Kavaliersdelikt

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich denke es kommt auch immr ein bisschen darauf an an was für einen Beamten das man gerät (am Telefon und vor Ort).

2 meiner eigenen Erfahrungen dazu:

1. Ich hatte mal auf einem kleinen engen Sträßchen durch einen Wald einen Wildunfall in einer schlecht einzusehenden, langgestreckten Kurve.
Polizei wollte erst nicht kommen, wollte aber den Förster verständigen. Ich hab dann ganz normal gefragt ob es nicht doch möglich sei das die Polizei kommt um die Unfallstelle abzusichern, da mein Wagen nur bedingt fahrbereit war und vorne garkeine Beleuchtung überlebt hatte (es war schon dunkel) und ich nunmal nur EIN Warndreieck habe und nur von einer Seite her absichern kann, was in speziell dieser Kurve aber echt unzureichend war. Die haben dann auch nicht gemurrt und keine 10 Minuten später war 'ne Streife da die dann mit weit sichtbarem Blaulicht abgesichert haben.

2. Als es mir vor kurzem das Getriebe auf der Autobahn zerrissen hat, hab ich auch die Polizei angerufen und erklärt was passiert ist, da ich zu dem Zeitpunkt (es war dunkel und hat geregnet) noch nicht genau sagen konnte ob eventuell irgendwelche Teile oder Öl auf der Bahn verteilt sind.
Die kamen dann auch, haben den Verkehr komplett runter gebremst auf dem entsprechenden Stück und haben geschaut und sind dann hinter mir auf dem Pannenstreifen stehengeblieben und haben meinen Wagen mit Blaulicht abgesichert bis wir uns auf'm Schlepper davon gemacht haben.


Wenn man sie garnicht brauchen kann, dann kommen sie IMMER :?
Aber wenn man sie wirklich braucht, und wenn man sic nur sicherer fühlt, dann auch.
So zumindest meine Erfahrungen. Sind halt auch "nur" Menschen...
 
Oben