Steuer ich muss zum FA zum vorstellen!?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Dez. 2007
Beiträge
204
Reaktionspunkte
0
Ort
raum Han Münden
Hi
ich habe heute Post vom FA bekommen.
Muss mit meinem 98er Ram 1,5 Kabiner shortbed zum Vorstellen.
Habe 5 Plätze eingetragen.
Weiß einer ob ich ihn als LKW durchbekomm?
Wie messen die?
den bediner will ich rausnehmen.
Habe eben mal gemessen vorn 191cm hinten 195cm.
Reicht das?
Hinten auf der Bank sind eh meine Hundeboxen für meinen beiden Bullys.
 
Weiß einer ob ich ihn als LKW durchbekomm?

Kartenlegen, Handlesen oder auch die Astrologie kann da weiterhelfen.

Wird schon klappen. Die Chancen stehen beim 1 1/2 Türen nicht schlecht.
Tip: Freundlichkeit hilft meistens (auch wenns schwerfällt)
 
Ich hinterziehe auch, mein Truck ist als Farm Truck angemeldet, ich habe immer Werkzeug von der taeglichen Feldarbeit hinten drauf :mrgreen:












Das war ein Witz, als wenn ich arbeiten koennte ..... hahaha ....
 
Hi- man kann bei den 1,5er Clubcabs wohl cool bleiben-die werden noch als LKW durchgehen.Andernfalls kann der Beitrag fast so hoch sein ,wie der Diesel.
Wenn man als LKW beim STVA zuläßt ,hat man höhere Haftpflicht. PKW-Zulassung ,wenn überhaupt möglich,brächte das Finanzamt nur auf dumme Ideen.
So schätze ich es persönlich ein.(Wäre eine Saisonzulassung was?)

(Dieser Beitrag wurde nach Saros späteren Präzisierungen geändert!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi- bedenke bitte: wenns LKW-Steuern sind beim V8,dann wird ja die Haftpflicht etwas teurer.Dadurch wird der Unterschied zur
PKW -Steuer insgesamt gar nicht so gewaltig.Also cool bleiben.Allein die Dieselfahrer müssen hoffen und bangen!Ob es jetzt so 250 Euro mehr
pro Jahr werden-was macht das.

weiß jetzt nicht wo Du Deine Infos her hast :roll:
zb. Pkw Steuer beim 1500 5,9er Benzin Bj. 99 =892,67€
Gewichtsbesteuerung = 172€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde vorschlagen, Deine beiden Bullys auf der Ladefläche zu plazieren, ein UncleSam Muscleshirt anzuziehen und die dickste Panzerkette die Du finden kannst anzulegen. Noch 3 Chickas auf die Notsitze. Dann sollte das klappen.
 
OK,OK...die älteren 5.9er sind erheblich teurer.Sorry-Kommt also auf die Zulassung an.
Das tut schon weh.Ist ja wahr.Aber seelisch kaputtgehn darf man da dran nicht. :oops:

Wenn ich mal bedenke,was das Finanzamt an uns verdient,müßten die uns auf Händen tragen: ca 500€ X 3000 Mitglieder = 1,5 Mio pro Jahr plus MWST und Mineralölsteuer ,Ökosteuer,Zoll usw...Wir sind eine bedeutende Stütze dieses Staates.

Jedenfalls hoffe ich inständig,daß es mit der LKW-Steuer klappt-schließlich verschenkt keiner was freiwillig. :idea:



(geändert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der höheren Versicherung wärens dann vielleicht 550 Euro mehr.

Die höhere Versicherung bleibt aber egal ob PKW oder sonstige KFZ, weil sich ja nichts bei der Zulassung ändert.
Und 720€ mehr is schon ein ganz schöner Happen.
 
Ja ,klar: die Zulassung als LKW oder PKW wirkt sich auf die Versicherungen aus.Dabei kommts noch auf den Schadensfreiheitsrabatt an und
den Typen bzw Regional-Schlüssel.--Was das Finanzamt macht sind ein paar Extraschuhe.(Ich schreib das vorher mal um.Sonst kommen alle durcheinander.)
Die Differenz von über 700 Euro beim 5.9 war mir nicht klar!Wenigstens hat der ne kurze Kabine.Das läßt hoffen.Danke!
Da sind wir ja fast beim Diesel-Problem angekommen. :roll:
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, eigentlich müsste es klappen, hinten ist er länger als vorne!
Wenn es nicht klappen sollte mußt Du die Notsitze hinten ausbauen und die Gurte entfernen, Hundeboxen drin lassen, dann wirst Du ihn auf jedenfall als LKW durchbekommen!
Das hat mir unsere Finanzbeamtentante hier in HH gesagt, bei meinem sind es hinten auch nur wenige cm mehr trotz Quadcab, aber mit longbed. Hast Du ein Hardtop? Runter damit für`s Vorstellen, sonst wird`s ein Kombi.
Viel Glück!
VG Martina
 
