F-250 bei mobile.de...bitte um allgemeine Kritik!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
17. Sep. 2012
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Laatzen
Guten Abend

Habe folgenden Bomber bei mobile.de gefunden, klar steht an erster Stelle mal ein Carfax!
Aber könnt ihr eventuell was zum Fahrzeug sagen? Eventuell bekannte Schwachstellen oder Dinge wo man drauf achten muss!?

Andere Ford F 250 XLT 4x4 LPG für 26.500 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240492305
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240492305

Ich weiß...handelt sich um ein "Fremdfabrikat"...
:-D


Trotzdem schon mal Danke für eure Mühen...
Stefan
 
Bei einer Kabine in der Grösse und vor allem Höhe würde ich mir den Rahmen mal seeeehr genau ansehen. PUs sind für tiefliegende Lasten gebaut... so hohe Kabinen sorgen für Kipp-Schwingungen für die der Rahmen nicht vorgesehen ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herrlich, wenn einer 'nen Dodge mit so einer Kabine anspricht, heißt es geil, zeig mal Bilder, etc. bei 'nem Ford wird erst mal alles madig geredet... :mrgreen:

Schickes Teil, die 250er Fords sind ähnlich robust wie die 2500er. Auf 'nem Ranger habe ich so eine Kabine mal live gesehen, mir gefällt's, meiner Frau nicht, leider.
 
@TE: morgen wird sich sicher der Frauenver..... ähhhh....der MrTurbodiesel zu Wort melden, der kennt sich recht gut aus bei den Modellen.

Und das mit den Rahmen in Verbindung mit der Kabine ist bei keinen PickUp zu unterschätzen. Kommt drauf an wo der Wagen damit bewegt wurde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Herrlich, wenn einer 'nen Dodge mit so einer Kabine anspricht, heißt es geil, zeig mal Bilder, etc. bei 'nem Ford wird erst mal alles madig geredet... :mrgreen:

Hätte er die gleiche Frage im Zusammenhang mit einem Dodge gestellt hätte ich die gleiche Antwort gegeben!
 
Für den Rahmen vom Focht kann ich das nicht beantworten, für den Dodge schon- und da ist das kein Problem.

Die höllischen 200ps machen mir da mehr Kopfschmerzen, da braucht man schon viel Urlaub am Stück.
 
Ein 2500, oder in Deinem Fall F250, kann so eine Kabine locker !
Das wichtigste ist, wie und wo sie auf den Rahmen drückt ! Das entscheidet, ob es ihm gar nix ausmacht, oder "das Kreuz bricht".
Frag mal Uwe1 (https://www.dodge-forum.eu/memberlist.php?mode=viewprofile&u=8664 ) hier im Forum. Der vertreibt Wohnkabinen, und kann Dir ganz genau sagen, auf was Du achten mußt !
Das wichtigste ist, das es ein HeavyDuty ist, also 2500/3500 (F250/F350). Für einen LightDuty, 1500 (F150), wäre sie zu schwer !
 
E
Das wichtigste ist, das es ein HeavyDuty ist, also 2500/3500 (F250/F350). Für einen LightDuty, 1500 (F150), wäre sie zu schwer !

Und genau da liegt das problem!!! Soweit ich mich erinnere basierte der F250 von 1997 (Generation 10) auf dem F150. Also nix HD! Gleichzeitig wurde damals das Vorgängermodell F250HD (Generation 9)weiter produziert. Erst in 1999 gab es einen neuer F250 SuperDuty (gleich HD)
 
so, der damaloige F250 hatte in der fraglichen Version eine Zuladung von 2440lb (1106kg) (standard) und 2785lb (1263kg) mit Payload Package (Der Rahmen und Fahrwerk waren also anders als beim gleichaussehenden F150. der hatte nur 1930lb (875kg)
Ob ein Payload Package verbaut wurde müsste man an der VIN erkennen können.
 
Rechne mal aus:
Leergewicht Pickup : 2200-2300kg
Leergewicht Kabine: 1000kg
Flüssigkeiten wie GAS/ Wasser/ Benzin: 300kg
Fahrer/Beifahrer: 180kg
Gepäck: 400kg
und so weiter und...

Unter 3,5t kann man so eine Absetzbox vergessen, ich spreche da auch aus Erfahrung
;-)


lg, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht ob der Preis gerechtfertigt ist da ich von den Kabinen keine Ahnung habe. Aber das Auto selbst ist in meinen Augen nicht sehr attraktiv, ich kann mir vorstellen das es schwierig ist den zu einem vernünftigen Kurs wieder loszuwerden. Das hat jetzt auch nichts mit der Marke zu tun.
 
Moin,
der liegt wie ein Brett auf der Strasse.
Besonders ohne Kabine ist ein tiefer gelegter Dreier ein Witz dagegen. :mrgreen:
 

Anhänge

  • 20150523_180420.jpg
    20150523_180420.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 216
  • 20150523_142344.jpg
    20150523_142344.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 204
Ob das Fahrzeug jetzt mit der Zuladungen technisch überfordert ist oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen...

Was allerdings Fakt zusein scheint, ist dass man mit der Kombi rein rechtlich permanent überladen rumfährt.
In der Anzeige steht nämlich eindeutig drin: zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg!
Und dass ein F 250+1000 kg Kabine+Gepäck und Passagiere deutlich über 3,5 t wiegen dürfte ist relat unstrittig.

Gruß Jonas
 
Servus,

also für die Hälfte bekommst du schon einen weniger betagten ordentlichen 250iger.
Und vom Baujahr her, wirst du denn nur schwerlich wieder los.
Das ist einfach hierzulande eine ungefragte Generation.

Sondiere doch mal den Markt nach gebrauchten Kabinen, um grob zu überschlagen, wo du landest.
 
Niemals in dieser Kombi!!! Schau dir mal Bild 2 von den 15 an. Das Spaltmaß zwischen Kabine und Pritsche !
 
Oben