Grundausstattung für den gemeinen RAM-Fahrer

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Apr. 2012
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Homburg
Ich weis, man kann sich in so einem Forum alles mögliche zusammensuchen. Was aber mich mal in "gebündelter" Form interessiert ist, was man so als gemeiner RAM-Fahrer als Grundausstattung an Werkzeug und Betriebsmitteln, sprich Öl etc., sein Eigen nennen sollte. Es geht nicht darum, eine Hebebühne sein Eigen zu nennen oder Sonderwerkzeug für eine konpletten Motor- und Getriebewechsel inkl. Retauration im Werkzeugkeller zu haben. Es soll um die alltägliche Schrauberei, was man zuhause eben noch machen kann. Was ihr in eurer Werkzeugsammlung? Wie sind eure Erfahrungen?
Habe bis jetzt jetzt für meinen 2002er RAM 1500 5,9l

- Ein OBDII-Lesegerät ( https://www.amazon.de/XXLTECH-NX200...H6/ref=sr_1_65?ie=UTF8&qid=1337771529&sr=8-65 )
- Einen Kanister 5W30
- Eine Dose Reifenpilot (Nächste Woche kommt der Gasumbau \:D/ )

auf Lager. ATF-4 Öl für´s Automatikgetriebe folgt noch.
 
Klappspaten, Axt und Machete. Etwas Werkzeug, Wasser, Öl, einen großen Hammer und einen Cowboyhut.
8)
Mir kann mit dieser Ausstattung absolut gar nichts mehr passieren.
;)
 
Klappspaten, Axt und Machete. Etwas Werkzeug, Wasser, Öl, einen großen Hammer und einen Cowboyhut.
8)
Mir kann mit dieser Ausstattung absolut gar nichts mehr passieren.
;)

Für den nicht "gemeinen" RAM-Fahrer,
plus:
Brechstange/Nageleisen ca. 80cm
Holz-Handsäge/Klappsäge
Bügelsäge für Stahl
Bolzenschneider
1-2 Sack Sandkistensand (für die Wintermonate)
Teppichstück/Wolldecke
Spanngurte
dicke Arbeits-Handschuhe
Einweg-Handschuhe
Arbeitsstiefel plus Ersatzsocken
Tape/Gewebe-Klebeband
Bindedraht
hochwertiges Schlauchschellen-Sortiment
Dickes und dünnes Band
1 und 2 to. Seil
Starthilfekabel
Handwaschpaste (Wasser wurde schon genannt)
Putzlappen
Rolle-Klopapier oder/und Küchenkrepp
Regenmantel
leere stabile Platiksäcke
Ersatzglühbirnen-Satz (für die polizeiliche Fzg.-Kontrolle)
Kraftstoff-Reservekanister

Ohne all das, (was man sonst sowieso zu Hause herumliegen hat) ist
das leere RAM-Heck VIEL zu leicht!

Das mitgeschleppte Leergewicht zu beschleunigen, kostet vermutlich nicht mehr,
als die blitzschnell blankgefahrenen Reifen kosten würden!
:)



Ob es daran liegt, dass einige hier nach unter 30tsd Km neue Reifen benötigen und
ich vorraussichtlich die Serienreifen über 80tsd. bis zur 4mm Grenze fahren kann?

Auch ich liebe BESCHLEUNIGUNG und den SUPER-Sound beim Gasgeben über alles, daran sollte
es also nicht so ganz liegen. Ob man 100 oder 200kmh fährt, dürfe kaum
mehr oder weniger Reifenverschleiss verursachen - denke ich mal.
:?:
 
Machete, Klappxt hab´ ich, mit Cowboyhut sehe ich noch besch... aus als so schon :shock:
Bier bekommt man ja genügend unter :mrgreen:
Die Kreditkarte zum Tanken hab´ich auch schon :lol:
Der Tipp mit dem Reifenreparaturset ist auch gut, Danke.
In welchen Größen benötige ich eigentlich zölliges Werkzeug?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Grundausstattung ist

1. Genug Öl
2. Genug Wasser
3. Genug Benzin
4. Geld

Dann haste viel Spaß
:)
:-D
:-D
 
'n dickes Fell wäre noch wichtig.
Für Nervereien und Dummfragende an Tankstellen und sonstigen Plätzen.
 
Der gemeine Ramfahrer braucht garnichts :cry:


aber seine Frau, und zwar ein Kanntholz der größe 8X10 damit wenn er morgens wach wird,

eins damit auf die Omme bekommt und wenn er dann blöd fragt, wofür war das denn

direkt noch ein drüber denn er wird eh nicht venünftig :redhotevil:
 
'n dickes Fell wäre noch wichtig.
Für Nervereien und Dummfragende an Tankstellen und sonstigen Plätzen.

Das hab´ ich auch schon gemerkt...vor allem die Sprüche "Oh, Tankwart´s bester Freund, was säuft der denn?" --> Meine Standartantwort: "Unter 40 Liter läuft da garnix" und schon können die sich richtig aufregen :twisted:
:-D


Sorry, wenn ich dumm Frage, habe aber an der Karre in den 4 Wochen noch nicht schrauben müssen
:|
, aber wirklich kein zöllisches Werkzeug?
 
Hab mir auch zur Vorsicht Metrinch gezogen...aber was nützt es, kann sonst nix
:)
:)
:)
 
Das hab´ ich auch schon gemerkt...vor allem die Sprüche "Oh, Tankwart´s bester Freund, was säuft der denn?" --> Meine Standartantwort: "Unter 40 Liter läuft da garnix" und schon können die sich richtig aufregen :twisted:
:-D


Sorry, wenn ich dumm Frage, habe aber an der Karre in den 4 Wochen noch nicht schrauben müssen
:|
, aber wirklich kein zöllisches Werkzeug?

nen bissel wat zölliges brauch man schon.
 
'n dickes Fell wäre noch wichtig.
Für Nervereien und Dummfragende an Tankstellen und sonstigen Plätzen.

Dafür kann man Visitenkarten mit den Standartfragen /-antworten drucken lassen, dann ist es nur halb so schlimm:

Was frisst der denn?
Super Plus
Wieviel PS hat der?
genug
Wieviel Hubraum hat der denn?
mehr als genug
Macht aber Spass zu fahren?
JA
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben