Elektrik Problem

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das sind viel zu viele Infos auf einmal, da ist jeder überfordert damit.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Bei mir steht Check gages und der amperemeter schwankt und bleibt dann bei 12 volt stehen. 1 Batterie war defekt. Habe sie erneuert aber er bleibt bei ca. 12-13 volt stehen.
 
Sorry, habe gerade erst raus gefunden, wie man hier schreibt. Sorry. Bin neu hier.
 
Also nun mal in ausführlicher Weise. Mein Name ist Jürgen, fahre einen Dodge Ram 2500 mit 6,7 ltr. Cummins Motor. Hatte mir kürzlich bei einer Anhängervermietung einen Anhänger geliehen um einen Traktor zu transportieren. Habe einen Landmaschinenhandel. Nach ca. 15 km Fahrt ging die Lampe "Check Gages" an. Der Amperemeter ging auf ca. 13 Volt. An einem Berg wurde der Wagen trotz erhöhter Drehzahl langsamer, so das ich anhalten musste. Bin dann im "Tow Haul" Modus wieder angefahren und fuhr so weiter. Nach weiteren 20 km gingen so ziemlich alle Lampen an, die er besitzt und der Wagen wollte nicht mehr fahren. Amperemeter auf 11 Volt. Habe mir dann von meinem Monteur einen Startbooster bringen lassen, den ich unter die Haube gelegt habe. So konnte ich wenigstens nach Hause fahren. Dort angekommen habe ich den Anhänger abgehangen und den Wagen in die Werkstatt gefahren, zum Prüfen. Der Amperemeter ging sofort auf 14 Volt und blieb dort. Ich habe die Batterien getestet. Die rechte war Defekt. Diese erneuert und noch mal geprüft. Batterien ok. Ladestrom bleibt bei ca.12 Volt. Also gar kein Ladestrom. Hat der Anhänger meine Elektrik zerstört. Was tun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Warnmeldung kommt , wenn die einprogrammierten Werte für Batteriespannung, Öldruck oder Kühlmitteltemperatur überschritten/unterschritten werden.

Lichtmaschine prüfen ggf instandsetzen/erneuern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt das, das der Regler der Lichtmaschine im Motorsteuergerät ist?
 
Ja der Regler ist im Steuergerät verbaut.
Aber es gibt wohl auch externe Regler zum nachrüsten.


Prüfe doch mal alle Kabel, Masseleitungen etc, sämtliche Sicherungen.
Vllt ist es auch der Generator selbst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, nur der Ordnung halber, das ist kein Amperemeter sondern ein Voltmeter, du misst damit die Spannung und nicht den Strom.
 
Moin, nur der Ordnung halber, das ist kein Amperemeter sondern ein Voltmeter, du misst damit die Spannung und nicht den Strom.

In dem beitrag ist ja alles durcheinandergewürfelt von strom spannung ampere und volt...von jemand der nen landmaschinenbetrieb hat schon bissel traurig was so die Grundlagenkenntnisse angeht.

Das das teil offenbar nimmer lädt würd ich erstmal den Generator durchmessen,dann die verkabelung zur batterie und erst wenn da alles tutti ist aufs steuergerät bzw den regler losgehen
 
Also nun mal in ausführlicher Weise. Mein Name ist Jürgen, fahre einen Dodge Ram 2500 mit 6,7 ltr. Cummins Motor. Hatte mir kürzlich bei einer Anhängervermietung einen Anhänger geliehen um einen Traktor zu transportieren. Habe einen Landmaschinenhandel. Nach ca. 15 km Fahrt ging die Lampe "Check Gages" an. Der Amperemeter ging auf ca. 13 Volt. An einem Berg wurde der Wagen trotz erhöhter Drehzahl langsamer, so das ich anhalten musste. Bin dann im "Tow Haul" Modus wieder angefahren und fuhr so weiter. Nach weiteren 20 km gingen so ziemlich alle Lampen an, die er besitzt und der Wagen wollte nicht mehr fahren. Amperemeter auf 11 Volt. Habe mir dann von meinem Monteur einen Startbooster bringen lassen, den ich unter die Haube gelegt habe. So konnte ich wenigstens nach Hause fahren. Dort angekommen habe ich den Anhänger abgehangen und den Wagen in die Werkstatt gefahren, zum Prüfen. Der Amperemeter ging sofort auf 14 Volt und blieb dort. Ich habe die Batterien getestet. Die rechte war Defekt. Diese erneuert und noch mal geprüft. Batterien ok. Ladestrom bleibt bei ca.12 Volt. Also gar kein Ladestrom. Hat der Anhänger meine Elektrik zerstört. Was tun?

Hallo Middel,

evtl. bist Du auf ein Problem gestoßen, mit dem ich mich auch gerade befasse. Hatte der Anhänger evtl. LED Beleuchtung? Es scheint nämlich bei einigem Fahrzeugen Probleme zu verursachen, wenn der Anhänger eine LED Beleuchtung hat. Ohne zusätzliche Widerstände nimmt die LED Beleuchtung deutlich weniger Last ab und das bringt einige Steuergeräte wohl aus dem Tritt, während andere bereits eine LED Erkennung haben und gut damit klar kommen. Für die Profis hier im Forum währe es daher sicherlich sinnvoll diese Frage zu beantworten und auch das Baujahr Deines Fahrzeugs noch mit anzugeben...

Gruß Holger
 
Oben