Sprit "läuft über" beim Betanken

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Ram-Tom

QuadCab
Registriert
21. Aug. 2008
Beiträge
746
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Wiesbaden
Habe ein klitzekleines Problem und wollte mal fragen ob das bekannt ist oder ob ich zu dumm zum tanken bin!
:|
Habe jetzt das 3. Mal getankt (18L Schnitt). Tanke wie ich es von früheren Wagen gewohnt bin (macht bei dem Tankinhalt anders auch kaum Sinn ^^): Stutzen auf, Rüssel rein, Anschalten und warten bis er voll ist. Wie es sein soll machts wenns voll ist "Klack" und die Arretierung der Pistole öffnet sich. Soweit so gut und so normal. ABER: Ich sehe dann wie von unten Sprit nach oben steigt, am "Rüssel" vorbei steigt und dann eben eine kleine Menge überläuft. Kenn mich da nicht so aus, vielleicht ist es normal wenn soviel Benzin in den Tank gefüllt wird daß das etwas überschäumt oder so, aber wollte nur sichergehen ob das alles mit rechten Dingen zugeht oder ob ich was falsch mache. Ansonsten werd ich eben zukünftig vorher selbst stoppen und "Step by Step" den Rest vollmachen...
 
Haha :mrgreen:

Da hat wohl einer zu viel Geld
:!:


Hab das gleiche Problem. Aber wenn du mal genauer unter den hi. Kotflügel guckst weißt du warum. Das ganze dünne schläuchen soll die Entlüftung sein, Ganz TOLL.

Kann dir also leider nicht weiterhelfen.

Gruß
Stefan
 
Genau das Problem habe ich auch ,... dachte auch immer ich sei zu Blöde dazu.....
und obendrein ist es fast schon Peinlich ................................... als ob man das erste mal tanken würde :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :cry: :cry: :cry: :cry:
 
Bei mir mit dem Diesel passiert das selten, kommt aber auch vor, vorallem wenn ich nicht hinhoere...
Dem Selbststop von der Pistole trau ich nur bedingt, also hinhoeren, schauen, wenns anfaengt zu gurgeln und ein ansteigender Ton zu hoeren ist, ------ bremsen.
;)
:mrgreen:

Gruss, Chris
 
Das passiert bei mir auch, weil er immer sehr stark Schäumt warum ....auch immer.
Ich habe es auch noch nie geschaft, den Tank bis Oberkante Einfüllstutzen zu füllen weil es beim Tanken so stark schäumt
 
Bei meinem Diesel hab ich die Prob´s nicht. Warum auch immer...
 
Hehe, das beruhigt mich jetzt insofern daß ich nicht allein mit dem Problem bin!
;-)


Canada: Bei mir gurgelte da bisher nix! Außer "klack" der Pistole war da nix zu hören, meist sind die Umgebungsgeräusche hier doch etwas lauter gewesen.

Ne Erklärung wäre vielleicht, daß die US Tankstutzen bissel anders sind als unsere und deshalb in USA die Pistolen / Rüssel auch anders sind? Vielleicht gehen die dann tiefer rein und die Abschaltautomatik erkennt es früher? Naja, werde ich wohl zukünftig nicht mehr ganz voll machen und die letzten Liter peu a peu einlaufen lassen.
 
Also mein Explorer läuft genauso über wie auch mein Ram !

ich würd auch sagen, daß die US Tankstutzen bissel anders sind....als die aus Europa.
 
ich hatte auch so ein problem. bei mir wars eine klappe im tank die verhindert das im falle eines unfalles bzw. überschlages der tank ausläuft. diese klappe kann schon mal verschmutzen, wie auch immer und muß auch garnicht viel sein, um etwas zu klemmen und schon klappts nicht mehr mit der befüllung. die werkstatt meines vertrauens hatte das ratzfatz lokalisiert und behoben. tank musste allerdings ausgebaut werden.
jetzt kann ich ihn wieder ganz normal füllen.
 
Bei mir läuft auch nichts über, und ich tanke bis es klack macht.
Im Gegenteil ich darf die Pistole nicht zu weit reinstecken sonst schaltet die sich gleich ab
 
Hmmm, also mir fiel nicht auf das die Einfuellstuzen hier gross anders sind al in E.U. ausser das die Gas-Absaugung fehlt (bei Benzin). Altmodisch halt.
Ach ja, und vorgestern erwischte ich die LKW -Groesse, der passte wunderbar und ging auch schneller.
;)


Gruss aus minus 22, Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei meinem Dodge schäumt auch nichts über beim Tanken. (Benzin)

Ich würde mal darauf tippen, das vielleicht die Tankentlüftung zu sitzt. Würde mal die Schläuche durch pusten um zu sehen, ob sie frei sind.
 
bei mir läuft auch nix über .. auch nicht wenn ich die lkw-pistole nehm ... und da läuft ja mal so richtig viel diesel auf einmal durch

weiß ja nicht obs geht und obs dann was bringt .. aber kann man den entlüftungsschlauch nicht einfach durch einen größeren mit größeren querschnitt erhöhen (wenns denn an dem liegen sollte)
 
dryman Tankentlüftung zu bei einem Neuwagen? glaub ich irgendwie nicht... wobei das bei anderen ggf. schon eine Lösung wäre. Naja ich beobachte mal weiter und versuch mal "den Rüssel" anders einzusetzen. :shock:
 
Ich gestern mal extra drauf geachtet, konnte mit der Pistole machen was ich wollte, ging einwandfrei ......
 
Oben