Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Genau wie mit den Wärmepumpen, welche zentral abgestellt werden können wenn das Netz überlastet ist.
Sorry, aber ich habe keine Ahnung wo du diesen Blödsinn aufgeschnappt hast.
Ich weiß, so etwas wird von Medien, die Öl-Milliardären gehören gerne verbreitet, ist aber deswegen kein Stück richtiger.

Korrekt ist, dass größere Verbraucher (wie z.B. Wärmepumpen oder Wallboxen für E-Autos) im Notfall vom Netzbetreiber gedrosselt werden können auf eine Leistung von maximal 4,3KW.
*PANIK* JETZT MUSS ICH FRIEREN und morgen komme ich nicht zur Arbeit!!! *WELTUNTERGANG*
NEIN!

Ich habe ein E-Auto und da meine Sanierung hier zu Hause leider deutlich hinter dem Zeitplan ist lade ich das ding mit einem "Ladeziegel", sprich an einer normalen Steckdose mit maximal 2,5KW. Das Auto ist am nächste Morgen trotzdem voll. (Gut, der Akku ist auch recht klein.)
Und auch Wärmepumpen in nicht sanierten Altbauten benötigen im Normalfall auch weniger als 4,3KW, daher ist diese Reduzierung der Leistung nicht zu merken. Klar, bei der wöchentlichen Salmonellendesinfektion geht da mal deutlich mehr Leistung weg und wenn wir tatsächlich mal -30 Grad in Deutschland haben ist der Energieverbrauch auch höher.
Aber mal ganz ehrlich: Wie oft passiert das?


Ab hier bitte nur weiter lesen, wenn ihr meinen persönlichen Rend lesen wollt.
Und die viel wichtigere Frage wird immer ignoriert bei solchen Diskussionen (und gerade das neue Grundsatzprogramm der CDU macht mir hier extreme sorgen):
Seit ihr wirklich nicht bereit für eure Kinder und Enkel (so ihr welche habt / haben wollt) ein wenig von eurem eigenen Komfort aufzugeben, damit auch die Generationen nach uns noch problemlos auf diesem Planeten leben können?
Es ist völlig egal, was die Trumps dieser Welt erzählen, der Klimawandel ist real! Und wenn sich nicht 98% aller Wissenschaftler täuschen wird es in 100 Jahren deutlich schwieriger sein auf diesem Planeten zu leben falls wir nicht sehr drastisch etwas an unserem Verhalten ändern.
Wer mir jetzt schreibt, dass 100 Jahre nicht mehr sein Problem sind, dem muss ich sagen er hat recht. Meines auch nicht. Ich habe noch wenn es hoch kommt 40-50 Jahre. Aber ich habe drei Nichten und Neffen, von dehnen Statistisch wenigstens eine das Jahr 2100 erleben wird. Und dehnen muss ich erklären, warum ich nichts gegen die Zerstörung unseres eigenen Lebensraums getan habe.
Ich kann diesen Planeten sich nicht alleine retten. Aber ich kann einen Beitrag dazu leisten in dem ich meinen persönlichen Egoismus zum Wohle der Menschen nach mir etwas reduziere. Und ich mache das auch.
Ich kann niemand dazu zwingen das gleiche zu tun. Ich werde das nicht einmal versuchen. Aber was ich immer wieder tun werde ich jeden einzelnen dazu anregen zumindest einmal nach zu denken, ob sie/er/es vielleicht etwas mehr tun kann. Und ja, dazu gehört auch ganz explizit auch mal auf etwas zu verzichten.
 
Korrekt ist, dass größere Verbraucher (wie z.B. Wärmepumpen oder Wallboxen für E-Autos) im Notfall vom Netzbetreiber gedrosselt werden können auf eine Leistung von maximal 4,3KW.
*PANIK* JETZT MUSS ICH FRIEREN und morgen komme ich nicht zur Arbeit!!! *WELTUNTERGANG*
NEIN!
Nööö... Sollte und wird wahrscheinlich so nicht passieren, aber die Möglichkeit besteht zumindest in der Theorie, da die neu zu verbauenden Zähler technisch so ausgelegt sind, dass sie nicht nur gedrosselt, sondern auch komplett von extern abgeschalten werden können. Ich halte es zwar auch für unwahrscheinlich, dass das so passieren wird, eher wird man ganze Straßenzüge abschalten, aber es geht dabei ja eher um die Theorie und nach der wäre es zumindest technisch möglich. Davon ab, ganze Straßenzüge konnte man zuvor auch so schon abschalten, nun sind es halt die einzelnen Abnehmer und der Aufwand dafür ist geringer. Nur noch Zählernummer von/bis in den Computer eingeben - und dunkel wird's... Die Möglichkeit zu drosseln hatte man vorher wohl eher nicht...

