Elektrisch angetriebene Automobile zweiter Versuch

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Der Rivian scheint ja doch so langsam Realität zu werden, ist aber optisch nicht mein Ding, dann doch lieber den Ford F150
:/


https://www.youtube.com/watch?v=qCyNDQpeGQc
 
Der Rivian scheint ja doch so langsam Realität zu werden, ist aber optisch nicht mein Ding, dann doch lieber den Ford F150
:/


https://www.youtube.com/watch?v=qCyNDQpeGQc
Na sag ich doch, die Front mit diesen aufrechten Scheinwerferchen ist für meinen Geschmack ein bisschen misslungen.
^^

Ich versteh nicht ganz, warum manche Elektrokisten so radikal anders aussehen müssen. Als ob die sich komplett von allen anderen Autos abgrenzen wollten. Seht her, wir sind was anderes/besseres/neueres.
Zum Glück muss er mir ja nicht gefallen.
8o
 
Na sag ich doch, die Front mit diesen aufrechten Scheinwerferchen ist für meinen Geschmack ein bisschen misslungen.
^^
ebend, schade kann der nicht wie ein normaler Offroader aussehen, weil die Geländetauglichkeit (gucksu Video) scheint ja definitiv da zu sein, die ausziehbare Küche finde ich hammer!
Der Rahmen, die Batterie, die Technik und meine Range Rover Karosserie draufgesetzt...!!!
:love:
:love:
:love:
 
Ich versteh nicht ganz, warum manche Elektrokisten so radikal anders aussehen müssen. Als ob die sich komplett von allen anderen Autos abgrenzen wollten. Seht her, wir sind was anderes/besseres/neueres.
Zum Glück muss er mir ja nicht gefallen.
8o
Vielleicht müssen die Autos so anders aussehen, weil auch die Präsentatoren solcher "Werbespots" radikal anders aussehen, als der kernige Cowboy, den man sich bei eine Pickup so vorstellt?
 
Vielleicht müssen die Autos so anders aussehen, weil auch die Präsentatoren solcher "Werbespots" radikal anders aussehen, als der kernige Cowboy, den man sich bei eine Pickup so vorstellt?
Ich bezieh mich da gar nicht so sehr auf den Rivian. Man nehme z.B. den i8, wie zerfurcht der aussieht und dann auch mit den Farben gespielt wird. Da eine blaue Linie und dort noch eine, es muss gefühlt immer unterschwellig die umweltfreundlichkeit impliziert werden. Blau ist ja was gutes/schönes, der unbedeckte Himmel, also bluemotion oder die gern genommenen blauen Schriftzüge. Dann auch so ein Prius oder die ganzen EQirgendwas. Alle sind irgendwie "anders" und wenn es der Innenraum ist. Deswegen finde ich auch den elektrischen F150 so erfrischend altmodisch im positivsten Sinne. Sieht immer noch wie ein F150 aus nur eben drunter elektrisch.
Wir habe z.B. ein iD.3 im Fuhrpark, Der fährt sich toll, keine Frage aber was die Bedienung angeht, einfach gruselig. Nur noch touch und wisch. Da machst du so ziemlich gar nichts mehr, ohne auch wirklich genau hinzusehen, wo der Finger hin muss. Ich frag mich, ob ein älterer Herr oder eine ältere Dame, die bisher einfach einen 10 - 15 Jahre alten Golf gefahren sind, mit so einem iD.3 zurecht kämen, ohne vorher einen Volkshochschulkurs besucht zu haben. Dazu hat letztens sogar ein Verkäufer von VW nur noch abgewunken und den Kopf geschüttelt. Sehr vielsagend denke ich.
 
Ich bezieh mich da gar nicht so sehr auf den Rivian. Man nehme z.B. den i8, wie zerfurcht der aussieht und dann auch mit den Farben gespielt wird. Da eine blaue Linie und dort noch eine, es muss gefühlt immer unterschwellig die umweltfreundlichkeit impliziert werden. Blau ist ja was gutes/schönes, der unbedeckte Himmel, also bluemotion oder die gern genommenen blauen Schriftzüge. Dann auch so ein Prius oder die ganzen EQirgendwas. Alle sind irgendwie "anders" und wenn es der Innenraum ist. Deswegen finde ich auch den elektrischen F150 so erfrischend altmodisch im positivsten Sinne. Sieht immer noch wie ein F150 aus nur eben drunter elektrisch.
Wir habe z.B. ein iD.3 im Fuhrpark, Der fährt sich toll, keine Frage aber was die Bedienung angeht, einfach gruselig. Nur noch touch und wisch. Da machst du so ziemlich gar nichts mehr, ohne auch wirklich genau hinzusehen, wo der Finger hin muss. Ich frag mich, ob ein älterer Herr oder eine ältere Dame, die bisher einfach einen 10 - 15 Jahre alten Golf gefahren sind, mit so einem iD.3 zurecht kämen, ohne vorher einen Volkshochschulkurs besucht zu haben. Dazu hat letztens sogar ein Verkäufer von VW nur noch abgewunken und den Kopf geschüttelt. Sehr vielsagend denke ich.
Möglicherweise sind die Designer mal froh endlich "richtig" futuristische Autos designen zu dürfen statt immer nur die vorherigen Modelle weiter zu entwickeln.

