Höherlegung 2500er Heavy Duty

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

astra-ritchy

Mannschaftskabine
Registriert
27. Feb. 2009
Beiträge
3.090
Reaktionspunkte
8
Ort
Schwarzhofen
Servus Leute


Nach langen hin und her überlegen würde mir ein höheres Fahrwerk für meinen 2500 er Heavy Duty sehr gut gefallen. Meine Frage. Was würde bei mir genau rein passen. Bzw. soviel wie der TÜV zulässt? Hat jemand Bilder? Oder wäre evtl. ein Luftfahrwerk das bessere. Wegen der AHK.

Vielleicht hat ja jemand so ein Fahrwerk und weis wie es geht. Danke der Hilfe. Gruß Richard
 
Servus Leute


Nach langen hin und her überlegen würde mir ein höheres Fahrwerk für meinen 2500 er Heavy Duty sehr gut gefallen. Meine Frage. Was würde bei mir genau rein passen. Bzw. soviel wie der TÜV zulässt? Hat jemand Bilder? Oder wäre evtl. ein Luftfahrwerk das bessere. Wegen der AHK.

Vielleicht hat ja jemand so ein Fahrwerk und weis wie es geht. Danke der Hilfe. Gruß Richard


sind größere Reifen eine Alternative für Dich? Ich habe 315/50-17 drauf und bin mit der Höhe bestens zufrieden...
 
Grössere Reifen wären evtl. auch eine gute Idee. Aber machen die von der Höhe soviel aus? Möchte so ca. 3-5 cm höher
 
Grössere Reifen wären evtl. auch eine gute Idee. Aber machen die von der Höhe soviel aus? Möchte so ca. 3-5 cm höher

bei mir ist ein Bodylift verbaut und 33/16.5 Reifen , langt vorne noch Spacer drunter und Gut
 
guck dir mal meinen an, hab 315er reifen drauf und vorn und hinten 5cm höher gelegt mit spacern und Blöcke zwischen achse und federn.
da meine Stoßdämper hin waren, hab ich gleich längere genommen und ihn 5cm angehoben. :mrgreen:
geht alles ganz einfach, außer die spacer vorn, da brauchst du echt guten federspanner
:|
 
@ dermitdemDodge Wieviel macht das Fahrwerk gegenüber dem originalen in cm aus? Spacer oh fuck wat is dat den? Für mich nicht Hochdeutsch und Englisch sprechenden Menschen ganz schön schwer
8)
 
guck dir mal meinen an, hab 315er reifen drauf und vorn und hinten 5cm höher gelegt mit spacern und Blöcke zwischen achse und federn.
da meine Stoßdämper hin waren, hab ich gleich längere genommen und ihn 5cm angehoben. :mrgreen:
geht alles ganz einfach, außer die spacer vorn, da brauchst du echt guten federspanner
:|

kein Federspanner nötig

Ram Hochbocken , Schrauben wech und Achse langsam ablassen
 
guck dir mal meinen an, hab 315er reifen drauf und vorn und hinten 5cm höher gelegt mit spacern und Blöcke zwischen achse und federn.
da meine Stoßdämper hin waren, hab ich gleich längere genommen und ihn 5cm angehoben. :mrgreen:
geht alles ganz einfach, außer die spacer vorn, da brauchst du echt guten federspanner
:|

Ram? Ram? Wo iss da ein Ram auf deinen Bildern???? :shock:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
geht alles ganz einfach, außer die spacer vorn, da brauchst du echt guten federspanner :|[/quote]

kein Federspanner nötig

Ram Hochbocken , Schrauben wech und Achse langsam ablassen[/quote]


häää, vorn sind spiralfedern, nix mit einfach achse ablassen [-X [-(
hinten geht das
8)
 
geht alles ganz einfach, außer die spacer vorn, da brauchst du echt guten federspanner
:|

kein Federspanner nötig

Ram Hochbocken , Schrauben wech und Achse langsam ablassen[/quote]


häää, vorn sind spiralfedern, nix mit einfach achse ablassen [-X [-(
hinten geht das 8)[/quote]

... geht bei meinem zumindest gings
;-)
must nur genügend hochbocken , einer hats glaub mit dem Gabelstabler gemacht ....
 
Oben