalvorgang kommt dann plötzlicher... reinigen hilft da wunder. hab zwar im detail grad dein getriebe nicht im kopf, kenn das aber von verschiedenen gm getrieben (so z.B. auch 5l40e im 530d von bmw
:evil:
)
 
@ emkay
Müsste in dem fall nicht auch schon ne "Spülung helfen?
Also trennen am Ölkühler Automatik eimer drunter laufen lassen und von oben nachgiessen? hatten da mal sowas bei nem PKW als Kdm.....
 
@ hemiv8

schadt sicher auch nix...aber der valveblock sollte nach abbau der ölwanne und des filters auch einfach abgehen. denke ne "normale" werkstatt die mit automatikgetrieben umgehen kann sollte das auf der hebebühne echt schnell schaffen, automat an sich kann ja drinbleiben. das sollte auch finanziell nicht zu schlimm werden. die können auch mal sehen wie die ventile so vom zustand her sind.

@ hdmicky

was hat der ram und der automat runter?
 
... meiner hat jetzt 80.000 km runter, und das Getriebe arbeitet auch nicht mehr so fein: Bei ca. 50km/h, also zwischen 2. und. 3. Stufe röhrt es manchmal im Motorraum, Gas geben oder wegnehmen isses sofort weg, beim Rükwärtsfahren am Berg mit eingeschlagener Lenkung ruckelt er nur rückwärts, am ganz steilen Berg ohne 4x4 oder 4 low will er gar nicht rückwärts. Und irgendwie kommt er mir immer ruppiger vor beim normalen Fahren+Schalten. Von wegen, der Wackel-Elvis hätte hier man nix zu wackeln, ganz das Gegenteil!
 
Oben