Zeltverlängerung über die Ladeflächenabdeckung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
20. Dez. 2009
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hallo Leute,

Ich brauche mal einen (ernstgemeinten) Rat von euch.
Ich will das Zelt bis über die Ladeflächenabdeckung verlängern lassen , weil mir fehlen an der Tüte ca. 30 cm bis die an der Rückwand der Kabine abschließen würde, dann ist das aber ein Trambolin.
Ich würde gerne 210 cm Zeltstoff und auf jeder Seite noch ein Fenster einähen lassen

Hat einer eine andere Idee, wie sich das bewerkstelligen lässt ohne zu nähen?
Oder kennt einer von euch jemanden der dieses Polyesterzeug nähen kann??
 

Anhänge

  • Dodge Ram Pickup Verängerung Rückwand Bild 1_2.pdf
    554,7 KB · Aufrufe: 251
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... kauf ein anderes TT Trucktent ist günstiger als das von nem Planenmacher anfertigen zu lassen ( leider muss dazu der <Deckel auch ab )
 
Ja, ich glaube da hast du Recht.
Nur das Ab- Und Aufbauen der Platte sört mich und ich war der Meinung ich komme so besser weg.




Danke Dir für deinen Tipp.
Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • Dodge mit Zelt.jpg
    Dodge mit Zelt.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 450
Ein Hardtop statt Deckel und dann hast ne gute Lösung.
Hab auch so wie Du angefangen und wollte sparen. Bringt nix.
 
Ja, ich glaube da hast du Recht.
Nur das Ab- Und Aufbauen der Platte sört mich und ich war der Meinung ich komme so besser weg.




Danke Dir für deinen Tipp.
Gruß
Ralf


Das Problem werden die Campingplätze werden....
Mit der Länge die du da benötigst hast du bei den meisten Plätzen wenig Change vernüftig aufzubauen...
Es sei denn du bist in der Wildnis unterwegs da gräht kein Hahn danach...


Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Zelt, schön aussehen tut es ja
Es grüßt der
Maddin
 
Ein Hardtop statt Deckel und dann hast ne gute Lösung.
Hab auch so wie Du angefangen und wollte sparen. Bringt nix.

Hallo und ne kurze Frage:
Sparen im Sinne von "Statt nem Deckel nur nen Hardtop und dafür gar kein Zelt" oder Sparen im Sinne von "Hardtop und Zelt aber dafür ohne Verlängerung der Zeltplane"?
Denn interessant ist die Alternative mit dem Zelt schon, wußt ich gar nich, daß es so was gibt. Wir ham uns immer unters Hardtop bzw. auf der Ladefläche mit LuMa und Schlafsäcken hingehauen...bis jetzt halt...Vielleicht kann man da ja was interessantes kombinieren.

Also danke schonmal für Tipps / Infos / Links / Bilder? , die Zeltsache ist echt nicht schlecht.

Gruß,
Olli
 
habe das hier...
 

Anhänge

  • 100_2931(1).jpg
    100_2931(1).jpg
    928,8 KB · Aufrufe: 363
  • 100_2932(1).jpg
    100_2932(1).jpg
    834,3 KB · Aufrufe: 346
Fast genauso habe ich das auch gemacht.
Deine Tüte ist allerdings um Klssen Besser, weil du das vorne mit dem Reißverschluss schliesen kannst. Jetzt mal eine spinnerei, das ende meines Zeltes ungefähr in höhe der Hinderachse an deiner Plane annähen (und dann noch zwei Plastikfenster eingesetzt), wäre das machbar, was meinst du??
Wo bekomme ich so ein Zelt wie deines her??

Habs seit letzte Woche so gemacht!

Das mit der Länge ist wirklich nicht zu unterschätzen und ich denke auch das es nicht auf jeden Campingplatz passen wird. Aber versuchen möchte es es schon.

Das Zelt von Steppel31 super genial das Teil (ist glaube ich ein Sportz Zelt gibt es im Augenblick bei https://www.buesching.de/pages/aktion-sportz-pickup-zelt).
Problem an diesem Teil der eingenähte Boden und und ich, weil ich zu Faul bin den Deckel abzubaunen
:-)
 
Hey ,
danke dir, ich habe mich bei dem Sattler auf deine Arbeit berufen, denn da stand was von Provision.
Als nicht wundern, wenn du bald in Geld schwimmst
:-D
:)

Gruß
Ralf
 
Hey ,
danke dir, ich habe mich bei dem Sattler auf deine Arbeit berufen, denn da stand was von Provision.
Als nicht wundern, wenn du bald in Geld schwimmst
:-D
:)

Gruß
Ralf
 
Hallo und ne kurze Frage:
Sparen im Sinne von "Statt nem Deckel nur nen Hardtop und dafür gar kein Zelt" oder Sparen im Sinne von "Hardtop und Zelt aber dafür ohne Verlängerung der Zeltplane"?
Denn interessant ist die Alternative mit dem Zelt schon, wußt ich gar nich, daß es so was gibt. Wir ham uns immer unters Hardtop bzw. auf der Ladefläche mit LuMa und Schlafsäcken hingehauen...bis jetzt halt...Vielleicht kann man da ja was interessantes kombinieren.

Also danke schonmal für Tipps / Infos / Links / Bilder? , die Zeltsache ist echt nicht schlecht.

Gruß,
Olli

Ich hab normal nur Hardtop, wenn ein Treffen/Aufenthalt länger geht, ergänze ich hinten raus mit Plane. Diese läßt sich durch Einsatz von Saughaltern variabel verschieben und ermöglicht es das Tailgate offen zu lassen, falls das Wetter feucht wird. Nachteil ist aber, keine Stand alone Funktion. Bei Deinem Zelt geht das ja wohl recht komfortabel. Kann man halt mal abkoppeln und wohin fahren.
 
Ja, das war so mein Gedanke den ich bei der Sachen hatte.
Dein ein Wohnwagen kommt für mich nicht in Frage und da ich schon mal über einen Wohntrailer nachgedacht habe aber irgendwie kam mir dann Hudsonbay und sein Trailerohneendeärger wieder in den Sinn und die Kosten.
Also die etwas kleinere Lösung
 
Seh ich auch so, ausserdem kommst auffe Piste nich gscheit voran und die Rumrangiererei wennst nicht einer der Ersten am Platz bist, muß i a net haben. :mrgreen:

Gruß Clemens
 
Und mal ganz ehrlich so ein normaler Tabbert oder wie die Dinger heißen, sieht hinter einem Pickup auch noch bescheiden aus.
Das Hardtop von Flo mit dem Zelt ist warscheinlich auch so gedacht, nur eben den Spanngurt vom Zelt lösen und er kann den Dicken wegfahren.Sieht dazu auch noch genial aus.
 
Und mal ganz ehrlich so ein normaler Tabbert oder wie die Dinger heißen, sieht hinter einem Pickup auch noch bescheiden aus.
Das Hardtop von Flo mit dem Zelt ist warscheinlich auch so gedacht, nur eben den Spanngurt vom Zelt lösen und er kann den Dicken wegfahren.Sieht dazu auch noch genial aus.

Ja genau, das Zelt ist genau dafür gemacht.
Dieser "Schlauch" der dann übers Hardtop geschoben wird, wird links und recht mit je 2 Spanngurten am Fahrzeug eingehängt.
Wenn man weg fahren will macht man die weg, zieht den Schlauch runter und macht am Zelt den Reißverschluß zu, fertig.
Ist echt ne praktische Sache.

Das ist ein Napier SUV Tent.
 
Oben