Ideen zu Car-PC

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rik

1500s
Registriert
05. März 2008
Beiträge
9.759
Reaktionspunkte
4
Ort
48317 Drensteinfurt
Hi Freunde!

Nun, nachdem ich auch mir einen dieser ultimativen UMTS-Stick geholt habe, denke ich verschärft über einen Car-Pc nach...
Was ich mit ihm anstellen möchte:
-Radio hören können
-Cds hören könen
- ebenso MP3/4s abspielen
- meine Navi-software implementieren (NAVIGON)
- "mobiles surfen"
- bluetooth-Freisprecheinrichtung für mein Handy


hätte gerne von Euch ein paar Ideen / Vorschläge / Kritiken, was auch immer

beste Grüße
Rik
 
Hab ich schon mal gehabt und eingebaut....

Achte bitte beim Kauf auf ne gute Festplatte....wegen den Erschütterungen im Fahrzeug

Festplatten und Erschütterungen...nicht gut

Das Problem soll aber mittlerweile nicht meht so schlimm sein
 
Ich hoffe für dich das niemand klebrige Finger hat und sich bedient !
Ich bau mir nie mehr ein Radio oder so für mehr als 100 Euro ein .
2 X geklaut reicht mir (nicht im Ram, aber soll ja leicht sein ein Ram zu öffnen :mrgreen: )
Aber eigentlich ne geile Sache
Hoffentlich gibts ein paar Bilder nach dem Einbau
:)

und wo genau wohnst du :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Unimog ist jetzt in Wörth :geek: :geek:
In Gaggenau nur Achsen und Getriebe
Das Elend mit den klebrigen Fingern ist leider weit verbreitet auch noch bei Radios (aber natürlich auch Airbags und co)

Sorry fürs Offtopic :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vom komplett System halt ich garnichts ........aber das ist meine Meinung
8)
 
@ Propane_Ram: Danke für die Blumen :mrgreen:

Also ja, ich hab da was drinne...
ich könnte auch an ne Firma vermitteln, die sowas kostengünstig und in super Qualität einbauen...

Bei speziellen Fragen steh ich auch parat, nur ich möchte jetzt nicht die ganze Geschichte des "Projekt Car PC" hier posten...
Wenn ich mal gaaaaaaanz viel Zeit habe gibts die (sogar bebildert .... aber bis dahin ist Geduld gefragt)
8)


Marvin grüsst
 
Ich hab letztens etwas über die neuen eee-PCs von Asus, Acer und Co gelesen . Die sind meiner Meinung nach eine gute alternative mit einem zusätzlichen Bildschirm dran. Vorteil die einfachen haben eine Solid-State-Disk. D.h. erschütterungsfrei.
 
Wenn Du Notebook-Platten nimmst, solltest Du keine bzw. weniger Problem haben.

Radio hören ist scheinbar immer noch ein großes Problem bei den CarPC's. So 'ne richtige OutOfTheBox-Lösung dafür ist mir nicht bekannt.
Hatte mich mit dem Thema vor gut drei Jahren mal ausführlichst beschäftigt und das ganze dann wieder verworfen. Eine Bastellösung ist hier nur eine Lösung, wenn Du auch wirklich Zeit und Lust auf 'ne permante Baustelle im Auto hast.

Wichtig auch, das die Software auch zusammenarbeitet. Du willst ja schliesslich auch während das Musik-Genusses die Ansagen der Navi-Dame verstehen, im Idealfall auch Verkehrsfunk eingeblendet bekommen etc.

Damals waren gute Komplettsysteme (Radio, Navi, TV, etc.) nicht unter 2000 € zu bekommen. Heute sieht das jedoch völlig anders aus. Wenn Du z. B. das Navi nicht so oft brauchst und es Dir mehr um Radio, MP3, DVD's geht, dann liegst Du immer noch unter einem Car-PC-Komplett-System. Die exterenen Navi's sind super heute und kosten nix mehr.

Ach eh ich's vergesse:

Ich weiss nicht, wie's bei Dir aussieht, aber als ich meiner Frau den Car-PC gezeigt hab war sieh weniger begeistert. Beim Start erst booten, sofern das Ding nicht auf Stand-By steht. Erste Musik etwa so nach mind. einer Minute (nur frische Systeme booten auch schneller, aber nur bis dis die ersten Programme installiert wurden). CD-Auswählen, DVD anmachen, ect.

Frau wollen: Knopf drücken, Musik muss kommen und fertig. Die meisten Frauen haben bei mehr als drei Knöppen keine Lust mehr drauf. Das Ding muss einfach und unkompliziert sein. Nicht weil sie's nicht verstehen würden, sondern weil sie keine Spielfreaks wie wir sind. Das DIng muss einfach tun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oliver: Hättest du vielleicht einen Tipp für ein System mit nem guten Preis/ Leistungsverhältniss??

zunächst muß man zwei gruppen bilden, einmal die car-pc mit seperatem monitor (aus platz- oder sonstigen gründen) und die din-komplettsysteme. wenn ein externer touch verbaut werden soll, sind die CALU systeme das maß der dinge ( https://cartft.de/catalog/gl/5 ). kompakt, lüfterlos (!!), integriertes netzteil (d.h. nur 3 leitungen anschließen), spezielle bios-funktionen (zb zeitlich einstellbare abschaltung des pc nach bestimmter zeit, wenn zündungsplus weg ist - d.h. bei kurzem ausschalten zum tanken läuft der pc weiter, aber nach zb 10 min schaltet er zwingend ab), etc.

