Scheinwerfer feucht

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
198
Reaktionspunkte
53
Ort
Nettetal
Guten Tag, ab und an ist mir aufgefallen das gerade im Frühjahr und Herbst rum die led Scheinwerfer vom Laramie feucht sind. Das trocknet meistens aber wieder nach einem Tag.
Nun habe ich bei ein Scheinwerfer (rechts) mehr als nur Feuchtigkeit drinnen. Es ist ziemlich Nass von innen und das seit Tagen! Der andere ist komplett trocken.
Gibts Möglichkeiten wie ich das verhindern/beseitigen kann, bevor dieser Schaden an der Elektronik nimmt?
Kann ich irgendwelche Membrane oder Abläufe kontrollieren?
Liebe Grüße
 
Wenn’s keine Gewährleistung mehr ist, dann ausbauen und begutachten.
Nähte kann man mit Kunststoffkleber nachziehen, Entlüftungen nachsehen, Dichtungen prüfen.
Tipp vom Profi:
Wenn du nachts das Licht anlässt, dann gibts kein Kondenswasser…🤪
 
Ich habe eine ähnliches Problem bei dem Scheinwerfer meines Chargers gehabt, habe die Service Öffnung am Gehäuse geöffnet um die Feuchtigkeit erstmal raus zu bekommen. Danach eins von diesem Silizium Päckchen rein gelegt und seither ist es wieder gut.
Und wie schon geschrieben wurde die Belüftung checken, ob die verdreckt ist
 
Kein Silikon, Scheinwerfer werden mit einem PUR Kleber zusammengefügt. Letztlich liegt es auch daran das die LED Leuchtmittel aufgrund des besseren Wirkungsgrads weniger Abwärme haben, das ist gerade im Winter bei Schneetreiben sehr lästig.
 
Kein Silikon, Scheinwerfer werden mit einem PUR Kleber zusammengefügt. Letztlich liegt es auch daran das die LED Leuchtmittel aufgrund des besseren Wirkungsgrads weniger Abwärme haben, das ist gerade im Winter bei Schneetreiben sehr lästig.
Das Silikon war auch nicht auf die Herstellung bezogen. Sondern drauf das manche Helden versuchen im nachhinein den Scheinwerfer mit Silikon zuzuschmieren.
 
Ich denke dafür muss man den Scheinwerfer komplett ausbauen?
Ich dachte das mit dem Silizium währe nur ein Mythos? Das funktioniert wirklich? Muss man die dann regelmäßig tauschen?
 
Ich denke dafür muss man den Scheinwerfer komplett ausbauen?
Ich dachte das mit dem Silizium währe nur ein Mythos? Das funktioniert wirklich? Muss man die dann regelmäßig tauschen?

Also an die Service Öffnung komme ich bei meinem Charger so ran, da muss ich nix ausbauen. Ich hab es nach 1.5 Jahren mal raus genommen und auf dem Ofen getrocknet nachdem er wieder etwas beschlagen war. Muss wahrscheinlich nochmal die Entlüftung säubern, da bin ich nur zu faul zum Ausbauen 😂
 
Das Silikon war auch nicht auf die Herstellung bezogen. Sondern drauf das manche Helden versuchen im nachhinein den Scheinwerfer mit Silikon zuzuschmieren.
Dachte ich mir auch so...
Ich denke dafür muss man den Scheinwerfer komplett ausbauen?
Ich dachte das mit dem Silizium währe nur ein Mythos? Das funktioniert wirklich? Muss man die dann regelmäßig tauschen?
Nicht Silizium, Silica-Gel oder Kieselgel
 
Oben