Und die viel wichtigere Frage wird immer ignoriert bei solchen Diskussionen (und gerade das neue Grundsatzprogramm der CDU macht mir hier extreme sorgen):
Seit ihr wirklich nicht bereit für eure Kinder und Enkel (so ihr welche habt / haben wollt) ein wenig von eurem eigenen Komfort aufzugeben, damit auch die Generationen nach uns noch problemlos auf diesem Planeten leben können?
Es ist völlig egal, was die Trumps dieser Welt erzählen, der Klimawandel ist real! Und wenn sich nicht 98% aller Wissenschaftler täuschen wird es in 100 Jahren deutlich schwieriger sein auf diesem Planeten zu leben falls wir nicht sehr drastisch etwas an unserem Verhalten ändern.
Wer mir jetzt schreibt, dass 100 Jahre nicht mehr sein Problem sind, dem muss ich sagen er hat recht. Meines auch nicht. Ich habe noch wenn es hoch kommt 40-50 Jahre. Aber ich habe drei Nichten und Neffen, von dehnen Statistisch wenigstens eine das Jahr 2100 erleben wird. Und dehnen muss ich erklären, warum ich nichts gegen die Zerstörung unseres eigenen Lebensraums getan habe.
Ich kann diesen Planeten sich nicht alleine retten. Aber ich kann einen Beitrag dazu leisten in dem ich meinen persönlichen Egoismus zum Wohle der Menschen nach mir etwas reduziere. Und ich mache das auch.
Ich kann niemand dazu zwingen das gleiche zu tun. Ich werde das nicht einmal versuchen. Aber was ich immer wieder tun werde ich jeden einzelnen dazu anregen zumindest einmal nach zu denken, ob sie/er/es vielleicht etwas mehr tun kann. Und ja, dazu gehört auch ganz explizit auch mal auf etwas zu verzichten.
Zunächst mal würde ich ja vorschlagen, eine Schriftgröße zu wählen, die man auch ohne Vergrößerungsglas noch lesen kann, aber das nur mal am Rande.

Ansonsten bleibt zu unterscheiden zwischen Klimawandel und menschengemachten Klimawandel. Ich für meinen Teil glaube durchaus an den Klimawandel und vielleicht kann man auch ein minimal kleines Stück davon auf den Menschen schieben, sicherlich, aber in der Masse gibt es Klimawandel halt schon immer - nur sollte man das Geld und die Möglichkeiten besser dafür verwenden, um sich auf veränderte, klimatische Bedingungen einzustellen und nicht dafür, etwas zu bekämpfen, was man nicht bekämpfen kann.

1. ist nach wie vor nicht mal bewiesen, dass CO2 überhaupt einen negativen Einfluss auf das Klima hat

2. ist dieses ganze CO2-Gedöns in meinen Augen lediglich Geldmacherei, um Reiche noch reicher zu machen

3. ändert Deutschland gar nichts, selbst wenn man jedwede Emmission von heute auf morgen zu "0" abstellen würde

China ballert an nur einem Tag das raus, was wir bis 2030 im Ganzen einsparen sollen. Dass wir mit dem ganzen Gedöns lediglich unsere komplette Wirtschaft und damit unseren Wohlstand zerstören, nur mal so am Rande erwähnt. Für was? Genau, für gar nichts...

Was den Menschen global weiterbringen und eine Zukunft so weit wie möglich sichern würde, wäre technische Innovation, globale Geburtenkontrolle und Umweltschutz. Ich betone Umweltschutz, nicht dieses Klimaschutzgedöns. Von technischen Neuerungen hin zu günstigeren Entsalzungsanlagen für brauchbares Trinkwasser, über das Vermeiden von Überbevölkerung bis hin zum Schutz des Regenwaldes.

