Bremsen nicht ok

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Durango2002

QuadCab
Registriert
08. Mai 2008
Beiträge
678
Reaktionspunkte
0
Ort
46348
Hi @ all,

wie mein Name schon sagt habe ich nen 2002 Durango

Nun kurz zu meiner leidensgeschichte in Stichpunkten.

April 08 Bremse links fest, lösen reinigen beider Sättel vorn 90 Euro.
Mail 08 Bremss rechts fest, lösen reinigen beider Sieten incl. Anlage spülen und neue Bremsflüssigkeit ca 110 Euro.
Juni 08 Bremse links fest, Werkstatt neue Sättelbeidseitig incl. Flüssigkeit 652 euro.
So seit dem ich das Auto wieder habe ist auf der rechten Siete manchmal nen mehr oder minder lautes Schleifgeräusch zu hören
und wenn ich den Wagen nach der Fahr abstelle und vorn an die Alus gehe und meine Hand daran halte meke ich an den Flegen eine erhöhte Temperatur nicht heiß aber handwarm man merkt einfach das die wärmer (geschätzte 5-8 Grad oder so) sind wie hinten bei den Trommelbremsen.
Nach so einer Kostspieligen tortur mit den Bremsen ist man natürlich sehr skeptisch ob das jetzt alles so normal ist oder auch nicht.

Hat jemand ähnliche erfahrungen und schaut doch mal bei euch an den Alus nach längerer fahr mit mehr oder weniger viel und oder starken Abbremsen ob sich die Flegen mit erwärmen.


Danke für beteidigung
MFG Durango2002
 
Na dar wirste ein paar gute Antworten bekommen aber sich nur von denen die auch mit fremden Autos reden, die Meisten von uns reden nur mit Personen, so einer bin ich.

Gruss
Bernd
 
Ich denke mal der Wingfox meint du solltest dich ersteinmal vorstellen so wie es hier üblich ist, die höhere Temperatur vorn ist wohl nicht ungewöhnlich da vorn die Hauptlast der Bremsanlage liegt. Überhitzung kann neben der Bremsanlage auch an falschen Felgen oder irgendwelcher Umbauten an der Stoßstange liegen mangels ausreichender Belüftung. Wenn es sich um originalteile handelt sollten diese ohne Probleme funktionieren. Sind andere Scheiben oder Beläge verbaut kann das eine Ursache sein, da die Energie beim Bremsen in Wärme umgewandelt wird, also bessere Bremsleistung=höhere Temperatur. Der Preis für zwei neue Sättel erscheint mir recht günstig, ich habe für zwei neue Scheiben + Beläge bei Chrysler schon 700€ gezahlt.
 
Wenn eine Bremse fest ist/war, sollte man immer beide Seiten gleichzeitig neu machen - Wenn man nur eine macht, ist es logisch das kurz darauf die andere Seite festgammelt, da die neue Seite die ganze Arbeit macht weil sie so schön fluppt...
 
Ein Schleifgeraeusch gehoert da nicht hin, Alu (Flegen) Felgen oder Stahlfelgen spielt bei der Erwaermung keine Rolle, ist aber bei beiden bis zum einem gewissen Grad durchaus als normal anzusehen.

Beim ersten drueberlesen war ich (gegnau wie T-Rock) auch der Meinung das da nur eine Siete (Seite) erneuert worden waere, hab aber beim zweiten Durchgang festgestellt das schon alles gleichzeitig erledigt wurde, erst vorne, dann hinten, scheint ja OK.

Ich hatte mal ein solches Problem bei einem Motorrad, die Bremsen loesten nicht einwandfrei, es lag damals am Hauptbremszylinder und nicht am Radbremszylinder.

Ergo, das Ding im Motorraum KANN defekt, ist aber nicht gesagt das es so ist, Ferndiagnosen sind immer so eine Sache :roll:

Viel Erfolg!
 
Ups, hast recht - Hab nicht genau gelesen...Ändert aber nix an der Richtigkeit der Aussage...
8)


Vielleicht hatter aber auch ein Ei in der Bremsscheibe und sollte die mal abdrehen lassen!
 
Oben