3,7er V6 Motor mit 2WD

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
01. Nov. 2014
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,

gibt es hier auch jemand der den V6 3,7 Liter fährt ? Ich weis ist nur der "V6"
:)
Ich find ich jedoch sehr interessant als Alternative zum auf Gas umgebauten 5,7l Motor.

´HAb scho die Suche nach Beiträgen benutzt aber konnte mir leider nicht ganz weiter helfen.

Der Verbrauch soll angeblich so bei 12- kombiniert liegen? Kann das jemand aus seiner Erfahrung bestätigen?

Des Weiteren: Reicht die Maschine mit ihren 218Ps um den Heckantrieb bzw. die Masse auch vernünftig zu bewegen. Es geht dabei um einen 3. Gen Single Cab, Short Bed Ram.... Ich mein ich hab nicht vor die Viertel Meile auf der Rennstrecke zu fahren aber ich möchte mich unbeschwert bewegen
:)



P.s. Ist der 2WD im WInter wirklich so übel, v.a. in Hinsicht auf den kurzen mit kurzer Kabine ? (AHja hätte natürlich dann Winterreifen anstatt Ganzjahres; oder ist der
Unterschied nicht so merkbar, wenn der Gute mal rutscht?!)



Danke euch.

Grüße und schönes Wochenende.
 
Bin 1,5 Jahre einen gefahren . (ohne Gas) immer mit klar gekommen (Sommer/Winter)
Verbrauch 1 bis 1,5 Liter mehr als der Hemi 5,7 V8 .
 

Anhänge

  • i00481.jpg
    i00481.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 215
mehr :cry: ?
Dann komm ich im Schnitt aber nicht bei den von mir angegebenen 12l raus. Dann bin ich für mit den 3,7l Hubraum bei 15-16l Benzin oder ? Oder versteh i jetz grad was falsch ?
;)
 
Also mein Hemi Single Cab 2WD hat sich gut 16-17L reingetan... Denke der V6 is durstiger da ihm der nötige Hubraum fehlt.
Mein jetziger 4.0L V6 Pathfinder nimmt bei gleichem Gewicht wie der Gen.3, jedoch 4WD gut 2L weniger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, des schockiert mich jetzt ein bisschen
:)
. Des Heist die einzige Option wenn ich ich viel km fahr pro Jahr ( zwischen 20-25tkm) und sparsam sein Will ist, dass ich den 5,7er Motor mit lpg fahr oder ?

Danke für euer feedback
;)
 
Oha, des schockiert mich jetzt ein bisschen
:)
. Des Heist die einzige Option wenn ich ich viel km fahr pro Jahr ( zwischen 20-25tkm) und sparsam sein Will ist, dass ich den 5,7er Motor mit lpg fahr oder ?

Danke für euer feedback
;)

Richtig : 5,7 V8 mit Gas
 
Wieso schockiert?:0
Mit Gas und den jetzigen Preisen kannst du die gurken so unglaublich günstig durchs Land schieben:)
dann bist du wenn man's grob überschlägt bei 8-9l super auf 100km. Und wenn du ne tanke für unter 70ct/l findest bist sogar noch günstiger:).
ist ja wohl besser als der kleine Benziner :).
Und nur weil das Auto einen kleinen Motor hat heißt es ja auch nicht das es wenig verbraucht! Viel wichtiger ist die Masse und aerodynamik.


Außerdem glaube ich macht der 5.7mehr spass als der 3.7, auch wenn ich beides noch nicht gefahren bin
:)
 
Nene, war nicht schockiert wegen dem Verbrauch vom 5,7er mit LPG sondern davon dass der 3,7 Liter ohne Gas im schnitt um die 15-16L verbraucht =)
Aber gut dass ich euer Feedback hab, weil damit ist die Sache ganz klar und ich schau mich nach ner großen Maschine um und dann ggf. mit Gas wobei ich da noch net schlüssig bin ob ich lieber einen ohne Gasanlage kauf und selbst einbauen lasse. Oft hat man wenig ´Nachweise welchen Service die haben bzw, seit wann die überhaupt verbaut sind.
 
Und wenn Du suchst, dann guck nach nen 4x4
;)


Grüße in die Nachbarschaft
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hehe ja vorzugsweise 4x4 wobei ich nen rumble bee in Aussicht hab der 4x4 elektrisch zuschaltbar ist. Das würd mich mega reizen aber bin noch net ganz schlüssig wie zuverlässig die sind von Elektrik . Danke fürs Feedback und liebe Grüße zurück an die Nachbarschaft
:)
 
Von der Elektrik her hatte ich noch mit keinen Ami Probleme, man ließt hier auch vergleichsweise wenig darüber. Guck mal in ein Forum welches die sog. "Premiummarken" behandelt... Klar, Pech kann man immer haben.
:)
 
Wahre Worte
:)
die Dinger sind auch vollgepackt mit Elektrik. Bin ganz froh wenns gering bleibt mit dem ganzen schnick Schnack dann geht auch weniger kaputt
:)
 
Elektrik Probleme kommen erst im hohen Alter,wobei sich das auch zu 90% auf korrodierte Kontakte zurück führen lässt;).

Aber auch diese halten sich absolut in Grenzen!
 
Von der Elektrik her hatte ich noch mit keinen Ami Probleme, man ließt hier auch vergleichsweise wenig darüber. Guck mal in ein Forum welches die sog. "Premiummarken" behandelt... Klar, Pech kann man immer haben.
:)

Sicher da du nen AMMI fährst :mrgreen: :mrgreen:
 
achja... so schaukelt sich das hoch...

vom 3,7 2WD sind wir jetzt schon bei 5,7 Heim mit LPG und 4 x 4...

Viel Erfolg, ich hab auch fast 1 Jahr nach einen guten gesucht, die sind recht rar... zumindest wenn man etwas unter 80000 Meilen haben will, und noch im guten Zustand sein soll... mach auf jedenfalls Carfax abfrage, das hat 5 aus meiner Auswahl rausgeschmissen, weil alle nicht mit den Meilen ehrlich waren...
 
Oben