Hallo, Gruppe!
:)


Ich habe zwar schon ein paar Tipps bekommen, aber stelle mein Prob hier auch nochmal ein...Thema ist ja das Gleiche...leider
:(


Habe einen heftigen Bescheid vom FA bekommen: 892€ im Jahr :shock: trotz LKW offener Kasten im Fahrzeugschein und ist auch so versichert.
Wie sollte so ein Einspruch beim FA denn eigentlich inhaltlich aussehen oder sollte man das telefonisch vorab versuchen zu klären? Weil ich könnte eine Kopie der vorherigen Zulassung und FA- Einstufung aus Göttingen erhalten und auch vorzeigen. Und wie kann ich die Erstzulassung des Wagens (im Ausland?) wegen der CO2-Einstufung belegen? Bei mir steht EK 0429 entspr. 0653. Durch z. B. CarFax? Vollgutachten vom TÜV? Sitzplätze sind im Fahrzeugschein (leider?) 5 eingetragen. Und von wo bis wo würde denn das FA eigentlich nachmessen wenns drauf ankommt (Vorführung)?

Fragen über Fragen, und das bei dem Wetter, sorry
:)


Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für nen Newbie. Zur Sicherheit evtl. über PN senden ? Danke vorab und noch ein schönes WE!

Olli
 
Also beim 1,5 Kabiner sollte es gerade so durchgehen.Du mußt die Finanzbeamten einfach hinten reinsetzen lassen und dann sind sie überzeugt davon das es sich nur um "Notsitze"-allenfalls um Kindersitze handelt.
Ich hab nen 98er Club Cab long bed....da gab es überhaupt keine Fragen.Sollte zum vorstellen kommen....habe dem Finanzbeamten damm eine Mail mit Foto von meinem Ram geschickt und es war erledigt.Keine Probleme weiter....LKW und fertig.
Also recht freundlich sein und die beamten rzhig zu einer Probefahrt einladen....dann werden sie merken das man da höchstens mal schnell um die Ecke hinten sitzen kann.
Gruß Frank
 
Ich schreibe PN an PTmaniac,wer weiß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juchhu komme gerade vom Finanzamt!
Haben gemessen und anerkannt das es ein LKW ist!
Steuerbescheid kommt die Tage !
Nun hoffe ich würd alles gut!
Gruß
 
Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank an euch alle für eure Tipps!

Es war einmal... : Ich war gerade mit BIldern vom Wagen, dem Steuerbescheid vom FA Göttingen und div. Kopien beim FA Hannover. Dort wurde nach div. Rechnerei und Guckerei von einer eigentlich netten Dame (Ich war ja schließlich auch nett
:)
) festgestellt, daß diese Infos leider nicht ausreichend sein würden, egal was im vorherigen FA- Bescheid Göttingen drin steht und daß der Wagen vorgeführt werden muß. Ich habe diese Diskrepanz hinterfragt mit dem Hinweis auf die sonst meistens gültige allgemeine deutsche bürokratische Gleichheit; Behörden ähneln sich ja meistens sehr, dachte ich zumindest bis heute; aber dies wurde mit einem Lächeln und "Vielleicht wurde er dort auch gar nicht geprüft?" abgetan. HALLLOOOOOOO??? :shock: Also mal so, mal so???? Ich sach nur: in der freien Wirtschaft wär das nich passiert!!

Egal, ich lege nun zusätzlich noch Wiederspruch ein (Einschreiben per Rückschein, mir jetz auch egal), vielleicht tut sich ja noch was anderes, da ich keine Daten o. ä. da gelassen habe.

Sonst war die Aussage: "Wir messen vom Gaspedal bis zum hinteren Blech Trennwad innen und die Ladefläche Trennwand aussen bis Heckklappe geschlossen."

Dat müßt eigentlich passen, wäre dann ca. 187 cm bzw. ca. 194 cm (mit Bedliner drin). Wenn ich dann vorführen muß, werd ich wohl trotzdem alles rausbauen was so geht (Wanne, Hardtop runter usw.).

