Keine Kraft auf der Strasse

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
30. Mai 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
ÖHNINGEN-WANGEN
Hallo zusammen,

Mein Dodge RAM 2500 Quadcap Shortbox TD 4x4 Laramie Baujahr 2005 der meine Mobile Säge (3,5t) und auf der Ladefläche einen Stromgenerator (0,9t) ziehen soll hat einfach keine Kraft mehr. Ich komme nicht wie gewohnt von der Stelle und am Berg musste ich stehen bleiben und alles rückwärts zurück!
:|

Als das Problem zum ersten mal auftrat wurde der ladeluftkühler (hatte einen Riss) gewechselt. Es war wohl ein bisschen besser aber irgendwie nicht so wie am Anfang. Öl hat das Automatikgetriebe und verlieren tu ich auch keins. Ohne Gewicht und ohne Säge fällt das kaum auf aber mit ist es eine Katastrophe und je länger ich fahre und wärmer das System wird desto schlimmer wird es!!

Bin froh wenn mir jemand helfen kann, ich brauche meinen RAM dringend.....

Grüsse
 
Wurde bei der Reparatur des Ladeluftkühlers gemacht.....keine Fehler. Schlüsseltrick? kann es was mit der Kupplung zu tun haben?
 
"Schlüsseltrick"
er meint innerhalb 10 Sec. dreimal Zündung aus und einschalten, dann zeigt er dir möglichen Fehlercode an

Gruß Boomer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Schlüsseltrick"
er meint innerhalb 10 Sec. dreimal Zündung aus und einschalten, dann zeigt er dir möglichen Fehlercode an

Gruß Boomer

Aber längst nicht Alle. Ist also auch ne Glaskugel in gewissem Rahmen. :roll:
 
Wie hoch ist der Druck von der Dieselpumpe im Tank?
Natürlich gemessen vor der Einspritzpumpe im Motorraum.
Für mich tönt es nach zu wenig Förderdruck des Diesels.

Gruess Markus
 
Wieviel Ladedruck hast du noch? Ohne diesen zu kennen läuft jede weitere Diagnose ins Leere.

Ich hab da schon ne Idee was bei dir schief sein könnte, kommt öfters vor als man denkt und viele bemerken es nichtmal.

https://www.genosgarage.com/CUMMINS...NOID-045-07/productinfo/4036054/#.U1z51Ns6kU0

Den P0243 gibts nicht unbedingt als MIL, ich hab ihn erst mit dem Scanner gefunden.

wo zeigt es denn mögliche fehler an?
muss ich den Link dann so verstehen das dieses Teil evtl kaputt ist?
Ladedruck heisst Öldruck? Anzeige neben dem Tacho?
der Zeiger ist ein bissel rechts neben der mitte.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Leute,

ich versuche Euch zu folgen, bin aber leider nicht so vertraut mit dem ganzen Schnick Schnack.....geht also etwas länger bei mir.
Euren Kommentaren zu folge schliesst ihr alle ein mechanisches Problem aus...Kupplung/Getriebe.
Bisher hatte ich wirklich wenig Sorgen....

Danke Euch und hoffe wir können noch etwas raus finden!
 
Wie ist es beim fahren? Hält der Motor die Drehzahl oder fällt sie ab? Also lässt das Getriebe den Motor arbeiten?
 
wo zeigt es denn mögliche fehler an?
muss ich den Link dann so verstehen das dieses Teil evtl kaputt ist?
Ladedruck heisst Öldruck? Anzeige neben dem Tacho?
der Zeiger ist ein bissel rechts neben der mitte.....


Ich bin auch nicht der Technik Crack, aber probier dir zu helfen soweit ich kann!

Wenn das Teil aus dem Link oben kaputt ist, müßte laut Beschreibung dein Dicker stark schwarz rauchen aus dem Auspuff.
Mit Ladedruck ist der Ladedruck des Turboladers gemeint, die Anzeige die du meinst ist der Öldruck.

Meine "Laienfragen" wären:
Jault er hoch und fährt einfach nicht, oder stirbt er eher ab?

Mit dem Schlüsseltrick kannst du einige, nicht alle Fehler, auslesen.
3 x schnell Zündung an und aus, und beim 3. Mal auf Zündung an stehen lassen. Die Codes stehen dann in der Kilometer Anzeige!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo zeigt es denn mögliche fehler an?
Den Fehler sollte jedes einfache OBD-Lesegerät auslesen können. Den Fehler solltest du aber auch mit dem oben genannten "Schlüsseltrick" auslesen können.

muss ich den Link dann so verstehen das dieses Teil evtl kaputt ist?
Ja, das hast du richtig verstanden.

Ladedruck heisst Öldruck?
Nein, der Ladedruck ist der Druck den dein Turbo im Ansaugtrackt erzeugt. Das oben verlinkte Teil steuert, vereinfacht gesagt, den Turbo und somit den Ladedruck. Ist dieses defekt, kann evt. kein Druck aufgebaut werden und dir fehlt einiges an Leistung.

den Druck kann ich schlecht zuhause messen oder?
Wenn du schon fragen musst, kannst du den Druck der Förderpumpe sicherlich nicht zu Hause messen. Entsprechendes Manometer und Anschlussstück werden benötigt.
 
