neues Öl bei 4000km bei Neuwagen Dakota

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
30. Sep. 2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
In der Schweiz
Hallöchen,

meine neuer Dakota - meldet jetzt nach ca. 5 Wochen dass er einen "oil change" möchte (3,7L - Modeljahr 09)
Er ist im Mai aus USA nach Europa gekommen und wurde Ende September zugelassen.

Kann es sein, dass es ein erster Wechsel des "Einlauf Öls" ist ??
Oder ist der Bordcomputer der Meinung, dass er Ende 08 gebaut worden ist und jetzt bald ein Jahr zu ersten regulären Ölwechsel vergangen ist??

Danke für einen Tipp - wurde bei einem freien Importeur gekauft, der möglicherweise das Steuergerät nicht nochmal zur Neuzulassung "genullt" hat

ps. Laut Dodge ist ja 5W-20 vorgeschrieben - kann ich auch 5W-30 verwenden?
 
Also ich kenne hier nur einen 3,7er Fahrer, das ist der Frank aus Stuttgart, der kann bestimmt genaueres zum Öl sagen.

Ich persönlich würde sowieso nach einer Einlaufphase das Öl wechseln !
Ist zwar nicht mehr so zwingend wie vor 20-30 Jahren, aber schaden tut es bestimmt nicht, und die Welt kostet es auch nicht.

PS. Bei meinem kann man den Zyklus der Ölwechsel selber am Boardcomputer bestimmen, schau doch da mal nach, welche Laufleistung dort eingestellt ist.
 
Danke für so schnelle Antworten.
Ich werds nächste Woche wechseln - kommt man ja leicht dran
:-)


Ist der Frank aus Stuttgart der "Dodgefrank"?
 
Genau der Frank! Der hat zwar auch einen 3,7er, der ist aber viel älter wie deiner! Hat deiner MDS(Zylinderabschaltung)?
 
Danke.

Nein, Zylinderabschaltung hat er nicht - dem fehlen ja eh schon zwei!

Im service manual steht 5W-30 drin (Ram Benziner und Diesel Modelle bis 2008) um in der Bedienungsanleitung 5W-20 - sollte sich ja aber nur au+f die Viskosität bei höheren Temperaturen auswirken. Und bei Jeep hat der Händler gesagt der 3,7 V6 braucht 5W-30
:?:
 
Witzig, meiner hat heute auch geklingelt, nach exakt 4040 km. Finde ich auch ziemlich früh - wenn man von den deutschen Autos 30.000er Intervalle gewöhnt ist. :roll: Blöd, gerade vor einem Wochenende wo ich zum Offroad-Training will.

Geht das eigentlich so weiter, oder verlängern sich die Ölwechsel noch?

Na dann werde ich mal zum Öldealer fahren...

Gruß vom Nordlicht

P.S. ach ja: welches Öl gibt man denn dem 5.7er Hemi? :mrgreen: (wo zum Teufel ist das Popcorn...?)
 
Der Haynes schreibt für die Dakota ab 2005 SAE 5W-30. 5W-20 benötigen nur die 5.7 V8 wegen der Zylinderabschaltung (MDS). Falls Du 5W-20 fahren willst, kannst Du das nach meiner Erfahrung für relativ wenig Geld (unter 10Eur/Flasche) Original Mopar von MB/Chrysler-Händlern beziehen. Der 300C 5.7 hat ja auch den selben Motor und benötigt deshalb 5W-20.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin bei 5w30 gelandet. habe es auch im haynes gesehen und der motor hat sich ja nicht geändert nur weil chrysler in der flotte "0,bischenwas" an benzin einsparen will

ausserdem gibts das 5w30 überall und das macht das nachfüllen wenns mal drauf ankommt leichter
:-)
 
Oben