Umbau

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

bullit

QuadCab
Registriert
11. Jan. 2009
Beiträge
960
Reaktionspunkte
0
Ort
schweden
Moin
hat hier schon jemand seine Ladefläche umgebau bzw. hat Pläne für ein Flatbed rumliegen oder weis wo ich Pläne bekommen kann, bei meinen Dodge handelt es sich um einen 2006 Mega Cab
danke
 
Hier war doch mal jemand, der sich da so nen Aufbau drauf geschraubt hat!
Ich such mal!
 
Nein, bitte nicht so.Bringt Ihn nicht auf den Gedanken einen Dodge so zu verschandeln!

Also für nen Worktruck finde ich das geil! Das einzige, was ich bei der Konstruktion auf jeden Fall mit verbauen würde wäre Ein Hydraulikzylinder um das auch kippen zu können!
:-D


Natürlich muss der Umbau so sein, dass man ohne großen Aufwand das originale Bed wieder drauf packen kann!
So kann man für die Sonntagsausfahrt das gute Bed drauf packen und zum Arbeiten die Pritsche dagegen austauschen! :idea:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich dachte ansowas in der art, damit ich es einfacher habe mit der hundebox gewicht fast 450kg
 

Anhänge

  • Toyota-cut.jpg
    Toyota-cut.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 334
Hi,
mir gefällts.

Wenn Du das ganze nur für ein Hundehotel machen möchtest:

Hast Du dir mal Gedanken darüber gemacht den Ram mit Pilzen (LKW-Befestigung für Container und Wechselbrücken) zu versehen
und die gegenseitigen Ösen am original Bed und an der Hundebox zu befestigen?
Die Dinger halten min. 30 Tonnen (4 Stck) auf einem Chassie.

Dann könntest Du unter beides fahren und in 2 Minuten umbauen. (Standfüße und Steckverbindung für Rücklichter vorausgesetzt)

-mal eben das Hundehotel absetzen und ohne einkaufen....
-hätte den Vorteil, dass du Ladung gut gesichert durch die Gegend fährst.
-den Dicken auch im Originalzustand bewegen kannst
-noch andere Aufbauten wie z.B. Wohnaufsatz möglich wären.


Ich hatte so eine Befestigung mal an einem L200 gesehen. Einmal Platte für ein Quad und einmal normale Ladefläche.


Ich fand die Idee sehr gut und hatte mir mal Gedanken darüber gemacht mit soetwas eine Wohnkabine zu realisieren.
Mir passt bei normalen Kabinen z.B. der Knick für die Radkästen nicht.
;)


Gruß
Dirk

edit:
gerade mal nachgesehen, Twistlock heißen die Teile offiziell.#
sowohl die Eckbeschläge (Ösen) als auch die Pilze sind z.B. hier zu bekommen:
https://www.containersachverstand.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechselsystem hat z.B. die Fa. Bimobil in Oberpframmern (östlich von München) https://www.bimobil.de . Die machen auch Sonderanfertigungen.

Oder Du fragst bei der Fa. WT-Metall in Bamberg https://www.wt-metall.de/beispiele/2/7/beispiele.html , die sind Spezialisten für Hundeboxen. Der rote Dakota war übrigens meiner :mrgreen: . Einfach mal die anderen Beispiele mit ansehen, vielleicht ist da ja was mit dabei oder mit den Leuten von WT sprechen, die haben für die meisten Probleme eine Lösung.
 
Oben