Dodge Ram 1500 4. Gen. Remote Start

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
05. Dez. 2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Moin Moin,

ich hab ein Problem mit meinem Dicken. Der will einfach nicht mehr über Remote Start Anspringen.Das steht dann eine Fehlermeldeung.Remote Start Adjust.Hat jemand ne idee was der hat ??Ich versteh es nicht!.

Dodge Ram 1500 4. Gen Bj.2009



Liebe Grüße aus Kiel


Jan
 
was steht denn zu dem Thema in der Betriebsanleitung?

vllt muß die Laufzeit muß programmiert werden oder
der Remote Start muß freigeschaltet werden
oder oder oder
 
Versuch mal den remote ein paar sekunden zu halten und dann drück nochmal drauf.
 
Meiner startet mitunter nur per FB, wenn die Feststellbremse getreten ist.
Manchmal ist dann Lenkrad- und Sitzheizung an und manchmal nicht;
unabhängig davon, ob ich das bei der letzten Fahrt angeschaltet hatte.

Generell funktioniert der Remote Start nur, wenn das Auto noch verschlossen ist.

Bedienungsanleitung:

https://www.ramtrucks.com/en/owners/manuals/
 
Hast du den Panic Button gedrückt?
Danach musst du nämlich aufsperren, normal starten, abstellen, wieder abschließen und dann geht der remote start erst wieder.
Deine Fehlermeldung schreit aber förmlich nach einer Fehlerspeicherauslesung.

Wayne:
Normalerweise sollte es reichen wenn der Schalthebel auf P steht und die Karre verschlossen ist, Parkbremse ist normal nicht Pflicht. :shock:
Ob sich Sitzheizung/kühlung und Lenkradheizung einschalten ist abhängig von der Außentemperatur und nicht davon ob es beim letzten Abstellen ein oder aus war, sofern alles korrekt funktioniert. Selbst dann läuft er max. 15min, dann stellt er sich wieder ab. Siehe manual
;-)
 
ausgenommen die "Reserve" Anzeige leuchtet schon,dann geht er nach 2 Sekunden wieder aus.
 
Im Manual habe ich nachgelesen.
Da stand auch nix von Parkbremse.
Bislang ging er 3x nicht an.
Die Parkbremse war jeweils nicht getreten.
Wobei er da auch jeweils nicht ganz eben stand.
Was für ein Problem! :mrgreen:
Das mit der Außentemperatur klingt logisch.

Nochmal nachgelesen:
The Remote Start Comfort System can be activated and
deactivated through the Electronic Vehicle Information
Center (EVIC). For more information on Remote Start
Comfort System operation refer to “Electronic Vehicle
Information Center (EVIC)/Customer-Programmable
Features (System Setup)” in “Understanding Your Instrument
Panel”.
28 THINGS TO KNOW BEFORE STARTING YOUR VEHICLE
Heißt also, dass die Funktion über EVIC aktiviert und deaktiviert werden kann.
 
Vielleicht hat ers ja aus Versehen im EVIC deaktiviert oder es hat sich von selbst umgestellt.
So wie bei der Sprache beim REW, hat sich bei mir schon zweimal verstellt, einmal auf englisch und einmal auf französisch...
 
was ihr alle habt.Bei mir hat sich noch NIX von selber verstellt.

Aber mein Baby hat gerade Schneepause, bin mitm Defender unterwegs.
 
Schneepause???
Gerade im Schnee macht er doch Spaß, meiner hatte gestern im Ennshafen Auslauf im Pulverschnee :mrgreen:
 

Anhänge

  • RAM Winter.jpg
    RAM Winter.jpg
    449,1 KB · Aufrufe: 502
im Ennshafen hast ja quasi kontrollierte Laborbedingungen.

In freier Wildbahn kanns schon mal anders laufen, so wie gestern Abend:

Zum Spielen lieber den 110er.

13160126ps.jpg


13160125ua.jpg


13160128mm.jpg


13160127hs.jpg


13160902as.png


13160129lg.jpg


13160130nt.jpg


13160132sr.jpg


13162089ug.png


13160133iw.jpg


13160134bv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konvoi war gut, jeer hat sich zumindes 1x so eingebaut das ohne der Hilfe des fetten M715 nix mehr ging. :mrgreen:
 
Dafür hatte ich im Gegensatz zum Landi Remote Start :mrgreen:
Alleine würde ich auch nicht in die freie Wildbahn fahren, ich hab stattdessen das Mühlviertel als RAM-Driftschule genutzt, das ist so witzig mit dem Gewicht und dem Radstand... Driften in Zeitlupe :mrgreen:
 
So Männers,

alles Ausprobiert.Habs nich hinbekommen.Habt ihr noch eine Idee?? Ich würde auch gern die Fehler auslesen.Habt ihr ne idee ob es auch ohne ein OBD Gerät Funktioniert ?

Mit freundlichen Gruß

Jan
 
Dafür hatte ich im Gegensatz zum Landi Remote Start :mrgreen:
Alleine würde ich auch nicht in die freie Wildbahn fahren, ich hab stattdessen das Mühlviertel als RAM-Driftschule genutzt, das ist so witzig mit dem Gewicht und dem Radstand... Driften in Zeitlupe :mrgreen:

Wie driftest du denn mit dem Ram? Selbst bei abgeschaltetem ESP bremst der die Räder bei meinem Ram stark ein...
 
Oben