Da finde ich 100 Jahre noch überschaubar, aber mich muss echt nicht interessieren, was in 1000 Jahren +++ kommt. Ist eh unwahrscheinlich, dass sich die Menschheit bis dahin nicht abgeschafft hat (Krieg) oder von der Natur abgeschafft wurde (Vulkane, Asteroiden usw)...

* * * * *

Ach nee, lassen wir das besser hier. Könnte zwar ne wirklich interessante Diskussion sein - gehört hier aber so gar nicht her - und dafür habe ich sogar Verständnis. Vielleicht erlaubt man Dir, an anderer Stelle hier im Forum, eine solche Diskussion aufzumachen, aber Freds zum Thema E-Auto sterben meist an Vermüllung. Und die gefahr ist hier eindeutig gegeben. Sehe es ja an meinen eigenen Ausführungen, könnte ich noch seitenweise was zu schreiben, hab mich schon zusammengerissen und es ist immer noch viel zu viel zu diesem Thema... :ROFLMAO: 😅
 
Nööö... Sollte und wird wahrscheinlich so nicht passieren, aber die Möglichkeit besteht zumindest in der Theorie, da die neu zu verbauenden Zähler technisch so ausgelegt sind, dass sie nicht nur gedrosselt, sondern auch komplett von extern abgeschalten werden können. Ich halte es zwar auch für unwahrscheinlich, dass das so passieren wird, eher wird man ganze Straßenzüge abschalten, aber es geht dabei ja eher um die Theorie und nach der wäre es zumindest technisch möglich. Davon ab, ganze Straßenzüge konnte man zuvor auch so schon abschalten, nun sind es halt die einzelnen Abnehmer und der Aufwand dafür ist geringer. Nur noch Zählernummer von/bis in den Computer eingeben - und dunkel wird's... Die Möglichkeit zu drosseln hatte man vorher wohl eher nicht...


Zunächst mal würde ich ja vorschlagen, eine Schriftgröße zu wählen, die man auch ohne Vergrößerungsglas noch lesen kann, aber das nur mal am Rande.

Ansonsten bleibt zu unterscheiden zwischen Klimawandel und menschengemachten Klimawandel. Ich für meinen Teil glaube durchaus an den Klimawandel und vielleicht kann man auch ein minimal kleines Stück davon auf den Menschen schieben, sicherlich, aber in der Masse gibt es Klimawandel halt schon immer - nur sollte man das Geld und die Möglichkeiten besser dafür verwenden, um sich auf veränderte, klimatische Bedingungen einzustellen und nicht dafür, etwas zu bekämpfen, was man nicht bekämpfen kann.

1. ist nach wie vor nicht mal bewiesen, dass CO2 überhaupt einen negativen Einfluss auf das Klima hat

2. ist dieses ganze CO2-Gedöns in meinen Augen lediglich Geldmacherei, um Reiche noch reicher zu machen

3. ändert Deutschland gar nichts, selbst wenn man jedwede Emmission von heute auf morgen zu "0" abstellen würde

China ballert an nur einem Tag das raus, was wir bis 2030 im Ganzen einsparen sollen. Dass wir mit dem ganzen Gedöns lediglich unsere komplette Wirtschaft und damit unseren Wohlstand zerstören, nur mal so am Rande erwähnt. Für was? Genau, für gar nichts...

Was den Menschen global weiterbringen und eine Zukunft so weit wie möglich sichern würde, wäre technische Innovation, globale Geburtenkontrolle und Umweltschutz. Ich betone Umweltschutz, nicht dieses Klimaschutzgedöns. Von technischen Neuerungen hin zu günstigeren Entsalzungsanlagen für brauchbares Trinkwasser, über das Vermeiden von Überbevölkerung bis hin zum Schutz des Regenwaldes.

Da finde ich 100 Jahre noch überschaubar, aber mich muss echt nicht interessieren, was in 1000 Jahren +++ kommt. Ist eh unwahrscheinlich, dass sich die Menschheit bis dahin nicht abgeschafft hat (Krieg) oder von der Natur abgeschafft wurde (Vulkane, Asteroiden usw)...

