Magnaflow, Flowmaster etc. Probleme TÜV

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
20. Sep. 2010
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Weil am Rhein
Tschau Zusammen,

spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meinem Hemi einen neuen Klang zu verpassen und ihm einen Flowmaster zu spendieren. Da stellt sich jedoch die Frage, was der TÜV dazu meint bzw. ob ich das Ding überhaupt eingetragen bekomme? Muß ich überhaupt?
Dummerweise sind bei mir nur süße 79 dB eingetragen. Beim nächsten TÜV dürfte es da wohl Gemecker geben.
TÜV-Freigaben gibt's ja für die Dinger nicht (für die Orignialen ja aber auch nicht :lol: )

Wie sind denn Eure Erfahrungen in Sachen V8-gemäße Beschallung ? Bin echt gespannt.

Grüße
Tom
 
Fahre seit 15 Jahren mit Flowmaster durch die Lande.
:-)
 
Im Stand ist der Flowmaster "Super 44" gar nicht so laut! :mrgreen: :mrgreen:
 
Einbauen und fuer den Dampfkesselueberpruefungsverein den orig Auspuff einbauen. Fuer 2 Jahre klang ist ein Tag voellig ok.
 
Oben