Getriebe macht klapper geräusche

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. März 2011
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuhr.bei Bremen
Hallo Dodge-Gemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.Habe seid Donnerstag ein klappern am Getriebe.War gestern bei meinen Schlosser und der meinte,
es könnte das Blech zwischen Motor und Getriebe sein.Das Blech ist nur mit drei oder vier Ösen befestigt.Er sagte da ist wohl eine Öhse
abgebrochen und daher würden diese Geräusche kommen.Jetzt zu meine Frage,hatte das schon mal einer von Euch? Oder ist das ein Teil,was öfter mal kaputt geht? Ich will den Ram auch nicht bewegen,da ich keine Lust habe,damit mehr zu Beschädigen.
Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich das selber,ohne Hebebühne oder Grube herausfinden kann?
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
Gruss Thomas
 
helf uns mal auf die Sprünge mit folgenden Informationen:
was fürn Auto
wann tritt das "klappern" auf?
 
Es ist ein Ram Bj 2004 5,7l Hemi,Allrad.
Die Gräusche sind da,sobald der Motor an ist.Das Auto fährt aber ganz normal.Schaltet auch wie immer.Wenn man schneller wird,kann ich das Geräusch nicht mehr wahrnehmen.Will aber auch nicht mehr so viel Gas geben,da ich nicht noch mehr kaputt machen möchte.
Gruss Thomas
 
Klappert's in allen schaltpositionen (P, R usw.)?
Auch im Leerlauf oder nur beim fahren? Wird das Klappern schneller (ändert sich der Intervall, wenn du im Stand leicht Gas gibts)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ihr das Geräusch def. dort lokalisiert habt,gibt´zwei Möglichkeiten.
1. das Staubschutzblech zwischen Motor und Getriebe ist locker und klappert
oder
2. eine oder mehrere der 4 Wandlerschrauben sind locker und schlagen an das Wandlerblech.

Denkbar wäre auch noch,das sich ein Flügel des Leitrad´s o.ä. im Wandler gelöst hat und jetzt klappert.Das halte ich aber für eher unwahrsacheinlich,da dieser Fehler meist erst bei Wandlerbelastung auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst mal Danke für Eure Antworten.
Ja es klappert in allen Positionen.Man hört es kaum oder gar nicht mehr,wenn man am fahrem ist und die drehzahl hoch geht.
Ist dieses Schmutzblech teuer?Wo bekomme ich dieses?Nur bei Dodge direkt oder auch im Zubehör? Habe schon im KTS Katalog geguckt,aber leider nichts gefunden.
Gruss Thomas
 
Leg dich erst mal drunter und schau,was los ist.
-Ist´ne Schraube locker,dreh sie ,evtl. mit Schraubensicherung, wieder fest
-ist das Blech eingerissen,bau´s ab,schweiß es und bau´s wieder dran
-ist´ne Wandlerschraube locker,dreh sie mit Schraubensicherung wieder fest.
 
Hab geschaut.
;)
 
Hallo Leute,

möchte nur eben bescheid geben, dass es wirklich die 4 Wandlerschrauben waren.Die waren alle locker und haben dafür gesorgt, dass es solche lauten klapper Geräusche gegeben hat. Die Schrauben wieder festgezogen und alles zusammen gebaut.War heute noch in Bremen und habe bei einem Mercedes und Dodge Händler nachgefragt, der Kundendienst hat sich das alles angehört und meinte" für ihn wären das normale Geräusche, da dass Fahrzeug ja auch schon 96000Meilen drauf hätte."
Er hat halt nur Geräusche an der Wasserpumpe gehört, sonst war bei diesem Händler alles o.k.
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten, hat mir echt total viel geholfen.
Gruss Thomas
 
Hallo Leute,

möchte nur eben bescheid geben, dass es wirklich die 4 Wandlerschrauben waren.Die waren alle locker und haben dafür gesorgt, dass es solche lauten klapper Geräusche gegeben hat. Die Schrauben wieder festgezogen und alles zusammen gebaut.War heute noch in Bremen und habe bei einem Mercedes und Dodge Händler nachgefragt, der Kundendienst hat sich das alles angehört und meinte" für ihn wären das normale Geräusche, da dass Fahrzeug ja auch schon 96000Meilen drauf hätte."
Er hat halt nur Geräusche an der Wasserpumpe gehört, sonst war bei diesem Händler alles o.k.
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten, hat mir echt total viel geholfen.
Gruss Thomas

Sehr schön,das man auch hier die Lösung,bzw. die Ursache erfährt.Lockere Wandlerschrauben kommem öfter mal vor.Ich zieh die generell mit Drehmomentschlüssel an und benutze Schraubensicherung.
 
Oben