Fragen zum Autokauf in Kanada

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

BIG_HORN

Einzelkabine
Registriert
29. Nov. 2011
Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
xxx
Hallo Forum. Habe eine spezielle Anfrage.

Mein Cousin wird im nächsten Jahr per „Working Holiday“ für 12 Monate nach Canada gehen.

Nun möchte er sich für diese Zeit gerne ein Auto in Canada kaufen. Es soll vornehmlich ein SUV oder VAN werden. Eventuell wenn was „cooles“ zu finden ist auch ein Pick-up Truck. Behördlich ist das kein Problem.

Ich interessiere mich zwar für Canada, bin in Sachen Autokauf in Nordamerika aber ein Laie. Daher einige Fragen:

1. Die meisten Autos scheinen „Kilometerfresser“ zu sein. Ich denke man kann locker ein Fahrzeug mit 100.000 – 150.000 km kaufen. Wie seht ihr das?
2. In den meisten Inseraten bei „Autotrader“ und Co. stehen Finanzierungsangebote. Wie sieht es mit Barkauf aus? Ist das in Kanada unattraktiv?!
3. Gibt es so etwas wie ein Scheckheft? Ich glaube das nennt sich „maintenance-report“…?!
4. Die meisten Autos machen einen recht ungepflegten Eindruck. Das scheint daran zu liegen, dass die meisten Kanadier ihr Auto als Gebrauchsgegenstand sehen. Dazu kommen wohl die harten Wetterbedingungen. Wie seht ihr das?
5. Die Preisentwicklung von Gebrauchtwagen ist in Kanada recht unattraktiv. Es ist im Verhältnis fast wirtschaftlicher etwas Neueres bzw. Junges Fahrzeug zu kaufen. Woran liegt das?
6. Gibt es sonst irgendwas zu beachten?

Ich freue mich auf euer Input.
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5. Die Preisentwicklung von Gebrauchtwagen ist in Kanada recht unattraktiv. Es ist im Verhältnis fast wirtschaftlicher etwas Neueres bzw. Junges Fahrzeug zu kaufen. Woran liegt das?

Das ist in den USA auch so. Das liegt u.a. daran, dass bei Kauf eines Neuwagens erheblich rabattiert wird (ein $50k MRSP wird dann für $40k verkauft), die Gebrauchtwagenpreise orientieren sich dann aber nach ein paar Jahren eher am MSRP. Da kommt dann ein ein bis zwei Jahre altes Fahrzeug genauso teuer wie ein Neuwagen. Bei Privatverkäufen (die aber lange nicht so üblich sind wie hier, meist wird in Zahlung gegeben) mag das anders sein.
 
Es ist schon erstaunlich, dass sich die Beiträge quasi überschlagen wenn es um Themen geht wie:

Steuer, Tuning, Temposünder, Drängler, Spritverbrauch, LPG usw…

Da wird dann die gesamte Bandbreite des Stammtischtalks rausgehauen

Wenn man aber mal eine etwas speziellere Frage stellt kommt kein Input. Schade!

PS: Ich wette nach diesem Post überschlagen sich die Einträge wieder…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man aber mal eine etwas speziellere Frage stellt kommt kein Input. Schade!

Don't look at me
;-)
 
Wird sicher daran liegen das keiner da ist der in Kanada einkauft, bzw dort Lebt
:!:
.
Doch wo ist unser Kanadia , bzw ex Grieche
:!:
:mrgreen:
Ein Auto in Kanada ist meistens Langstrecke gefahren da machen 100.000Km Garnichts, nur das Fahrwerk wird anders beansprucht.
Wegen Finanzierung , da wird ohne ein Konto in Kanada nichts gehen, und ich glaub, das du, wenn du Bar bezahlst auch ein anderer Preis zu machen ist, ist doch bei uns auch nicht anders, und Kundendienste, machen die auch nur so lange Garantie auf dem Auto ist.
Und wie du schon geschrieben hast, er braucht das Teil ja nur für ein Jahr, außer er möchte sich das Teil mit nach Hause nehmen, das müsste doch auch bei ihm als Umzugsgut fallen, dann wäre natürlich ein Neu Kauf interessant
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen Finanzierung , da wird ohne ein Konto in Kanada nichts gehen, und ich glaub, das du, wenn du Bar bezahlst auch ein anderer Preis zu machen ist, ist doch bei uns auch nicht anders

Danke dir. Er will ja Bar zahlen. Finanzierung kommt für die 12 Monate nicht in Frage.

Gruß
 
Oben