bei kompletten din-systemen ist der infill G4 das beste system ( https://cartft.de/catalog/il/770 ). all inklusive, gps-maus, radio, verstärker, fernbedienung, und und und. den G4 habe ich übrigens in meinem daily verbaut

p.s. alle genannten systeme kann ich zu günstigeren preisen liefern
 
also bei mir läuft der Sound über Lin-Out zum Lin-In-Wechslereingang am Radio....
somit ist auch normaler CD-Musikgenuss (Wechsler ist aber auch dran) ohne PC möglich
8)
 
Als ich damals angefangen hab mich damit zu beschäftigen, lagen die fertigen Car-PC's deutlich unter von Komplettsystemen. LowCost war quasi auch nicht verfügbar. Ob man ein Komplettsystem kauf oder sich den PC selbst zusammenstellt war letztlich egal. Den Einrichtungsaufwand ist bei beiden Versionen vorhanden und die trotz mehrerer verschiedener Car-PC-Oberflächen waren die "aus einem Guss"-Wirkung der Bedienung eher suboptimal. Viele Sachen waren nur angedacht und funktionieren - wenn überhaupt - nur mit bestimmten HW-Komponenten, die nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar waren oder man musste letztlich wieder Hand anlegen. Mein PC war letztlich nur kurz eingebaut (Kofferraum). Nachdem die erste Platte - mangels Stoßdämpfung - sehr schnell gestorben ist, hab ich den zweiten PC komplett in eine Kiste verbaut und die Platte stoßdämpfend gelagert. Da sich das Projekt über eine längere Zeit hingezogen hat, hatte ich einfach keine Lust mehr mein PC (nach Boardwechsel) wieder erneut aufbauen. Für den Einleseaufwand bei machen Projekten fehlte mir einfach die Zeit, z. B. PhoneControl lief leider nicht - wie ich's verstanden hatte - mit Plug'n'Play bei Bluetooth. Bei der Kabelvariante klappte es sofort, aber damit konnte man leider nicht telefonieren :-(((

In der Zwischenzeit waren auch komplettsystem deutlich preiswerter zu bekommen und ich hab für mich beschlossen, wenn überhaupt muss man auch Geld in die Hand nehmen und alles als Komplettsystem z. B. Car-TFT bestellen. Sonst wird das ganze eher zum Frusterlebnis und zum Zeitkiller.

Ich muss Oli Recht geben, der G4 ist ein sehr "erwachsenes" Gerät und macht einen guten Eindruck.

Bessere Multimedia-Geräte mit Touch und FSE bekommt man im Preis deutlich darunter. Fehlt letztlich nur das Navi. Der Preis von Car-TFT ist nackt, da fehlt noch einiges. Was mit nicht unbedingt so im Regal liegen hat.

Das Thema hat mich wieder angesteckt :mrgreen: // AWAY -> GOOGELN ....

Mich laust echt der Affe, als Low-Cost-Version in der Bucht bekommt man sowas schon für unter 300€ *KOPFSCHÜTTEL*

https://cgi.ebay.de/2DIN-GPS-NAVI-DVD-AUTORADIO-7-TOUCH-TFT-BLUETOOTH-USB_W0QQitemZ170257211943QQcmdZViewItem?hash=item170257211943&_trkparms=72%3A1140|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1308&_trksid=p3286.c0.m14

Ist mit Sicherheit nicht perfekt. Vor allem das Display wird Schwächen haben, aber letztlich ist es relativ schnell ausprobiert und ggf. in 14 Tagen wieder zurückgeschickt. Alles drin was man im Normalfall braucht. Leider ist es Doppeldin und passt nicht in den Explorer
:-(
 
Hi,

zu dem Ebay Link kann ich nur sagen, las die Finger von solchen Angeboten. Meine Frau hat sich so ein 300€ Teil für ihren Mustang gekauft. Es war mehr als enttäuschend. Das Radio hatte kein RDS, obwohl es damals damit angeboten wurde. Der Radioteil war vom Bildschirm sehr primitiv aufgebaut. Das Display ist mittelmäßig. Und ganz wichtig: für Navi oder DVB-T brauchst du noch eine Zusatzbox. Leider findet man die aber caein halbes Jahr später nirgens mehr. Der TV-Tuner ist überings für Terestischen Empfang. Nicht für DVB-T und da es in Deutschland keinen analogen Sender mehr gibt, gibt es auch nichts zu sehen. Aber es macht zumindest einen besseren Eindruck als das was wir vor 1 Jahr gekauft haben. (Ausstattungstechnisch)
Jetzt habe ich das Radio in meinen Firmenbus eingebaut
:)
Kann man wenigstens in den Pausen DVD´s schauen.

Also wenn jemand 1500€ für ein Radio anlegen will, dann sollte er mal bei Pioneer schauen. Die haben ein Doppel DIN Radio mit allem was das Herz begehrt. Kann auch sein, das es mittlerweile billiger geworden ist. Wenn dann würde ich mir das einbauen.
Mit einem Can-Bus Adapter sollte sogar die Lenkradsteuerung funktionieren.

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben