TÜV Blinker rot hinten

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Eine Zeit lang hatte er sogar US Standlicht [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab' ich... gucksdu:



Trotzdem die Frage: wie sieht's im EU-Ausland aus???


an sowas habe ich gedacht, da das Fahrzeug nicht direkt in Europa vom Hersteller vertrieben wird, war mein Gedanke, dass man eben die gleiche Ausnahmegenehmigung sich besorgen kann wie Daimler/ Audi ect. diese Fahrzeuge sind sehr wohl Serie, wie der RAM eben in USA. Man das meistens nur nicht macht, weil teurer als umrüsten. (Gutachten ect…)
Das sind keine Erkönige. Mein Nachbar hatte einen für ein halbes Jahr als Geschäftswagen (GLC 2017 , rote Blinker und vorne gelbe Sidemarker), komplette US Beleuchtung. Stuttgarter Kennzeichen, deutscher TÜV, hab leider nie ins Fahrzeugpapier reingeschaut wie die Ausnahme drin aussieht. Er meinte er wollte n Benziner, da haben die Ihm diese Karre hingestellt.
 
moin, da es so drin steht gilt es überall, Da nach EU-Recht seit 2000 zugelassen wird. Übrigens gelbe Seitenmakierungsleuchten zählen genauso dazu. Sie werden nur bei Neufahrzeugen sogut wie nicht mehr verbaut.
 


Hab' ich... gucksdu:



Auch das ist nicht zulässig, da hat das LRA seine Kompetenzen überschritten.
Im § 70 StVZO ist geregelt was das LRA als Ausnahme genehmigen darf und
da fällt § 54 StVZO nicht drunter. Lediglich bei Änderungen des Warnblinklichts
gem. § 53 a StVZO darf das LRA eine Ausnahme erteilen.

Aber wo kein Kläger da kein Richter.
 
ich hatte bei meinen alten chevys legal rote blinker hinten und hatte fast jede woche einen beinahe-unfall, weil der deutsche das rot nicht als blinker erkennt. meist beim linksabbiegen auf der landstrasse, weil ich überholt wurde, obwohl ich geblinkt hatte.

ich würde mir NIE wieder rote blinker verbauen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hatte bei meinen alten chevys legal rote blinker hinten und hatte fast jede woche einen beinahe-unfall, weil der deutsche das rot nicht als blinker erkennt. meist beim linksabbiegen auf der landstrasse, weil ich überholt wurde, obwohl ich geblinkt hatte.

ich würde mir NIE wieder rote blinker verbauen!!

Hab ich schon von mehr gehört, aber bei mir gab es in der Hinsicht noch nie Probleme.

Ich blinke aber auch schon etwas vorher, als das ich normal blinken würde.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Gelbe Seitenmarkierung bei Zulassung in Österreich ab 6m Fahrzeuglänge Pflicht..
LG Alfred

In Deutschland ebenso ...
Mein CC, 6,4' ist lt Papieren 5,995m (oder so), aber ich trau mich nicht nachzumessen.
Die Amis meinen, er hätte 6,043m (klick).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da misst meiner mit normalem Bed schon 5,9m ohne Hängerkupplung.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Oben