Die neuen Bedienungsphilosophien sind meines Erachtens auch nur kontraproduktiv und ziehen (wir haben es ja an anderer Stelle bereits in Bezug auf Masken diskutiert) sinnfreie Gesetze nach sich, die dazu führen, dass man streng genommen wesentliche Elemente seines KfZ bereits jetzt schon nicht mehr bedienen darf.

"Zerfurcht" dürften die Autos wohl auch deswegen sein, weil die vielen Sicken und Kanten beim Aufprallschutz eine Rolle spielen.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist der Schritt von Ford ja der einzig richtige. Das meistverkaufte Auto der USA wird günstig in einen Stromer umgebaut. Was anderes hätten sie tun sollen?

Öhm ... und damals, als es noch das Ozonloch gab und auch beim Aufenthalt in der Sahara ist der blaue Himmel ja nicht wirklich lebensfreundlich
8)
. Die Sehnsucht nach Grün ist aber wohl beim Menschen bereits genetisch implementiert. Warum also nimmt man da nicht Grün?
 
Öhm ... und damals, als es noch das Ozonloch gab und auch beim Aufenthalt in der Sahara ist der blaue Himmel ja nicht wirklich lebensfreundlich
8)
. Die Sehnsucht nach Grün ist aber wohl beim Menschen bereits genetisch implementiert. Warum also nimmt man da nicht Grün?
Naja, der himmelblaue Himmel ist für uns Europäer doch was schönes, von den Bayern will ich gar nicht reden.
^^
Elektrische Ströme werden ja auch oft in Blau visualisiert und sei es nur in Film und Fernsehen aber was weiß ich warum da blau hergenommen wird. Hat sich augenscheinlich schon ein bisschen festgesetzt, finde ich.
Und vielleicht war grün schon zu überstrapaziert und sieht nicht so sehr nach Strom aus.
Ist mir aber auch egal, vor mir aus können die das bunt machen.
;)
 
Hat VW doch vor vielen Jahren festgestellt Blau macht glücklich!


Ausserdem ist Blau keine Farbe sondern ein Zustand,
und ganz ehrlich bei den Design der Fahrzeuge hilft nur Schönsaufen.
 
Hat VW doch vor vielen Jahren festgestellt Blau macht glücklich!


Ausserdem ist Blau keine Farbe sondern ein Zustand,
und ganz ehrlich bei den Design der Fahrzeuge hilft nur Schönsaufen.
Na da hammers doch, so wird`s sein. Amen.
 

Polizisten verklagen Tesla wegen "Autopilot"​

Blaulicht verwirrt Teslas "Autopiloten". Mindestens ein Dutzend Mal hat der Autopilot Einsatzkräfte in den USA gerammt. Fünf verletzte Polizisten klagen.
Ein Betrunkener aktivierte den Autopiloten seines Tesla X. Der übersah gleich mehrere abgestellte Einsatzfahrzeuge und krachte ungebremst hinein. Sechs Menschen und ein Hund wurden verletzt.
(Bild: Screenshot/Montgomery County Police Reporter)
https://www.heise.de/news/Polizisten-verklagen-Tesla-wegen-Autopilot-6203599.html

Zerstörter Tesla X, dahinter Einsatzfahrzeuge
 
Ich versteh nicht ganz, warum manche Elektrokisten so radikal anders aussehen müssen.
Müssen tun sie es nicht, aber die ersten EAutofans waren eher Individualisten, die freuen sich eher über neue Designs und mögen altes eher nicht und mit dem EAuto unterliegt man nunmal nicht mehr einem gewissen Diktat (Kühler & Co)...
Ein weiterer ganz wichtiger Grund, Aerodynamik! Die bringt beim EAuto unfassbar viel, Gewicht hingegen ist eher wurscht... der Cybertruck hat für einen Pickup eine unglaubliche Aerodynamik, alleine die wird den 90 km weiter bringen als andere EPickups....

