Startprobleme !!!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
23. Juli 2014
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

heute muß ich Euch mal mit einer Frage nerven:

Ich habe mir einen 1500 Ram / 5.7 Hemi / Bj.2005 gebraucht gekauft. Das Fahrzeug läuft wie ein Uhrwerk. Motor: Klasse / Gertiebe: Butter. Es war noch die erste Battrie verbaut, so war es für mich kein Wunder, dass sich diese einmal über Nacht entladen hat. Man weiss ja nie, ob man versehentlich das Licht /Radio hat brennen lassen o.ä. Man tut es einfach damit ab. Nun zur Werkstatt. Info: die Battrie ist fertig. Neue Bosch Batterie 100Ah. Der Mechaniker meint das das Fahrzeug im Ruhezustand 0,06 Ah strom zieht. Das soll normal sein. Also...alles Bestens. Nun 2 Tage später, früh am Morgen...Zündung an, kein Start möglich, kein Anlassergesräusch, rote Warnleute an. Überbrückt mit anderem Fahrzeug, Ram spring sofort an und läuft.

Hat jemand eine Tipp, bevor ich wieder zur Werkstatt fahre? Mache ich vielleicht etwas falsch oder muß etwas besonderes beachten? Ich bin ein quasi ein "Neuling".

Danke für Eure Hilfe!

PAINBOY
 
Bei mir war es die Motorraum Leuchte, welche quasi nicht ausging weil der Kugelschalter keine lust zum vernünftigen arbeiten hatte.

Wünsche Dir viel erfolg beim Stromfresser suchen
 
Radio, schalten die Endstufen ab wenns Radio aus geht?
Alarmanlage ???
Innenraumleuchte, die Dimmereinheit???
 
Zwar anderes Bj. .....aber wer weiß.
Wenn ich nicht aufpasse, kann ich meinen Schlüssel in der ACC-Stellung abziehen, . Dann geht er gar nicht mehr in den Ruhezustand. Hab schon 2-3mal nächsten Tag deswegen Starthilfe gebraucht,
 
Zwar anderes Bj. .....aber wer weiß.
Wenn ich nicht aufpasse, kann ich meinen Schlüssel in der ACC-Stellung abziehen, . Dann geht er gar nicht mehr in den Ruhezustand. Hab schon 2-3mal nächsten Tag deswegen Starthilfe gebraucht,


Das klingt ja interessant. Das muß ich heute gleich einmal probieren. Ich habe nicht darauf geachtet wo ich den Schlüssel abziehe. Beim Abstellen des Motors Schlüssel zurückgedreht und abgezogen. Mir ist aber nicht aufgefallen, dass Radio o.ä. gelaufen wären. Zieht er in dieser Stellung ACC immer Strom, oder nur wenn er Verbraucher an hat?

Habe eben nachgesehen...tatsächlich war der Schlüssel von mir in der ACC Position abgezogen worden. Wahrscheinlich seit ich das Fahrzeug habe
:(

Habe den Schüssel in Zündschloss gesteckt und in Position Lock gebracht und den Schlüssel abgezogen. Mal sehen, ob es "wirkt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.000 Dank. Genau hieran lag das Problem. Die Startschwierigkeiten sind nun behoben. Was so eine Schlüsselstellung so alles ausmacht....

Gruß

Painboy
 
Oben