Kaufvertrag

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

es ist mir relativ peinlich darüber zu sprechen, sowas ist mir echt noch nie passiert!

Ich habe am Freitag einen Dodge Dart gekauft und bin mit dem Wagen Probe gefahren!

Hab mich sofort in das Auto verliebt und der Verkäufer war auch ganz nett!

Er hat am gleichen Tag noch eine Vollabnahme machen lassen usw.....der Wagen stand echt gut da!

Jetzt zur größten Dummheit meines Lebens, ich hab das Auto gekauft und bin losgefahren, erst 300km später hab ich bemerkt das ich meinen mitgenommenen Kaufvertrag nicht benutzt habe!

Die große Überraschung kam dann in der Zulassungstelle, alle Papiere, TÜV, Zollpapiere und den Us-Titel hatte ich und die waren alle in Ordnung, bis die Frau mich nach dem Kaufvertrag gebeten hat, ohne das Teil bekomme ich keine deutsche Papiere!

Ich hab mit dem Mann gesprochen und der meint das das Auto seinem Kollegen gehört hat und ich mich gedulden soll bis Ende nächster Woche, er hat ja auch recht, ihm gehört der Wagen auch nicht, ich hab seinem Kollegen den Wagen abgekauft!

Was ist wenn ich kein Kaufvertrag bekomme, ich bekomme den Wagen nicht angemeldet!
Kann man das nicht anders regeln?

Gruß Ossi
 
Grüß Gott

Ich hatte auch keinen Kaufvertrag. Habe der Dame dann klargemacht, dass ich die Kiste in den USA gekauft habe. Meinen VW-Bus hatte ich auch ohne Vertrag verkauft...


Hörnchen
 
das wird sie mir nie abkaufen!
:|
 
Mich hat auch niemand in der Zulassungsstelle nach einem Kaufvertrag gefragt.
 
Hallo,

es besteht keine Pflicht bei einem Autokauf einen schriftlichen Vertrag abzuschließen.

Als Käufer wäre mir das pers. sogar lieber wie mit.
Ist kein schriftlicher Vertrag vorzuweisen gelten die gesetzlichen Regelungen.

Da man auch als Privatmann (Verkäufer) eine gesetzliche Gewährleistung hat wird die oftmals im Vertrag ausgeschlossen.
-verschwiegener Unfall....
-Nachweispflicht bei auftretenden Schäden in der Gewährleistung unterliegen dem Verkäufer
(soll er mal versuchen wenn der Motor platzt dass der Schaden vorher nicht bestand)

Glückwunsch, viel besser kanns nicht sein.

Na ja, man kann schon die Kirche im Dorf lassen und dazu stehen was man gekauft hat. Aber bei groben Sachen wird sich dein Anwalt freuen.
Ich würde so eine Argumentation auch der Anmeldetante schmackhaft machen.
Und auf keinen Fall einen Vertrag nachträglich unterschreiben. :lol:

Außerdem ist in Deutschland derjenige Eigentümer des Fahrzeuges, der den Brief besitzt.
Wofür dann noch mehr Nachweise???

Gruß
Dirk
 
Du das Problem ist das ich nur die zollpapiere, TÜV Papiere und den us-title habe!

Der Wagen hat keine deutsche Papiere!

Um auf deutsche papiere zu kommen brauch sie den Vertrag!
 
Auch bei einem Import muss kein Vertrag vorliegen. Schliesslich hast du die Zollpapiere.

Also entweder zum Vorgesetzten des Schalterhasen gehen oder schreib dir halt selber einen Vertrag
 
schriftliche verträge sind nur bei IMMOBILIEN vom gesetz her vorgeschrieben,

nur bei meiner NEU-zulassung haben sie auch auf einen kaufvertrag bestanden, ohne habe ich ihn nicht zugelassen bekommen, 3 tage später mit kaufvertrag ging es dann.

ich wollte es nicht drauf ankommen lassen, weil ich kein gutachten für § 55 hatte, also lieber so, bevor sie was merken
:evil:
:twisted:
 
Hi,

dann frag mal nach der Vorschrift in der das steht und lass sie dir (falls es die gibt) zeigen.
Darauf von dem Vorgesetzten den Gesetzestext zeigenlassen, in dem vermerkt ist, dass man für einen Fahrzeugkauf einen schriftlichen Vertrag benötigt.

Da wird er sicher nicht fündig!

Also, wenn die Tante nicht nachgibt, Vorgesetzter oder im Notfall ein nettes Schreiben zum Thema "mündlicher Kaufvertrag" vom Anwalt in der Tasche.
So eine "Aufklärung" dürfte keine 100 Euro kosten.

Aber immer freundlich bleiben, sonst kommen die nächsten Steine mit Sicherheit n den Weg geflogen.
;)


Gruß
Dirk

PS:Ahhhh, das mit dem selbstschreiben habe ich mir verkniffen :mrgreen:
 
Hallo ich hab das mal so mit gelesen bei mir war das auch so ich hatte auch nur die US Papiere.
Ich würde da keinen Film von machen laß dir nen Vertrag von Oma oder nem Kumpel schreiben und
gut iss, vielleicht ist sie dann mit den Sonder Genehmigungen günstiger.
Gruß Michael
 
Hier in Luxembourg hab ich bevor ich meinen Zugelassen habe nachgefragt was ich für Unterlagen bräuchte. Darauf hin bekam ich ein Dokument mit mit Stempel und Siegel was ich brauch, darin war auch vermerkt " Kaufvertrag vom Vorbesitzer".. also ... EU Richtline, oder eigenes Ermessen von Dem/oder Die , die da am Schalter sitzen
:?:
:?:
:?:
 
esgeht sogar noch schlimmer: habe als händler einen wagen nach bayern verkauft,geschäftskaufvertrag mit allen daten (agb)wie es bei jedem händler üblich ist,fahrzeug wurde nicht zugelassen,kaufvertrag muss handschriftlich sein!!! also dran denken das nächste mal wenn ihr einen gebrauchten ferrari beim händler kauft geht nur wenn das ding aus italien kommt mit original handschriftlichen vertrag von enzo! es geht auch noch besser: letztens wurde ein wagen von mir nicht zugelassen weil mein orignal einkaufsvertrag nur als kopie mitgegeben wurde und darin mein einkaufspreis unkenntlich war,die haben verlangt das ich dem kunden meinen ek preis schriftlich gebe!!!! also zulassungstellen sind schlimmer als in einer bananenrepublik! nicht ärgern sondern wenns geht bescheissen,auf gesezlichem weg geht gar nichts die haben den längeren arm.
 
Schreibe dir doch einfach selber einen Kaufvertrag, Adresse usw. hast du ja.
Einfach jemanden unleserlich unterschreiben lassen und fertig.
Nach der Zulassung in den Schredder mit dem Ding.
Ohne viel heckmeck gelöst.
Gruß Ingo
 
Laß Dir doch bitte von der netten Dame, vom Strassenverkehrsamt, zeigen, wo geschrieben steht, dass man einen Kaufvertrag für die Zulassung vorlegen muss!
Ich habe meinen, letztes Jahr, auch nur mit denselben Papieren wie Du sie hast, zugelassen bekommen! OHNE KAUFVERTRAG!
 
Oben