Dachlast Durango 2

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Engine1

Mannschaftskabine
Registriert
12. Jan. 2014
Beiträge
6.489
Reaktionspunkte
130
Ort
Schaumburger Land
Moin.
Wir wollen im Sommer nach Schweden und auf Hin- und Rückweg mal nen Zwischenstopp machen und in Schweden auch etwas mit Übernachtung.
Klappfix ist mir zu umständlich auf die Strecke, ein Dachzelt wollte ich schon immer ausprobieren.
Da ich mit 2 meiner Kinder unterwegs bin, mindestens 160x200.
Hab heut ein Angebot bekommen, das Ding wiegt leider 83kg.
Die nächste Generation Durango hat irgendwas um die 60kg...das wird also vermutlich eng.
Weiß zufällig jemand die Dachlast des Boliden?
 
Moin.
Wir wollen im Sommer nach Schweden und auf Hin- und Rückweg mal nen Zwischenstopp machen und in Schweden auch etwas mit Übernachtung.
Klappfix ist mir zu umständlich auf die Strecke, ein Dachzelt wollte ich schon immer ausprobieren.
Da ich mit 2 meiner Kinder unterwegs bin, mindestens 160x200.
Hab heut ein Angebot bekommen, das Ding wiegt leider 83kg.
Die nächste Generation Durango hat irgendwas um die 60kg...das wird also vermutlich eng.
Weiß zufällig jemand die Dachlast des Boliden?
Mit den original Integrierten ist es auf jeden Fall zu viel. Steht aber auch drauf.
Mit Zubehör auf Standardreling könnte es evtl. gehen.🤔
 
Ich habe keine integrierten Träger. Reling links und rechts und meine Träger sind von Thule. Da würde ich bei dem ins Auge gefassten Zelt auch noch nen 3ten drunter bauen wollen. Aber, der Mops wiegt ja über 80kg....
Wie hoch ist die zulässige Dachlast?
 
Ich habe keine integrierten Träger. Reling links und rechts und meine Träger sind von Thule. Da würde ich bei dem ins Auge gefassten Zelt auch noch nen 3ten drunter bauen wollen. Aber, der Mops wiegt ja über 80kg....
Wie hoch ist die zulässige Dachlast?
Du hast keine Bedinungsanleitung, oder?🤔
 
Hab grad geschaut.
Nix gefunden!🤦
Aber es gäbe einen BluRay Player, und Bildschirme in den Kopfstützen.😎
 
Ich auch. Habe ebenfalls nix gefunden. Voll doof. Aber sehr nett von dir. Player auch nicht.
 
Wie gesagt. Die integrierten haben nicht viel. 40, oder 50 kg, glaub ich.
Also eher ein Gimmik.😒
Mit Zubehör geht mehr.
Aber, selbst wenn Du das drauf kriegst, das wird instabil. Also einen Geschwindigkeitsvorteil seh ich nicht mehr wirklich.
Lieber einen 100 Aufkleber auf den Hänger drauf.😇 Viel schneller wirst mim Dachzelt auch nicht sein.
 
100er Aufkleber ist drauf, aber da gönn ich mir dann doch lieber ne Übernachtung im Hotel zwischendurch, als das Teil mitzuschlurren. Ich hab nirgendwo was gefunden. Muss wohl doch nochmal Seite für Seite durchgehen...
 
Moment mal.🤔
Hadt Du nicht letztens geschrieben, Du hättest Dir einen Gen3 gekauft?🤔
Oder hab ich da jetzt was komplett verwechselt?🤷🏻
 
Ehm - oben in der Überschrift steht doch auch Durango 2.
Habe den Fall eingehend geprüft. 🤔
Scheinst Recht zu haben.😇
Alle Kommentare löschen!☝️ Bezogen sich auf den Gen3.😁
K.A. wieso ich der Meinung bin, das sich Engine einen Gen3 gekauft hat.🤷🏻
 
Deine Aussagen sind nicht falsch. Die Dachlast, egal welches Baujahr, ist nur sehr gering. Dementsprechend wird auch nichts gelöscht. :cool:
 
OK, dann kann ich das wohl abschreiben. Vielen Dank. Ich hab es nicht gefunden, jetzt weiß ich ja die Seite...!
 
Deine Aussagen sind nicht falsch. Die Dachlast, egal welches Baujahr, ist nur sehr gering. Dementsprechend wird auch nichts gelöscht. :cool:
🤣War klar.
Doch die Aussage ist falsch.
Mir ist beim Gen2 kein integrierter Dachgepäckträger bekannt.🤔
Allerdings ist der scheinbar beim Gen3 auch so selten, das er in der BA nicht erwähnt wird.🤷🏻
 
Aber das ändert ja nichts an der Dachlast....man kann das Gewicht besser verteilen, wenn man nen stabilen Träger hat oder auch nen zusätzlichen verwendet, aber über 80kg sind halt Fakt.
Die Rennleitung wird ein einem nix können, weil die sich auf nix beziehen können. So wie wir😅
 
So selten scheinen die beim Gen 3 nicht zu sein. Ich habe einen mit dem Roof pack zu Hause stehen. Echt fantastisch. Im Anhang die Anleitung aus der BA…..
 

Anhänge

  • IMG_5899.png
    IMG_5899.png
    1 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_5900.png
    IMG_5900.png
    1.018,5 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_5901.png
    IMG_5901.png
    694,5 KB · Aufrufe: 0
Oben