Prinz Tank / Reserveanzeige

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Auch ist mir nicht bekannt, dass man bei der Prins VSI 1 die Anzeige Programmiertechnisch anpassen (kalibrieren) kann (bei anderen Herstellern teilweise möglich).


1. kann man die Prins zwischen einem Hall-Geber und einer 0-90 Ohm Tankuhr programmieren
2. kann man, wenn nicht an dem Multivenlill rum gebogen wurde, durch drehen des Tankgebers eine gute Anzeige erzielt werden.
 
1. kann man die Prins zwischen einem Hall-Geber und einer 0-90 Ohm Tankuhr programmieren
2. kann man, wenn nicht an dem Multivenlill rum gebogen wurde, durch drehen des Tankgebers eine gute Anzeige erzielt werden.

1. Ändert aber nichts was er anzeigt
2. Ist schrauben nicht Programmieren (Es wurde gesagt das er es Programieren kann!)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo kraazy,

Ich bin zwar neu hier, aber mit Tüv hab ich viel zutun.
Hier in NRW würdest du so einen tank einbau niemals eingetragen bekommen, da hier der TÜV die Zügel in der Hand hat und es wurde vom TÜV Nord eine Weißung erlassen das keine Gastanks mehr so verbaut werden.
Es muss bei jeder Abnahme der Böschungswinkel vermessen und Fotografiert werden.
Wenn du mal ein Bild von der Seite machst, stell ich mal ein Bild von meinem Durango mit 68Liter tank ein.
Der 68liter Tank mit externen Multiventil ist in NRW das größte was legal unter einen durango geht. Leider

Gruß

Genau, der tank hat ein sicherheitsventil und lässt einfach etwas gas ab, wenn der druck übrer 10 bar steigt. Wo ist da die gefahr? Ich habe aber selbst bei praller sonne nie so einen hohen druck im tank gemessen.


Ich habe bisher bei jedem fahrzeug, die den tank (anstatt des reserverads) unter dem fahrzeug haben, gesehen dass der tank sehr tief liegt. Demnach wären alle prüfer blind? Bei meinem durango ist der tank auch viel tiefer als die stosstange. Da war nämlich vorher der reifen und der lag auch sehr tief. Mein pathfinder hatte das auch.



Alle illegal?
 
Um wieder zurueck zum Thema zu kommen... Meine Lampen leuchten seit neuestem generell nur noch zu zweit wenn der Tank voll ist und nur noch eine wenn halb leer ist. Das ist ja nun endlich sehr richtig weil voll eben voll ist und halbvoll auch halb angezeigt wird.
Jemand was aehnliches erlebt?

Mein Tacho ist die bessere Anzeige, wenn 0 dann voll und wenn 400km dann bald leer.
 
Oben