Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wenn Ladestation Zuhause, dann besser.
Wenn man nicht verpeilt ist, dann besser.
Wenn egal ob jeden 3 oder 4 Tag laden, dann besser.
Wenn nicht gezogen wird, dann besser.
Wenn Akkuexplosionsgefahr egal, dann besser.
Wenn Strahlennebenwirkungen egal, dann besser.
Wenn lange "Tankstops" auf langer Tour egal, dann besser.

Alles in allem deutlich besser. Also, wenn...
 
Na ja, ist ja im Prinzip schon alles zigmal durchgekaut worden... 😉 😅

Beim angeblich guten Wiederverkaufswert der E-Autos kann man aber geteilter Meinung sein. Mag schon sein, dass der Privatmarkt besser ausschaut, aber der Händlermarkt scheut E-Kisten wie der Teufel das Weihwasser. Stehen ewig und sind gewährleistungstechnisch wohl ne Katastrophe, weil der Akku nicht versicherbar ist. Kann man ja nicht an Tesla allein festmachen. Oder Kia, die wohl traumhafte Werksgarantiezeiten haben. Kenne genug Autohändler, vom Kiesplatz-Ali bis hin zum Markenautohaus, keiner von denen fasst so eine E-Kiste auch nur mit der Kneifzange an - also rein inzahlungnahmetechnisch gesehen. Wollen die sich einfach nicht geben, nicht mal nen Tesla...

Alles weitere, mei, ist doch immer wieder das gleiche, nee, ich belasse es dabei... :ROFLMAO:
 


Cybertruck vs. RAM Cummins im Towing Test....na wer gewinnt wohl? Sorry aber die Aussage das E-Autos die besseren Zugwagen sind stimmt einfach nicht. Gibt dort auch noch Vergleiche mit E-SUVs die beim Ziehen auch ne katastrophale Reichweite haben. Sie haben eine bessere Beschleunigung ja, aber sonst nur Negative Seiten zum Verbrenner: Reichweite nur ein Viertel gegenüber Verbenner, die wenigsten Ladestationen sind für Gespanne geeignet, Ladezeiten vs. Tankzeiten..... das lässt sich nicht weg diskutieren.
 


Sorry aber die Aussage das E-Autos die besseren Zugwagen sind stimmt einfach nicht. Gibt dort auch noch Vergleiche mit E-SUVs die beim Ziehen auch ne katastrophale Reichweite haben. Sie haben eine bessere Beschleunigung ja, aber sonst nur Negative Seiten zum Verbrenner: Reichweite nur ein Viertel gegenüber Verbenner, die wenigsten Ladestationen sind für Gespanne geeignet, Ladezeiten vs. Tankzeiten..... das lässt sich nicht weg diskutieren.

Wenn man nur bis zum Wertstoffhof im Nachbarort fährt, dann vielleicht.
 
Ja, aber trotzdem.
Ne, aber doch.
Weil isso.


Wenn alles komplett gleich wäre, also die ganzen negativ punkte vom E-Mobil weg wären und nur das Ladethema negativ gegenüber dem Verbrenner wäre, würde mir das als Gegenargument schon reichen.

Es ist einfach ätzend zu warten.
Das LPG tanken is ja schon nervig.

Wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich jedes Mal noch länger warten muss, nä... Niemals.

Darüber hinaus hab ich einfach kein gutes Gefühl dabei täglich auf Akkus zu sitzen die weiß Gott was für Strahlungen aussonden...

Aber jetzt drehen wir uns wieder im Kreis.

Bin halt mehr der Analoge
 
CT brauchen auch ein Prins gasanlage 😉 100% batery bis 10% fahren 200km,+ mit lpg noch X km das schon wäre gut! Beispiel ingesamt rechtweit wird ca 600-800km?! 🤠
 
Es ist einfach ätzend zu warten.
Das LPG tanken is ja schon nervig.

Wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich jedes Mal noch länger warten muss, nä... Niemals.

Jepp, Reichweite ist schon ein extremes Problem, bei uns geht es am Wochenende wieder mit dem Wohni auf Tour und wenn ich mir vorstelle, dass ich nur 100 Meilen weit damit komme. Mit dem Hemi und dem 30 Gallone Tank schaffe ich so um die 300 Meilen und unser Wohnwagen ist noch einiges schwerer und laenger, als die aus dem Video.

Das mit den LPG Stopps wuerde mich auch nerven oder wie es bei Benzin in D ist, dass man meist in die Tankstelle rein muss. Hier fahr ich an die Saeule ran, Karte oder Handy an die Saeule halten und Tanken und weg bin ich, gerade wenn ich mit den 18m alle blocke, will ich schnell wieder weg sein.

