Liqui Moly - Motorspülung / MotorClean ?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

jcm

Registriert
07. Dez. 2010
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
GERMANY
Hallo,

hat hier evtl. schon jemand erfahrungen gesammelt mit dem Zeugs von Liqui Moly, bei einen 2005 Hemi 5.7?
Würde es gerne beim nächsten Ölwechsel ausprobieren, da ich aber noch keinen Bericht hier gefunden habe, bin ich mir nicht sicher ob man es wirklich riskieren soll! :lol:

https://www.liqui-moly.de/liquimoly...nDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf

https://www.liqui-moly.de/liquimoly...nDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf

[youtube]5K7dnbg83F8[/youtube]

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, also meiner Meihnung nach braucht man sowas überhaupt nicht, ich habe schon zig mal einen ventildeckel von einem Fahrzeug abgehabt und so ''dreckig'' sah es bei mir noch nie aus.
Ist alles Geldmacherei.
Ich würde es nicht verwenden, schaden wird es bestimmt nicht, aber besser machen auch nicht.

Gruß Franky
 
Hab ich letzte Woche gemacht. Das ist eigentlich nur nötig bei mineralischem Motoröl oder Teilsynthetisch. Im guten Vollsynth. bleiben die Russpartikel ohnehin in der Schwebe.
Wie auch immer, mein Motor ist jetzt gereinigt und neu befüllt.
Im Dieselcruiser meiner Frau wars sinnvoller. Ausreichnd Dreck drin und mineralisches Motoröl. :mrgreen:

Ergänzung: Das Zeug war auch gut um die schwarzen eingebrannten Ölflecken aussen am Dieselmotor zu entfernen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehm vor jeden Ölwechsel die Motorspülung von Mike und Franks. Ist amerikanisches Zeug. das öl ist dann find ich schwärzer als wie es am Messstab vorher aussah. Na schaden kanns nicht.
 
Ja, hatte auch den Eindruck, dass es schwärzer geworden ist. Angeblich soll es Ablagerungen von den Kolbenringen entfernen. Davon hab ich ja reichlich.
:-D
 
Das ist eigentlich nur nötig bei mineralischem Motoröl oder Teilsynthetisch. Im guten Vollsynth. bleiben die Russpartikel ohnehin in der Schwebe

Da ich das gute 5W20 vollsynthetisch von Ravenol fahre, speicher ich das Zeugs mal unter "teuren Luxus" ab
:-D
!

Danke....

Gruß,
Michael
 
Oben