* * * * *

Ach nee, lassen wir das besser hier. Könnte zwar ne wirklich interessante Diskussion sein - gehört hier aber so gar nicht her - und dafür habe ich sogar Verständnis. Vielleicht erlaubt man Dir, an anderer Stelle hier im Forum, eine solche Diskussion aufzumachen, aber Freds zum Thema E-Auto sterben meist an Vermüllung. Und die gefahr ist hier eindeutig gegeben. Sehe es ja an meinen eigenen Ausführungen, könnte ich noch seitenweise was zu schreiben, hab mich schon zusammengerissen und es ist immer noch viel zu viel zu diesem Thema... :ROFLMAO: 😅

Donald Trump Thumbs Up GIF by UFC
 
Sorry, aber ich habe keine Ahnung wo du diesen Blödsinn aufgeschnappt hast.
Im ersten Wort eines Aufsatzes sich für das kommende zu entschuldigen und direkt danach darauf aufmerksam machen dass man keine Ahnung hat von dem was der vorredner geschrieben hat, um dann genau dieses als Blödsinn zu bezeichnen und zu hoffen dass jener den Rest des Aufsatzes weiter liest, ist schon ein ernsteres level an Ignoranz.

Vielleicht einmal zu viel AstraZ getankt? Ich hoffe es zumindest...
 
Im ersten Wort eines Aufsatzes sich für das kommende zu entschuldigen und direkt danach darauf aufmerksam machen dass man keine Ahnung hat von dem was der vorredner geschrieben hat, um dann genau dieses als Blödsinn zu bezeichnen und zu hoffen dass jener den Rest des Aufsatzes weiter liest, ist schon ein ernsteres level an Ignoranz.

Vielleicht einmal zu viel AstraZ getankt? Ich hoffe es zumindest...
Was habe ich denn überlesen? Ist ja nicht so, als könnte mir so etwas nicht passieren, daher frage ich ernsthaft. Ich habe in den letzten 3 Seiten dieses Treads nichts gefunden, was den Kontext ändern würde.

Ach nee, lassen wir das besser hier. Könnte zwar ne wirklich interessante Diskussion sein - gehört hier aber so gar nicht her - und dafür habe ich sogar Verständnis. Vielleicht erlaubt man Dir, an anderer Stelle hier im Forum, eine solche Diskussion aufzumachen, aber Freds zum Thema E-Auto sterben meist an Vermüllung. Und die gefahr ist hier eindeutig gegeben. Sehe es ja an meinen eigenen Ausführungen, könnte ich noch seitenweise was zu schreiben, hab mich schon zusammengerissen und es ist immer noch viel zu viel zu diesem Thema... :ROFLMAO: 😅
Da muss ich dir leider recht geben. Vielleich führen wir die mal bei einem (oder mehr) Bier. Wobei Astra wirklich nicht meine Marke ist, auch wenn die Brauerei zumindest mal lokal in der selben Stadt war.
 
Im ersten Wort eines Aufsatzes sich für das kommende zu entschuldigen und direkt danach darauf aufmerksam machen dass man keine Ahnung hat von dem was der vorredner geschrieben hat, um dann genau dieses als Blödsinn zu bezeichnen und zu hoffen dass jener den Rest des Aufsatzes weiter liest, ist schon ein ernsteres level an Ignoranz.
Sorry, aber ich habe keine Ahnung wo du diesen Blödsinn aufgeschnappt hast.
@Chrille : Lies bitte das Zitat von NoGod noch mal genau.
Da steht NICHT: "Sorry, ich habe keine Ahnung von dem Blödsinn..."

@NeoNeo : Netter Versuch mit dem Politik-Fred ;)
Wird es defintiv in diesem Forum NICHT geben. Es ist hier und da schwierig das zu 100% zu trennen und das wird auch immer mal 1-2 Posts geben, die dahingehend zugelassen sind, aber wir bleiben dabei: Keine Poilitk.

Wenn ihr darüber sprechen wollt: Macht das außerhalb.
Entweder digital oder trefft euch auf n Bier. Und dann feiert ihr den Mainstream oder schwurbelt und querdenkt vor euch hin - hier bitte nicht.

Danke

Zurück zu den E-Autos 🪫🔌
 
ich jeden einzelnen dazu anregen zumindest einmal nach zu denken, ob sie/er/es vielleicht etwas mehr tun kann. Und ja, dazu gehört auch ganz explizit auch mal auf etwas zu verzichten.

Ich habe einen sehr langen Text geschrieben, aber der wäre dann doch zu weit vom Thema weg gewesen.
Deshalb auf den ganzen Text kurz gesagt:

Einen Scheiß werde ich.

