Erfahrungsbericht Cooper STT

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Monstertruck

Master of Disaster
Registriert
28. Dez. 2007
Beiträge
51.519
Reaktionspunkte
6.430
Ort
57520 Molzhain
Wollte mal meine Erfahrungen bezüglich des oben genannten Reifen in der Größe 285/70R17 preisgeben.
Ich fahre den Reifen jetzt eine Woche und bin Top zufrieden. Das anfängliche leichte zittern in der Lenkung und im Gaspedal haben sich nach kurzer Einlaufphase verabschiedet. Der STT hat exakt! die selben Masse wie der orig. 275/60R20. Beide haben eine gemessene Profilbreite von 23cm und den selben Durchmesser. Montiert hab ich den Reifen auf einer orig. 17Zoll-Dodgefelge (Modell Offroad). Im Vergleich zum Orig. Reifen hat der STT ein angenehmere und komfortablere Eigendämpfung und schluckt kleine Kanten viel besser. Aber richtig überrascht hatte mich das Laufgeräusch! Ich hab ja schon mit einem "Brummer" gerechnet, aber nix!!! Kein Unterschied zum Original!!!! :shock: Beim Grip ist er zwar dem orig. Reifen etwas unterlegen, aber erstens merkt man den Unterschied erst beim richtigen Heizen und zweitens quitscht der schöner!

Neue Erkenntnis: Reifen fährt sich auf der Bahn sehr gut und leise, wird aber ab 170km/h etwas schwammig und unangenehm. Ist aber nicht schlimm, ist eh nur für 160km/h freigeben.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein reden Kay,oder :mrgreen:
 
alles schön und gut, was mich immer brennend interessiert wie verhalten sich die Reifen bei Näße in der Kurve und beim Bremsen. :oops:

der Cooper Zeon interessiert mich zum Beispiel brennend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles schön und gut, was mich immer brennend interessiert wie verhalten sich die Reifen bei Näße in der Kurve und beim Bremsen. :oops:

der Cooper Zeon interessiert mich zum Beispiel brennend.

Wie gesagt ich hab ihn erst kurz drauf, wenn ich mal ein paar Kilometer mehr abgespult hab kann ich dir auch genaueres über das Nassverhalten berichten. Zur Zeit kann ich nur soviel sagen: Mir ist bis jetzt nichts negatives aufgefallen.
 
Wie gesagt ich hab ihn erst kurz drauf, wenn ich mal ein paar Kilometer mehr abgespult hab kann ich dir auch genaueres über das Nassverhalten berichten. Zur Zeit kann ich nur soviel sagen: Mir ist bis jetzt nichts negatives aufgefallen.

Ok, danke Dir. Das klingt ja schon mal positiv.

Bei den ganzen At's habe ich immer etwas bammel vor dem Näßeverhalten, da ich oft viel im Regen fahre und da auch nicht immer schleichen kann! :oops:
 
MrTurbodiesel Natürlich hat der keine Flocke! Aber M+S. Und der hat in den Profilblöcken noch Schnitte (Lamellen) drin.

@PP Wie schon gesagt, man merkt es erst das es ein MT ist wenn man den RAM an der Grenze des Machbaren bewegt!! Zum "normalen" Heizen reicht der Dicke aus!
 
Ich fahre den 37x12,5 R17 Cooper STT und auch bei Nässe verhält er sich bisher sehr gut. Kein Schmieren etc.
Also Preis/Leistungsverhältniss ist der Reifen erste Sahne.
 
Ich habe den STT 285/75 auf der 16" Felge gefahren und kann auch nur bestätigen, daß es es ein richtig guter Reifen war.
Die Naßhaftung war bei Nässe nicht problematisch, allerdings schleiche ich auch fast nur mit dem RAM.
Das Laufgeräusch wurde bei mir mit zunehmender Laufleistung lauter, aber nicht unangenehm.
Die Traktion im leichten Gelände erste Sahne, auch im Schnee hatte ich keine Probleme.
 
Achso, ich möchte den Reifen auch unbedingt wieder haben. Am liebsten in 265/75 R16 oder 285/75 R16. Nur läßt die finanzielle Lage momentan keinen Spontankauf zu. Wenn mal einer ne richtig günstige Quelle weiß, lasse er mich es bitte wissen
:-D
 
Gibt den auch als 20"?

ja

Discoverer STT 33X12.50R20LT 114 Q 0 E BLK 8.5 - 11 10 12.49 32.66 9.8 2600 20.5
Discoverer STT 35X12.50R20LT 121 Q 0 E BLK 8.5 - 11 10 12.5 34.66 9.8 3195 20.5
Discoverer STT 35X13.50R20LT 122 N 0 E BLK 8.5 - 11 11 13.65 34.65 10.5 3305 21
 
Würde den STT auch gern fahren in 35x12,5 / 17

Allerdings macht da mein TÜV bisschen Ärger wegen dem Abrollumfang.
Desweiteren langen da meine Verbreiterungen wahrscheinlich nicht mehr aus.

Wie ist denn das, ich dacht man darf die MTs gar nicht mehr kaufen.
 
Würde den STT auch gern fahren in 35x12,5 / 17

Allerdings macht da mein TÜV bisschen Ärger wegen dem Abrollumfang.
Desweiteren langen da meine Verbreiterungen wahrscheinlich nicht mehr aus.

Wie ist denn das, ich dacht man darf die MTs gar nicht mehr kaufen.

mir deucht es dunkel, da gab es eine Übergangsregelung und dann sollten alle MT Reifen mit einem Symbol gekennzeichnet werden, dass sie nicht zu laut seien.
 
Dem TÜVer gehts um die 8% Regelung was ein Reifen von der Priginal abweichen darf.
Sonst passen die Abgaswerte nicht mehr wurde mir gesagt.
 
ja

Discoverer STT 33X12.50R20LT 114 Q 0 E BLK 8.5 - 11 10 12.49 32.66 9.8 2600 20.5
Discoverer STT 35X12.50R20LT 121 Q 0 E BLK 8.5 - 11 10 12.5 34.66 9.8 3195 20.5
Discoverer STT 35X13.50R20LT 122 N 0 E BLK 8.5 - 11 11 13.65 34.65 10.5 3305 21


Danke Jens :mrgreen:
 
Oben