Aussenspiegel elektr Verstellung defekt.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
13. März 2012
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Cham
Hi @ll,

bei meinem 2003er RAM lässt sich der linke Aussenspiegel nicht mehr verstellen.
Dieses Problem besteht seitdem ich das Ding letzten November gekauft hab.

Am den Stellmotoren vom Spiegel liegt es nicht, diese habe ich ausgebaut und direkt an 12V angeschlossen.
Die funtionieren einwandfrei, sowie der rechte Aussenspiegel.
Den Schalter habe ich schon zerlegt und alles nachgelötet was halbwegs erreichbar war.

Hat von Euch jemand eine Ahnung ob noch was anderes in Frage kommt als der Schalter.
Die Stellmotoren funtionieren ja einwandfrei und ich kann mir ausser der Sicherung (die OK ist)
nichts anderes mehr vorstellen was dazwischen hängt und die Funktion behindert.

Habt ihr noch weitere Ideen?

Sakrischen Dank und Grüße
Albert
 
kannst ja mal schauen ob du vom dem Schalter die Ausgänge von rechts nach links provisorisch umklemmen kannst...
 
Ich würd die Kabel vom Schalter zum Spiegel auf Durchgang prüfen. Wenn die IO sind ist es mit Sicherheit der Schalter, Die Stellmotoren funktionieren ja.
 

Anhänge

  • 03powermirror.jpg
    03powermirror.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 149
Vielen herzlichen Dank!

Werde ich als nächstes machen.
Ja, die Motoren funktionieren beide.

Vielen Dank und Grüße!
Albert
 
hier noch die Pinbelegung vom Stecker C2 (blau)
ist vieleicht dann leichter die Kabel zu zuordnen
 

Anhänge

  • 03pmirror.jpg
    03pmirror.jpg
    47 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen vielen Dank,

Werde ich am WE gleich austesten.

Vielen Dank und Gruss
Albert
 
Hi @ll!

Habe nun versucht die Leitungen auf Durchgang zu prüfen.
Ist jetzt aber anders als zuerst gedacht.
An den Stellmotoren am Spiegel sind zwei zweipolige Stecker von denen einer eine grau/rosa leitung und der andere eine blau/rote Leitung hat.
Die blaue und die rote Leitung haben Durchgang auf Pin 1 und Pin 6.
Die jeweils grauen Leitungen konnte ich nicht nachvollziehen.
Am Spiegel bei der Türinnenseite ist nochmal ein 5 Poliger Zwischenstecker, von dem auch nicht jede Leitung direkt zum Schalter geht.
Da scheint noch was dazwischen zu liegen.
Warum es ein 5 poliger Stecker ist verstehe ich auch nicht so ganz.
Ich wär mal davon ausgegangen dass vier Pole schon für die beiden Stellmotoren (links-rechts-Lauf) sein müssten.
Dann ist da aber noch die Spiegelheizung welche aus meiner Sicht zwei Leitungen benötigt.
Komme jedoch nicht vernünftig an den Zwischenstecker ran um die Leitungen einzeln raus zu messen.
Dafür muss die Türverkleidung runter um da mit den Meßspitzen ran zu kommen.
Ich könnte nun auch auf Risiko gehen und einfach einen neuen Schalter ordern in der Hoffnung dass es dann funzt.
Ich habe irgendwie den Eindruck dass ein Kabelbruch unwahrscheinlich ist.

Bei allen elektrischen Problemen die ich bei Autos hatte war ein Kabelbruch noch nie der Fall, deshalb tippe ich auf den Schalter.
Mal gucken wo ich so ein Ding herbekomme.

VG
Albert
 
Dann miss doch den Schalter erstmal durch. Den Schaltplan für den Schalter hat doch Saro schon gepostet. Für einfach mal auf Verdacht tauschen ist der Schalter zu teuer.
Und ja, du musst die Türverkleidung runternehmen um den Schalter asuzubauen bzw. um den Stecker vom Schalter abzuziehen.
 
Ich habe meinen Schalter gestern auseinander gabaut da bei mir keine Fensterheber mehr funtionieren. Dabei fiel mir auf dass unter dem Steuerkreuz für die Spiegel eine "lose" Platte liegt die die Steuersignale durchschleift (dieser könnte zB aus der Führung gerutscht sein). Vielleicht schaust Du dir das zuerst an (zzgl. durchmessen der Leitungen) bevor Du dir einen neuen Schalter kaufts. Gruss
 
Hi @ll,

vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
Habe den Schalter durchgemessen, demnach funktioniert nur die Stellung links unten.
das hat sich nach dem anschliessenden Funktionstest auch bestätigt.
Der Spiegel lässt sich nur nach links unten stellen und das auch mit kleinen Unterbrechungen.
Ganz selten geht er mal nach rechts oben, ansonsten funktioniert keine Stellrichtung.
Auch nicht links und unten einzeln, sondern nur beide zusammen nach links unten.

VG
Albert
 
Oben