Dodge Charger zugelassene Reifengrößen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
06. Mai 2015
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Leute,

aktuell kommen mir einige Fragen auf. Ich finde leider auch nichts aussagekräftiges im Netz, oder ich suche falsch.
Eingetragen sind im Fahrzeugbrief meine 235/55/R18 Reifen (Standard Chrom Felgen) welche beim Import dabei waren.

Für den Winter hab ich mir nun einen Felgensatz vom Chrysler 300C gekauft.
Sind ebenso 18" Felgen. Die sind bereift mit 225/R60. Die Felgen hab ich vor kurzem abgeschliffen und schwarz lackiert.
Mein TÜV muss ich alle 2 Jahre im Juli erneuern lassen..Eigentlich war mein Plan die "neuen" Chrysler Felgen
im Sommer zu fahren weil die mir einfach besser gefallen.

Mir ist bewusst das es wohl Probleme geben wird mit der Zulassung für die Chrysler Felgen.
Mir stellen sich nun folgenden Fragen:

In wieweit kann ich die eingetragenen Rädern verändern? Kann ich problemlos auf 235/45 oder 235/60 wechseln?
Oder gibt es dabei schon Probleme? Wird das überhaupt passen? Die 235/55 sind deutlich teurer als z.B. 235/60 oder 235/45.

Danke und Grüße,
Patrick
 
Da das Fahrzeug nur eine Einzelabnahme hat, sind nur die Reifengrößen erlaubt, die in den Papieren stehen.
Willst du andere Größen fahren, musst du sie entsprechend eintragen lassen.
 
Hab ich gerade hinter mir...

zum TÜV fahren und Einzelradabnahme machen Kosten ca. 60,-€

Dann bekommst n Gutachten vom Kittelmann - mit dem dann zur Zulassungsstelle und eintragen lassen - in Fahrzeugschein Teil I und Teil II - Kosten ca. 11 - 35 €

Das Gutachten wird in aller Wahrscheinlichkeit nach §21 StVO ausgestellt - heisst, Du hast 18 Monate Zeit es eintragen zu lassen - ansonsten muss noch mal ein Gutachten erstellt werden...



VG
:lol:
 
Ah perfekt. Danke euch beiden für die Information. Ist ja doch nicht so teuer wie ich vermutet habe. Das kann man ja dann im Kauf nehmen.
Wird bei meiner KFZ Zulassungsstelle wahrscheinlich wieder eine Hexenjagd, aber das kenne ich schon.

Kann ich den problemlos variieren was die Reifenhöhe angeht? Also anstelle von 225/60 - 225/45 oder 225/65 auf die selben Felgen ziehen?

Grüße,
Patrick
 
Wahllos würde ich das nicht machen. Du änderst ja den Reifendurchmesser. In gewissem Masse ist das unproblematisch. Bei zu starken Abweichungen im Radumfang musst du evt. eine Tachoanpassung vornehmen die dann auch entsprechend abgenommen werden muss.
Im Netz gibt es Reifenrechner mit den man die verschiedenen Reifengrößen vergleichen kann und sieht um wieviel sie voneinader abweichen.
 
Danke für die Infos
:)

Dann werde ich beide Felgen so beziehen das die Toleranz im grünen Rahmen bleibt.
Und im kommenden Sommer die Abnahme machen für die "neuen" Felgen.

Grüße,
Patrick
 
Oben