Motorrad Auffahrrampe

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
seilwinde vor jahren irgendwo in der bucht = neu
:?:
wie viel kg zu
:?:

neu. :idea:
keine ahnung, mir reichts, müsste ich schaun :roll:
brauch sie nur für das quad :idea:
 
gestern mal mit dem moped versucht, klappt super, die fixierung mit den gurten geht schnell und gut, nur nehmen sie trotz klappbar viel platz weg :idea:
 

Anhänge

  • befestigung-rampen.jpg
    befestigung-rampen.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 335
  • rampen-moped.jpg
    rampen-moped.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 332
  • platz-rampen.jpg
    platz-rampen.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 337
Hab mir 2 2,75m Powerplustools (danke für den tip) besorgt und erstmal gepimpt, die Auflagen auf die Ladeklappe sind jetzt in LKW Anti Rutsch Matten gehüllt um Kratzer und verrutschen zu vermeiden, werd sie trotzdem anzurren wenns ums mopped geht aber fürn Schubkern o.ä. ist es so super (fehlt nur der Ram
;)
noch)
 

Anhänge

  • SAM_4525.JPG
    SAM_4525.JPG
    544 KB · Aufrufe: 277
So nun ist fast alles perfekt, die Auffahrampe habe ich von einem Forumsmitglied gekauft. Diese ist wirklich einsame Spitze und zusammengeklappt nur 1.50 m Lang. Besteht aus 3 Teilen die man zusammenstecken kann und in der Mitte wird zur Stabilisierung noch eine Stange durchgesteckt, so wird die Last noch besser verteilt. Das ganze wird dann mit Zurrgurten festgemacht, damit beim rauffahren die Rampe nicht nach hinten wegrutschen kann.
Hier noch ein Video
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9DWrnd2VEXs[/youtube]
und ein Bild
[album]15934[/album]

In Österreich hatte eine Zivilsteife ein Problem erkannt und mich von der Autobahn geholt. Die Jungs haben aus 40 Meter Entfernung mein Nummernschild nicht sehen können, soll in Österreich Vorschrift sein. Naja das hatte dann 20€ gekostet. Die Freundlichen wollten das ich das Moped Diagonal hinstelle - geht aber nicht. Oder ich solle es herunterholen und mit dem Moped weiterfahren - noch 100 km bis zum Ziel - dazu hatte ich dann auch keinen Bock. Also bin ich dann weiter gefahren und ohne nochmaligen ungewollten Zwischenstopp durchgekommen.
Jetzt ist es aber so das dies aber auch in die Hose gehen kann, falls die Freundlichen mal nicht so freundlich sind.
Hatte jetzt schon an eine zusätzliche Halterung wie man es mit den Fahrradträgern macht - also nur auf das Nummernschild bezogen gedacht oder hat einer eine andere Lösung?
 
die gleiche herausvorderung ahbe ich auch, mit dem nicht lesbaren nummernschild bei heruntergeklappter kalppe und motorrad rauf.
bisher ist alles gut geangen (keep the fingers cross).

idee wäre das kennzeichen auf reflektierender folie zu printen und dann hinten auf die obere fläche der klappe zu kleben.

cu tom
 
Ich würde mir ein Folgenummerschild drucken lassen und mir einen Halter bauen der in den Einschub passt und bis zu Oberkante der geöffneten Hecklappe reicht. Nummerschildbeleuchtung links und rechts dran, Stecker dran, fertig.
 
...ein Ersatznummernschild des PU's, mit Kabelbindern o.ä. über das Moppednummernschild machen, geht das nicht?
 
Um Gotteswillen! Bist du wahnsinnig??? Das versteht doch kein Mensch! Ne, Spaß bei Seite, das darf man nicht.
 
wenn ein folgenummernschild angebracht wird, muss da nicht dann auch die plaketten drauf?

ich dachte eher an auf klebefolie ausdrucken, darnn kleben, fertig.

cu tom
 
Ja genau das mit dem Folgennummernschild ist eine gute Sache, und Beleuchtung muss auf jeden Fall ran. Muss mir dann nur noch einen Kopf machen wie ich das festbekomme ohne das abfällt.
:)
 
Vielleicht wie schon geschrieben, über den Vierkant für die AHK ne Besfestigung bauen und gleich die US Steckdose für die Beleuchtung nutzen.
 
Oben