Was ist zu beachten.....

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Huegelcamper

1500s
Registriert
09. Okt. 2007
Beiträge
8.758
Reaktionspunkte
0
Ort
73278 Schlierbach
..... nach dem Winterschlaf vom dicken?? Am 1.4 darf er wieder
:-D
es gibt dann gleich einen Ölwechsel und dann zum TÜV. Was sollte man noch kontrollieren oder beachten?
 
Ich würde die Bremsen überprüfen!
Rost auf den Scheiben, Freigängigkeit der Bremskolben, Handbremse.
Kontrolle der restlichen Flüssigkeiten wirst Du wahrscheinlich eh machen.
Beim ersten Starten wird es kurz dauern, bis das Getriebe wieder arbeitet.
Zudem würde ich mehrmals die Zündung ein schalten und warten bis die Pumpe aus geht, damit die Dieselleitung entlüftet ist. (normalerweise sollte keine Luft drin sein, aber schaden kann es nicht)
 
Dass die Batterie geladen ist!
Und den Ölwechsel macht man besser im Herbst, kurz bevor man in einmottet.
Dann ist der ganze Ölschlamm nämlich raus!
Flüssigkeiten usw. und ob die Räder freigängig drehen.
 
Dass die Batterie geladen ist!
Und den Ölwechsel macht man besser im Herbst, kurz bevor man in einmottet.
Dann ist der ganze Ölschlamm nämlich raus!
Flüssigkeiten usw. und ob die Räder freigängig drehen.

Batterien haben im Keller am Erhaltungsladegerät überwintert
;)
 
Oben