Hemi Notlauf nach Fehlzündung beim Start

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Apr. 2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein größeres Problem mit meinem Hemi 2003 LPG, der gestern beim Start, nach ca. 1 Stunde Stillstand, mit einem riesigem Knall und Rauch ausging. Danach nur noch Notlauf mit intervall Standgas ohne Bremskraftverstärkung möglich
:(
. Habe Fehler ausgelesen und gelöscht, jedoch ohne Erfolg und muss ihn wohl in die Werkstatt schleppen lassen. Vielleicht hat mit jemand einen Tip um den Notlauf wenigstens kurzfristig zu umgehen? :lol: Bin für jeglichen Tip dankbar.
 
Wenn der Bremskraftverstärker weg ist, dann hat's Dir vermutlich den Unterdruckschlauch weggepustet.
Kontroliere alle Luftschläuche von der Ansaugspinne und Bremse, ev. auch vom Tempomat.

Jetzt muß ich ergänzen, dass so eine Fehlzündung weitere Defekte verursachen kann. Vor allem an Ventilen und Kipphebeln. Man sollte die Ventildeckel abnehmen und nachsehen. Aber das hat nichts mit dem Bremskraftverstärker zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Bremskraftverstärker weg ist, dann hat's Dir vermutlich den Unterdruckschlauch weggepustet.
Kontroliere alle Luftschläuche von der Ansaugspinne und Bremse, ev. auch vom Tempomat.

Danke für den Tip. In der engl. Bedienungsanleitung steht das wenn ETC leuchtet keine Bremskraftverstärkung mehr vorhanden ist und somit normal im Electronic Throttle Control (ETC) Betrieb normal ist.
 
Wenn der Bremskraftverstärker weg ist, dann hat's Dir vermutlich den Unterdruckschlauch weggepustet.
Kontroliere alle Luftschläuche von der Ansaugspinne und Bremse, ev. auch vom Tempomat.

Jetzt muß ich ergänzen, dass so eine Fehlzündung weitere Defekte verursachen kann. Vor allem an Ventilen und Kipphebeln. Man sollte die Ventildeckel abnehmen und nachsehen. Aber das hat nichts mit dem Bremskraftverstärker zu tun.


Habe auch die schlimmsten Befürchtungen :redhotevil: nach dem Knall. Obwohl der Motor läuft, zwar nur mit intervallmäßigem Standgas ohne Gasannahme mit Gaspedal, aber er läuft.
 
Die Rauchentwicklung kann ja versch. Ursachen haben, aber es ist tatsächlich eine defekte Kopfdichtung oder Riss im Kopf zu befürchten. Da kommt Wassr in den Zylinder und beim Starten kommt es zu Katastrophe. :?
 
Wenn der Unterdruck weg ist, kanns auch die Ansaugspinne mit zerlegt haben :-k


:lol: Hi, laut Chrysler erste Diagnose hat es die Ansaugbrücke bei der Fehlzündung zerlegt. Motor ansonsten wohl OK (wenn es sich auch nicht so anhörte). Er bekommt nun eine neue Ansaugbrücke und Zündkerzen und muss neu eingestellt werden, dann sollte er wieder rennen :lol:
 
Oben