Zulassung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Feb. 2014
Beiträge
157
Reaktionspunkte
0
Ort
Sonnefeld
Hallo zusammen
Mein Dakota ist als geschlossener Kasten zugelassen weil er ein Hardtop besitzt. Dieses würde ich aber gerne gegen eine herkömmliche Abdeckung tauschen.
Darf ich das, oder muss ich das in den Papieren ändern lasse?
Da man mit den orig. Scheinwerfern ja kaum Licht auf die Straße bekommt, würde ich die gerne tauschen. Welche aus dem Zubehör darf ich denn da verbauen?
Bei E... werden ja einige angeboten, hab da aber überhaupt keine Ahnung von.
 
Das mit dem geschlossenen Kasten ist ne interessante Frage. Wenn ich offenen Kasten hab, was ja üblich ist, ist das Hardtop ja nur " Ladung". Aber andersrum? Würd mal beim Tüv fragen ob das relevant ist.
 
ist eigentlich wurscht, ob offener oder geschlössener kasten, was soll das für einen unterschied machen? :idea:

Die Versicherung unterscheidet zwischen offenem und geschlossenem Kasten.
;)
 
Ok, da werd ich mich morgen mal schlau machen.
Wie ist denn mit den Scheinwerfern. Die orig. bringen ja gernichts wie ich gestern feststellen musste. Die scheinen innen auch schon recht trübe zu sein.
Darf ich die gegen z.B. Klarglas tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schon, aber der beitrag ist der selbe, zumindest war es bei mir so :idea:

Hat bei mir nen Unterschied von ca. 10% ausgemacht. Kann man sich auch in den LKW-Verischerungsvergleichen anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also laut der AUsage meiner Vers.-Tante, wäre er offen etwas billiger. Zum TÜV schaffe ich es Ende diese Woche.
Runter nehmen kann ich es so oder so erst wenn ich eine andere Abdeckung habe.
 
Hat bei mir nen Unterschied von ca. 10% ausgemacht. Kann man sich auch in den LKW-Verischerungsvergleichen anschauen.

Bei mir sogar noch höher. Der Versicherungsmakler konnte sich erst nicht erklären, warum der Unterschied im Gegensatz zu seiner Kalkulation vom Vorjahr so krass war. Bis er den Eingabefehler gefunden hat... Kasten geschlossen statt Kasten offen.

Der Grund sind die Kollegen, die mit den Sprintern immer munter über die AB heizen. Die fallen genau in diese Kategorie und gehören wohl mit zu der größten Unfallgruppe und sind daher so hoch in den Versicherungsbeiträgen...
 
Also laut der AUsage meiner Vers.-Tante, wäre er offen etwas billiger. Zum TÜV schaffe ich es Ende diese Woche.
Runter nehmen kann ich es so oder so erst wenn ich eine andere Abdeckung habe.

Der Tüv trägt dir bestimmt auch offener Kasten ein wenn das Top drauf ist, ist ja schliesslich abnehmbar
;)
 
Also, ich war heute beim TÜV. Seine Worte: der TÜV hat damit nichts zu tun, das entscheidet die Zulassungsstelle.
Dann werde ich eben nächste Woche mich dort erneut erkundigen. So ein Wirwa.
:evil:
 
Oben