Mein naechster Pickup hat auf jeden Fall einen 50 Liter Gallonen Tank fuer mehr Entspannung.
 
Das mit den LPG Stopps wuerde mich auch nerven oder wie es bei Benzin in D ist, dass man meist in die Tankstelle rein muss. Hier fahr ich an die Saeule ran, Karte oder Handy an die Saeule halten und Tanken und weg bin ich, gerade wenn ich mit den 18m alle blocke, will ich schnell wieder weg sein.
Das ist so ein Segen, vermisse das voll.
Nicht jedesmal in den Shop latschen.

Aber Mexiko ist noch entspannter. Da brauchste nicht mal aussteigen 😂
 
Jetzt stellt euch vor ihr müsstet zwar nicht in den shop rein ABER zusätzlich 30minuten warten😂😂😂
 
Bei uns in Brasilien kommen die jungs zum Auto und tanken für dich den Betrag den du denen mitteilst. Oder halt voll.

Bei Gas kommen die Ebenfalls, nehmen deine Schlüssel, kümmern sich drum und sagen bescheid wenns fertig ist. Aber du darfst aus Sicherheitsgründen nicht im Auto sitzen bleiben wenn gas getankt wird
 
Cybertruck vs. RAM Cummins im Towing Test....na wer gewinnt wohl? Sorry aber die Aussage das E-Autos die besseren Zugwagen sind stimmt einfach nicht.
Doch dass stimmt... ich habe geschrieben, so lange man keine weitere Strecke fährt als eine Ladung (Strom im Akku) reicht.. bitte richtig lesen...

Das Video wurde hier im übrigen schon gepostet. Ich fahre Ram und hatte Model X und habe damit meinen 2,3 Tonnen Tandemachser gezogen, wenn ich schreibe, dass EAuto beim Ziehen dem Verbrenner überlegen ist, dann weiß ich wovon ich schreibe und zwar mit richtigen Erfahrungen, nicht mit einem Video, das von vornherein nur eines aussagen sollte: EPickups sind doof zum ziehen... will man solche Videos drehen, ist das kein Problem! Auch anders rum im übrigen ;)

Dennoch, ich habe an keiner Stelle behauptet, dass ein EAuto nicht deutlich schlechter sei wenn man tausend Kilometer einen Tonnenschweren Anhänger durch die USA ziehen will, hab klar beschrieben, dass dazu ein Verbrenner besser ist... ich habe ja selbst das Model X unter anderem verkauft, weil ich eben an einem Arbeitstag auch mal 2,3 Tonnen 250 km weit bewegen muss und mit dem Model X bei schlechtem Wetter war das extrem doof, der CT ist da aber eine ganz andere Hausnummer, da werde ich halt einmal laden müssen, das juckt mich aber nicht.

Nur die meisten die gewerblich schwer ziehen müssen, fahren am Tag mal <100 km mit 3,5 Tonnen hinten dran, das ist ein üblicher Einsatz für Menschen die am Bau hier im Raum Stuttgart schweres ziehen und da ist der Cybertruck einem Ram haushoch überlegen, alleine wegen der Hinterradlenkung und dem sensationellen Wendekreis... da etwas in eine enge Baustelle rein schieben, da ist der CT ein Gedicht... ;)

Müsste ich gewerblich, oder aber auch Pferde viele hundert Kilometer bewegen, würde ich NOCH nicht zu einem EAuto greifen, auch wenn das dem Verbrenner in der Performance überlegen ist.

Ich warte auf den Tag, wo ich zum Tanken nicht mehr anhalten muss 😏
Kommt ja... induktives Laden auf Autobahnen soll irgendwann mal kommen, ob du und ich das erleben, mal sehen... aber die Entwicklung dazu ist relativ weit.
 

Beim Fliegen geht das schon.



Gruß aus MG
Klaus

Genau das wird in Mittelsachsen bis runter ins Vogtland regelmässig geübt...sieht und hört man hin und wieder...solln ihren Scheiss wo anders machen..nervt ohne Ende...Genauso die "Tiefflugzone" über uns...da kannste den Piloten winken wenns drauf ankommt....Solln ihren Scheiss wo anders machen wo es keinen stört...ebenso die Konvois auf der BAB und die ganze "Überführung" per Luft...geht uns ALLEN gehörig auf den Zeiger...leider hab ich keinen "starken" Laserpointer um die mal ein klein wenig in Panik zu versetzen...
 
Oben