Sonst trifft NeoNeo den Punkt ausgesprochen gut.
 
@NeoNeo : Netter Versuch mit dem Politik-Fred ;)
Wird es defintiv in diesem Forum NICHT geben. Es ist hier und da schwierig das zu 100% zu trennen und das wird auch immer mal 1-2 Posts geben, die dahingehend zugelassen sind, aber wir bleiben dabei: Keine Poilitk.

Wenn ihr darüber sprechen wollt: Macht das außerhalb.
Entweder digital oder trefft euch auf n Bier. Und dann feiert ihr den Mainstream oder schwurbelt und querdenkt vor euch hin - hier bitte nicht.
Alles gut, hab ich absolut Verständnis für. Wissen ja alle, wie politische Themen in der Vergangenheit hier teilweise eskaliert sind... ;) (y)

Ich für meinen Teil kümmere mich aber auch lieber um meine Auswanderungspläne. Da ist mir meine Zeit zu schade für irgendwelches Klimagedöns... Gibt's dann eher irgendwann mal einen neuen Fred zum Ford Everest, den es bei uns gar nicht gibt. Habe ich gerade als Kauf auf dem Schirm, auch wenn's bei mir denn kein V8 mehr werden wird und ganz sicher auch kein Elektroauto... 😅
 
Alles gut, hab ich absolut Verständnis für. Wissen ja alle, wie politische Themen in der Vergangenheit hier teilweise eskaliert sind... ;) (y)

Ich für meinen Teil kümmere mich aber auch lieber um meine Auswanderungspläne. Da ist mir meine Zeit zu schade für irgendwelches Klimagedöns... Gibt's dann eher irgendwann mal einen neuen Fred zum Ford Everest, den es bei uns gar nicht gibt. Habe ich gerade als Kauf auf dem Schirm, auch wenn's bei mir denn kein V8 mehr werden wird und ganz sicher auch kein Elektroauto... 😅
Da ist das Lenkrad auf der falschen Seite....obwohl...kommt ja auch darauf an wo du hin auswanderst 🤣 :cool:
 
Du behauptest also, das wir normalen Rechtsverkehr haben?🤨
Nach 30 Jahren deutscher Straßenkampf, finde ich das eine interessante Theorie.🤔😜🤣🤣🤣
Rechtsverkehr, seit 1910. Über das "normal" kann man sicher geteilter Meinung sein...:ROFLMAO: 😅 🏝️
 
Vielfahrer müssen bluten: Hier zahlen sie bald Kfz-Steuer pro Kilometer
Hui je blödes Szenario... wenn wir die gleichen Stromkosten haben wie in USA, wäre es für mich jedoch tragbar... ich fürchte jedoch, dass das die Politiker wenig interessiert.
Gut, dass das EAuto im Moment eh krankt, da wird die nächsten Jahre kein Politiker darüber nach denken EAutos teurer im Unterhalt zu machen...
 
Strom besteuern.
Und wenn BEV dann doch KFZ-Steuer zahlen sollten, lohnt es sich doppelt.

So sehr mir eAutos bzw manche von dessen Fahrern auf den Sack gehen, finde ich doch,
dass wir in Deutschland genug Steuern und Abgaben haben, da brauchts nicht noch mehr.

Steuererleichterung für egal wen und Steuererhöhung für niemanden. 🤘
 
Fuer die oberen Zehntausend geht das immer ;-)
So lange davon keiner Politiker oder beim ÖRR ist, bin ich dafür.

Von mir aus dürften die eAuto keine Steuer bezahlen, weder auf Kfz noch auf Strom, so lange man nicht meint beim Benzin was dafür teurer zu machen.
Wann läuft die Kfz Steuerbefreiung aus? Wie wird die Steuer denn dann bemessen, nach Gewicht?
 
So lange davon keiner Politiker oder beim ÖRR ist, bin ich dafür.

Von mir aus dürften die eAuto keine Steuer bezahlen, weder auf Kfz noch auf Strom, so lange man nicht meint beim Benzin was dafür teurer zu machen.
Wann läuft die Kfz Steuerbefreiung aus? Wie wird die Steuer denn dann bemessen, nach Gewicht?
Ich wette mit Dir, nach KW.😈
 

Neueste Beiträge

Oben