Ich kenne viele Junge die den Rivian richtig cool finden... und Rivian wird, anders als F150, sicherlich nicht als erstes die Konservativen ansprechen wollen...
;)

Dann auch so ein Prius oder die ganzen EQirgendwas.
Die EQs sind fast alle an den Verbrenner angelehnt (EQA=GLA, EQC=GLC)... das einzige was am EQA gravierend anders aussieht ist der fehlende Kühlergrill... kannst ja mal fragen ob du den ordern kannst...
:D

Wir habe z.B. ein iD.3 im Fuhrpark, Der fährt sich toll, keine Frage aber was die Bedienung angeht, einfach gruselig. Nur noch touch und wisch. Da machst du so ziemlich gar nichts mehr, ohne auch wirklich genau hinzusehen, wo der Finger hin muss.
Ist bei den neuen Teslas auch so... gruselig?! Naja ist ehrlich gesagt etwas was mir mittlerweile lieber ist?! Man kann aber auch alles wichtige (von Scheibenwischer, über Licht bis Lenkradheizung) per Sprache steuern, geht das beim ID3 nicht?! Bei den ganz neuen Teslas mit Yoke Lenker gibt es gar keine Hebel mehr, alles wird per Sprache oder den Knöpfen am Lenker bedient... nervig evtl dabei, muss ausprobieren, die Drivemods bedient man am Touchdisplay, das stelle ich mir dämlich vor, weil das muss ich blind bedienen können.... andererseits sieht man auf diesem Display alles beim rangieren, auch bei Nacht... also müsste ich probieren...
Die neuen Bedienungsphilosophien sind meines Erachtens auch nur kontraproduktiv und ziehen (wir haben es ja an anderer Stelle bereits in Bezug auf Masken diskutiert) sinnfreie Gesetze nach sich, die dazu führen, dass man streng genommen wesentliche Elemente seines KfZ bereits jetzt schon nicht mehr bedienen darf.
Das stimmt... diese Gesetze haben mich auch genervt.. andererseits haben sie dazu geführt, dass ich die Sprachsteuerung öfter anfing zu nutzen.... mittlerweile wird bei mir alles sprach gesteuert.... das ist eigentlich ziemlich genial, vor allem beim Navi und bei Anrufen... vermisse ich Knöpfe?! Ja schon! Aber nur für Dinge die sich nicht Sprachsteuern lassen... z.B. meine Luftfederung muss ich während der Fahrt anpassen, warum das nicht per Sprachsteuerung geht weiß ich nicht....
Blaulicht verwirrt Teslas "Autopiloten". Mindestens ein Dutzend Mal hat der Autopilot Einsatzkräfte in den USA gerammt. Fünf verletzte Polizisten klagen.
Ein Betrunkener aktivierte den Autopiloten seines Tesla X. Der übersah gleich mehrere abgestellte Einsatzfahrzeuge und krachte ungebremst hinein.
Wieder typisch USA nicht den Verursacher verklagen, sondern die wo man mehr Geld raus holen kann... spannend wie das ausgeht... schließlich schreibt Tesla sinngemäß zum Autopilot: niemals eine Katze in der Mikrowelle trocknen...
;)
^^
 
... neue Videos zum Auto kommen stündlich.

Also die Offroadeigenschaften sind schon beachtenswert
:thumbup:


https://www.youtube.com/watch?v=KGqexebCcUo
 
Also die Offroadeigenschaften sind schon beachtenswert
Macht das Ding aber auch nicht schöner...
:D


Sorry, je öfter ich die Front sehe, desto hässlicher finde ich sie. Aber gut, ist und bleibt ja Geschmackssache eines jeden Einzelnen. Davon ab, auf echte Offroad-Eigenschaften können sicher die meisten verzichten, interessanter fände ich persönlich einen großen E-Pickup zu einem attraktiven Preis.

Davon ab, mag ja sein, dass ein paar Neureichen unter uns Preise zwischen 80.000 und 100.000 Euro als attraktiv ansehen, mich persönlich stört, wenn ich ehrlich bin, schon der ungeheure Preissprung des Gen. 4 zum Gen. 5 Ram. Wenn also F150 Lightning und E-Ram, sofern man sie denn irgendwann mal über einzelne Importeure hier erwerben können würde, sich in dem oben genannten Rahmen wiederfinden, verzichte ich dankend. Nicht dass ich den ollen 2018'er doch noch bis zum H-Kennzeichen schleifen muss...
=O
;)


* * * * *

Oh man, gerade erst gesehen, das Ding ist ja von innen genauso hässlich wie von außen...
8|
 
Wieder typisch USA nicht den Verursacher verklagen, sondern die wo man mehr Geld raus holen kann... spannend wie das ausgeht... schließlich schreibt Tesla sinngemäß zum Autopilot: niemals eine Katze in der Mikrowelle trocknen...
;)
Kann man sehen, wie man mag. Persönlich find ich's berechtigt, denn Mitverursacher ist Tesla durchaus, die ein Fahrzeug mit "Autopiloten" bewerben und verkaufen, der wohl in Masse nicht hält, was er verspricht... Nur weil hier ein Betrunkener, der hauptschuldige Nutzer des Systems war, muss das ja in den anderen Unfallszenarien nicht ebenso der Fall gewesen sein.

Aber jut, is nur meine persönliche Meinung...
;)
 
Oben