Zeltverlängerung über die Ladeflächenabdeckung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
So nach langem suchen für die Verlängerung des Zeltes habe ich entlich einen Händler füt diesen Polyesterstoff gefunden.
Das Problem war der Zeltstoff hat eine PU-Beschichtung und besteht aus 75 Denier Polyester und dieses Zeug bekommt man NICHT.
Jetzt habe ich auf Silikonbeschichtetes Polyester genommen und das als Verlängerung annähen lassen.

Am Wochenende baue ich das Zelt auf, weil ich einen kleinen Unfall hatte.
Den Unfallbericht dabe ich euch mal angefügt.
 

Anhänge

  • Unfallbericht 29.05.2011.pdf
    1 MB · Aufrufe: 113
So wie versprochen Bilder und Kostenaustellung für das Zelt.

Vorab Info
Wir waren am Wochenende mit dem Zelt in Roth bei Nürnberg, am Sonntag hat es gestürmt, geregnet und gewittert, es ist alles dicht geblieben. Auf den meisten Plätzen sollte es keine Probleme mit den Maßen geben Fahrzeuglänge + 240cm für das Zelt
das Zelt hat eine Breite von 340cm und eine Höhe von 220cm


Bei dem Zelt handelt es sich um ein Country Road von Outwell Kosten für das Zelt bei Obelink in NL 200,- (https://www.obelink.de/home.asp)

Für das Zelt über der Ladefläche habe ich ein 350 x 450/300 cm Sonnensegel zum anbringen am Wohnwagen genommen, ebenfalls von Obeling Kosten 30,-

Die Fensterfolie ich ich bei Hahn in Dortmund gekauft Kosten dafür 5,-

Dann kam allerdings mein Problem, wer bringt die Teile zusammen????

Aber dank Norbert war auch der Autosattler vor dem Herrn schnell gefunden.
Am Freitag habe ich die Sachen nach Oberhausen gebracht und am Samstag war alles fix und fertig vernäht und versiegelt Kosten 200,-
(https://www.autosattlerei-landwehr.de/) Solltet Ihr Sattlerarbeiten zu vergeben haben, sagt das ihr über das Form kommt.



Verbesserungen sind mir am Wochenende schon aufgefallen
1. Über die Kotflügel kommt eine Magnetleiste von Supermagnet.de die sparen Heringe und Arbeit.
2. Das Zelt ist an der Fahrzeugschleuse in der Mitte durch einen Reißverschluss geteilt, was unnütz ist denn ohne könnte die Ladebracke noch als Ablagefungieren.
 

Anhänge

  • Ladeflächenzelt mit Fenster.JPG
    Ladeflächenzelt mit Fenster.JPG
    210 KB · Aufrufe: 128
  • Pickup mit Zelt von vorne.JPG
    Pickup mit Zelt von vorne.JPG
    476,3 KB · Aufrufe: 138
Na das sieht doch suppi aus.
Schön das mit ihm zufrieden warst!
Gruß Norbert
:-D
 
tolle Optionen!!
Ich bekomme ja demnächst meinen Ram und schön zu sehen, was alles möglich ist; war ja bis jetzt nicht der Camper, aber wenn ich so Eure Lösungen betrachte könnte ich auf den Geschmack kommen; zumindest bei Kurztrips wie Treffen etc.
8)
 
Ja, für solche Kurztripps habe ich mir das anfangs auch gedacht. Jetzt waren wir damit mal ein langes Wochenende unterwegs und ich hätte nie gedacht das da soviel Platz in dem Zelt ist.

Aber das geilste ist einfach das graue Zelt vom Dodge runter, Klappe zu und man ist vollkommen Mobil.
Arbeitzeit daür ca 5 Minunten.
 
Oben