Wie ist es beim fahren? Hält der Motor die Drehzahl oder fällt sie ab? Also lässt das Getriebe den Motor arbeiten?

Drehzahl fällt nicht ab. ich muss ziemlich hoch drehen um überhaupt vom fleck zu kommen. und wie gesagt bin ne ziemliche Steigung hoch...bis absolut nichts mehr vorwärts ging
 
Den Fehler sollte jedes einfache OBD-Lesegerät auslesen können. Den Fehler solltest du aber auch mit dem oben genannten "Schlüsseltrick" auslesen können.

Schlüsseltrick funktioniert nicht.....

Ja, das hast du richtig verstanden.

Nein, der Ladedruck ist der Druck den dein Turbo im Ansaugtrackt erzeugt. Das oben verlinkte Teil steuert, vereinfacht gesagt, den Turbo und somit den Ladedruck. Ist dieses defekt, kann evt. kein Druck aufgebaut werden und dir fehlt einiges an Leistung.

Ladedruck Anzeige habe ich nicht...

Wenn du schon fragen musst, kannst du den Druck der Förderpumpe sicherlich nicht zu Hause messen. Entsprechendes Manometer und Anschlussstück werden benötigt.
 
Ich bin auch nicht der Technik Crack, aber probier dir zu helfen soweit ich kann!

Wenn das Teil aus dem Link oben kaputt ist, müßte laut Beschreibung dein Dicker stark schwarz rauchen aus dem Auspuff.
Mit Ladedruck ist der Ladedruck des Turboladers gemeint, die Anzeige die du meinst ist der Öldruck.

Meine "Laienfragen" wären:
Jault er hoch und fährt einfach nicht, oder stirbt er eher ab?

Mit dem Schlüsseltrick kannst du einige, nicht alle Fehler, auslesen.
3 x schnell Zündung an und aus, und beim 3. Mal auf Zündung an stehen lassen. Die Codes stehen dann in der Kilometer Anzeige!

ja so ungefähr könnte man es sagen....es braucht meiner Meinung nach viel zu viel Drehzahl und kommt zu wenig dabei rum, ist alles mal in Schwung kaum zu spüren. wenn ich dann mal durchtreten muss für ne steigung kommt schon ordentlich was aus dem Rohr. aus dem stand sind kleine Steigungen schon ein Problem
 
Drehzahl fällt nicht ab. ich muss ziemlich hoch drehen um überhaupt vom fleck zu kommen. und wie gesagt bin ne ziemliche Steigung hoch...bis absolut nichts mehr vorwärts ging

Was heisst - nix mehr vorwärts ging, Motor abgewürgt?

Vorförderdruck ist bei diesem Fahrzeug relativ egal sobald er läuft, also Intankpumpe eher nicht direkt im Verdacht.
Die CP3 hat eine integrierte Zahnradpumpe die sich den Diesel holt den sie braucht, allein beim starten braucht es die Intankpumpe zwingend, da will er nicht ohne. Wenn er läuft kannst die Sicherung ziehen ist ihm egal.

Warum Genos schreibt dass er schwarz qualmen würde ist mir schleierhaft denn das tut er natürlich nicht, die Einspritzmenge ist ja abhängig vom Ladedruck ergo wird halt auch weniger eingespritzt, Euro3 halt, nix mehr mit Qualm.

Bei defektem Wastegate Solenoid erreicht der Motor nur die gegebenen 1,2bar Ladedruck und damit deutlich weniger als die 2bar mit intaktem Stellelement.
Nichtsdestotrotz ist das Fahrzeug auch damit recht gut Fahrbar, halt einfach nicht soo spritzig wie es sonst der Fall ist.

Mein Fazit; ein Fall für die Werkstatt mit entsprechendem *Knowhow und Equipment* für eine saubere Diagnose.
Im Forum lässt sich das nicht machen.
 
Oder rutscht etwa am Ende dein Getriebe durch???
Wir alt ist da das Öl, riecht es verbrannt?
 
@Ozy

Aus deinem Link:



Failure of the turbo wastegate solenoid in your '04.5-'07 Dodge Turbo Diesel truck will cause a loss of power, make a lot of black exhaust smoke and throw a P0243 code.
Replacement involves removing the solenoid from the turbo.

Cummins 4036054 Turbo Wastegate Solenoid






.
 
@Ozy

Aus deinem Link:

Failure of the turbo wastegate solenoid in your '04.5-'07 Dodge Turbo Diesel truck will cause a loss of power, make a lot of black exhaust smoke and throw a P0243 code.
Replacement involves removing the solenoid from the turbo.

Cummins 4036054 Turbo Wastegate Solenoid

.

Jo,und ich zitiere mich mal selber.

Warum Genos schreibt dass er schwarz qualmen würde ist mir schleierhaft denn das tut er natürlich nicht, die Einspritzmenge ist ja abhängig vom Ladedruck ergo wird halt auch weniger eingespritzt, Euro3 halt, nix mehr mit Qualm.

So.
Bei meinem war das Teil defekt schon als ich ihn gekauft habe, bemerkt hab ich es erst durch den Einbau der Ladedruckanzeige.
Da war kein Qualm, definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben