Spannungsschwankungen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
04. Mai 2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
1
Ort
Lauf
Hallo,

gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es extrem auf, dass mein RAM starke Spannungsschwankungen hat. Das Licht flackert im Minutentakt und mit einem kleinen digitalen Voltmeter für den Zigarettenanzünder kann man gut beobachten, dass genau in dem Moment die Batterie sehr stark einbricht. Das ist nicht nur im Stand so sondern auch wenn ich mit 100 auf der Landstraße fahre. Wenn die Spannung im Standgas an der Ampel einbricht kann man es auch auf dem Voltmeter im Dodge sehr gut sehen wie der Zeiger runter geht.

Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt und er springt tadellos an. Ist das normal? Es ist nicht nur in den ersten 5 Minuten sondern wirklich über die gesamte Fahrtzeit.

In einem Thread von 2010 habe ich auch schon das Problem gelesen im Zusammenhang mit der ESP Leuchte bzw. wenn sich weitere Verbraucher einschalten.

Habt Ihr evtl. einen Tipp oder mache ich mir unnötig Gedanken?

Viele Grüße
Steffen
 
Hört sich stark nach nem schaden am generator an.
Lass den mal prüfen(richtige belastungsprüfung,nicht so n nichtssagender generatortest mitm kleinen handgerät wo nachher ein feiner ausdruck rauskommt)

Tippe mal ins blaue das es mit nem neuen regler getan ist sofern der einzeln zu tauschen ist.


Hast du mal zahlen für uns in welchem spannungsbereich sich das abspielt-und hat der generator nen freilauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die Möglichkeit (um mal ganz klein anzufangen) ne andere Batterie einzubauen um zu schauen ob es damit weg ist?

Nach 5 Jahren kann die schon mal in die Binsen gehen.

Wobei ich Freeak recht geben muss das es wahrscheinlich eher am Generator\Reglker liegen könnte.

Gruß Alex
 
nen Regler hat die Lima, soweit ich weiß nicht einzeln, das wird alles über das PCM gesteuert / geregelt...
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Sorry, war die letzten Tage offline.

Die Schwankungen sind sehr hoch. Laut meinem Voltmeter im Zigarettenanzünder (ist aber nur so ein billiges China-Teil) habe ich normal beim fahren was um die 14,7. Manchmal sogar bis zu 15,2 was schon sehr komisch ist. Wenn das Licht schwankt und man genau in dem Moment drauf schaut fällt es auf 11 Volt. Immer sieht man es nicht, da es halt nur so ein ganz kurzer Moment ist. Anspringen tut er sofort und als ich vor 5 Monaten mal die Batterie beim ADAC checken hab lassen meinten die sie ist noch gut und hat 80% Leistung.

Bin am Montag wegen dem Rückruf Kegelradmutter eh beim Händler und werde das mit ansprechen. Hoffe das wird nicht allzu teuer.

Viele Grüße
Steffen
 
nen Regler hat die Lima, soweit ich weiß nicht einzeln, das wird alles über das PCM gesteuert / geregelt...


Genau so ist das ... Anders als bei unseren deutschen muggelautos. Wird die ladespannung übers pcm steuergerät geregelt.

Diese regelung "altert". Irgendwann gehn die lichter aus.
 
Die 14,7v oder 15,2v sind noch im normalen bereich.obergrenze halt.
Kann bei intakter batterie von nem erhöhten leitungswiderstand kommen.(gammelige kontakte,polklemmen,masseanbindung)
Da immer an der leistungsgrenze rumgeregelt wird kann die spannung auch mal einbrechen.

Würde dann doch zuerst mal stecker und kontakte an der batterie und am generator anschauen.
Wenn übers steuergerät geregelt wird-mal die leitung vom generator zum steuergerät prüfen.

Ggf auch die schleifkohlen im generator prüfen
 
Oben