Turbo für SRT 10

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das Problem ist, dass die 1100 PS absolut realistisch sind. Das hält der Motor nicht aus. Auch komplett neu aufgebaute Motoren mit härteren Innereien sind dabei schon im Testlauf Hops gegangen. Kann man beim vtcoa und im SRT10Forum.com nachlesen.
 
da musst du erst mal mitfahren. ich hatte bereits das vergnügen. halleluja, da ziehts einem die kacke aus dem darm. muss man erlebt haben, unbeschreiblich.
 
Neulich gabs in Ebay USA einen Doppelturbomotor inkl. aller notwenigen Mods mit 1200 PS. Nichtmal teuer, nur für mich zuviel. :roll:
 
Neulich gabs in Ebay USA einen Doppelturbomotor inkl. aller notwenigen Mods mit 1200 PS. Nichtmal teuer, nur für mich zuviel. :roll:

sowas liefert dir auch der dc-händler meines vertrauens. da muss man nicht nach amiland
 
pauli buchloe macht sowas. hier ein beispiel. alter vipermotor mit doppelturbo. er fährt ihn mit ca. 800 ps bei 0,45 bar ladedruck. was das in diesem bisschen blech bedeutet kann man sich nur annähernd vorstellen.
ich hatte bereits das vergügen. wenn ich brutal sage wird das einfach nicht dem gerecht was da abgeht.

7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat der ne HP ?

Mit was muss man denn da so an Kosten Rechnen ?

seine hp gibt nicht viel her https://www.allrad-pauli.de/ die kosten will man wahrscheinlich garnicht wissen. ich vermute mal so im bereich von 10 - 15 mille. handwerklich ein genuß wenn man da unter die haube schaut. aber ich treffe ihn nächste woche um unseren neuen "kleinen" zu besichtigen, ich frag dann mal ganz vorsichtig.
 
Mich würde mal so interessieren was es außer Turbo noch für möglichkeiten gibt !

Du hast doch bei dir auch bissl was gemacht oder ?

möglichkeiten gibts eigentlich die selben wie an jedem motor. bei mir hat sichs halt ergeben weil er ohnehin zerlegt war. nockenwelle, ventile, ventilfedern, kanäle bearbeiten usw.
 
0,45 bar ist ja recht sanft aufgeladen, das sollte eigentlich halten. Wieviel wohl ein Hemi-BiTurbo bringen würde?? :roll: Träum......
 
Hi, ich muss verrückt sein als noch nicht einmal SRT (vieleicht bald;-)Besitzer, hier mitzureden
aber auch ich bin total PS-Geil
:evil:

Dennoch sag ich euch eins... egal mit wieviel Mehrleistung ihr unterwegs seit, es wird Folgen haben.
Tüv-Eintragung?
O.K. illegal, aber hält... die Kupplung? das Getriebe? u.s.w.
Ich würde mir das gut überlegen und im sicheren Leistungsbereich bleiben (ca. 80 PS Mehrleistung oder so...)
Wer natürlich die Kohle hat, alles zu modifizieren, der hat meinen aufrechtigen Neid :mrgreen:

Gruss und Respekt vorm PS Pioniergeist mich bremst der Geldbeutel hier aus :cry:
v8rod
 
pauli buchloe macht sowas. hier ein beispiel. alter vipermotor mit doppelturbo. er fährt ihn mit ca. 800 ps bei 0,45 bar ladedruck. was das in diesem bisschen blech bedeutet kann man sich nur annähernd vorstellen.
ich hatte bereits das vergügen. wenn ich brutal sage wird das einfach nicht dem gerecht was da abgeht.

7.jpg


So dolle is der nicht. Der SRT Jeep zieht Ihn ab. Ich hatte da auch schon das Vergnügen. Du hast ja jetzt auch Einen, probiers aus
;)
 
So dolle is der nicht. Der SRT Jeep zieht Ihn ab. Ich hatte da auch schon das Vergnügen. Du hast ja jetzt auch Einen, probiers aus
;)

sorry sadi, ich nehme an du kennst noch die version ohne turbo. was das teil jetzt bringt ist die hölle pur. kannst mir glauben ich hab auch schon in dem einen oder anderen teil gesessen. will garnicht wissen was los ist wenn der turbo höher gedreht wird.
 
Oben