Ein anderes Problem könnts aber noch geben:
Die max. Zuladung wären bei mir allerdings "nur" 671kg. Das wäre dann ein Wert, der die Mindestanforderung von 40% Zuladung im Verhältnis zur Gesamtmasse dann NICHT als Voraussetzung ausmachen würde und dann kriegt man eben keine LKW-Zula. Die Ladefläche kann man leider nicht so ohne weiteres vergrößern, und die Radkästen werden wohl auch noch abgezogen...

Ich halt euch auf dem Laufenden. Wat ne Grütze... :redhotevil:

Gruß,

Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juchhu komme gerade vom Finanzamt!
Haben gemessen und anerkannt das es ein LKW ist!
Steuerbescheid kommt die Tage !
Nun hoffe ich würd alles gut!
Gruß


...Na endlich, wenigstens einer, bei dem es klappt!!!

Haben die auch die max. Zuladung (mind. 40% in Bezug auf die Gesamtmasse) geprüft?

und: Kann ich bei euch nen Zweitwohnsitz beantragen?
:)


Gute Fahrt und Gruß,

Olli
 
Hi ja drücke Dir die Daumen!
Also baue alles ras habe ich auch gemacht da kommst auf ca 2 m hinten!
Hardtop auf fedeb fall ab!
Denke liegt ielleicht auch etwas immer an der Laune der Leute dort!
Das klappt schon!
 
Naja ich hoffe doch das man auf das WOrt zählen kann!
Noch habe ich keinen Zahlbescheid! Aber schreibe dann natürlich sofort!
Klar 2 ter wohnsitz!
Oder da in Gö wo er herkommt!
Aber ich habe auch gesagt das ich wenn natürlich auch die Sizbank rausbau denn die Hunde brauchen keine.Aber der zählt ja auch nicht zur Sache!
Denke man findet nen Weg !
 
Hi
ich habe heute Post vom FA bekommen.
Muss mit meinem 98er Ram 1,5 Kabiner shortbed zum Vorstellen.
Habe 5 Plätze eingetragen.
Weiß einer ob ich ihn als LKW durchbekomm?
Wie messen die?
den bediner will ich rausnehmen.
Habe eben mal gemessen vorn 191cm hinten 195cm.
Reicht das?
Hinten auf der Bank sind eh meine Hundeboxen für meinen beiden Bullys.


Hallo Maikxxxl, icke nochmal...
:)


Ich habe eigentlich fast den selben wie Du: "98er Ram 1,5 Kabiner shortbed, Habe 5 Plätze eingetragen." Nur bei mir isses Bj. 2001. Die Werte messe ich auch so ähnlich.

Warst Du eigentlich vorher schon mal da oder hast mit denen teleniert oder wollten die ihn gleich im ersten Anschreiben live sehen?
Und die haben wirklich auch die max. Zuladung errechnet? Das müßte bei Dir dann ja auch (bei gleicher Short Box) in etwa 671 kg sein. Das sind aber nach meinem heutigen Vorabtermin beim FA Hannover keine mind. 40% in Bezug auf die Gesamtmasse (normalerweise berechnet sich die Zuladung eines LKW als Differenz zwischen Leergewicht und max. Gesamtgewicht, also 2994 kg - 2323 kg = 671 kg). Daher dürfte es dann lt. Aussage der BEamten hier KEINE LKW-Zula geben :roll:

Oder hattest Du Deine Hunde dabei als Argumentier Verstärkung?? :mrgreen:

Kleine Info wäre nett, evtl. ein paar Fotos vom Wägelchen (per PN) möglich? Danke und Gruß,

Olli
 
Jetz muss ich auch nochmal fragen.
Ich musste mich auch schon vor kurzem beim Amt vorstellen.
Na kurzen rum ums Auto laufen sagte die Tante ganz klar PKW.
Trotz hochgeklappter Rücksitzbank und allerhand werkzeug.
Heute kam der Bescheid als PKW versteuert. Jetz will ich wiederspruch einlegen.
Meiner ist zwar nen double cab mit kurzer fläche.. beim selber vermessen sehr knapp
gabs da nich ma was mit mehr als 800 kg zuladung und zulässiges gesamt Gewicht von mehr als 3000 kg? kann eine lkw versteuerung in betracht kommen?

danke schon ma für die hilfe
:)
 

Similar threads

Neueste Beiträge

Oben