V-Max Aufhebung

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
22. Jan. 2016
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo Leute

Heute habe ich mit meiner Werkstatt(Ram-Fachwerkstatt/Tuner)gesprochen.Die haben leider einen Termin verschieben müssen.
Dann sind wir ins Gespräch gekommen.
Ich wollt wissen was man noch so machen könnte.

Er meinte...V-Max Aufhebung.
Das die Endgeschwindigkeit aufgehoben ist...ist eigentlich das unwichtigste.
Aber mehr Leistung, bessere Motorabstimmung und etwas besserer Verbrauch...klingen interessant.

Wer hat Erfahrung!?Soll ich?lohnt es?

Zweite Idee war eine elektrische Klappe einzubauen.
Das machts ja aber nur lauter!?oder sonst auch Vorteile?

Danke für Tips und Erfahrungen.

Markus
 
Immer mach und berichte uns dann.

Such mal nach

Intune, diablo, t1000 usw.
Da gibts genug Erfahrungsberichte hier im board
 


Toll, du kannst die Suchefunktion benutzen...DANKE...ich auch.
Auch mal gelesen was ich frage und vor allem was bei deinen Links zu meinen Fragen gesagt wurde?
Ich hatte die Hoffnungen das es in diesem Forum anders ist...aber auch hier gibts die "Nutz die Suchefunktion".
In der Zeit wie du deinen Beitrag geschrieben hast, hättest auch einfach kurz antworten können.

Wie bereits erwähnt, geht es mir NICHT um die V-MAX...sondern die anderen angesprochenen Punkte.

Das die Endgeschwindigkeit aufgehoben ist...ist eigentlich das unwichtigste.
Aber mehr Leistung, bessere Motorabstimmung und etwas besserer Verbrauch...klingen interessant.


Auch deine 2. Links...super...

Also auch hier...wer hat aktuell eine Klappe eingebaut und kann andere Vorteile bestätigen?

80% der Forenuser antworten nur!Sie schreiben nicht von alleine.
Mal wieder eine Frage in den Raum stellen, zieht also mehr Leute an, die auch aktuell was dazu sagen können.

Oder meinst jemand der sich jetzt die V-Max Aufhebung gegönnt hat sucht im Forum ob IRGENDWANN mal einer ne Frage dazu hatte.

Schade...bisher wars echt nett hier.
Bin halt beim Dodge noch unbefangen und da sind Fragen ja eigentlich erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer mach und berichte uns dann.

Such mal nach

Intune, diablo, t1000 usw.
Da gibts genug Erfahrungsberichte hier im board


Ja...danke...passt nicht so.
Mir gehts wie gesagt nicht um die V-MAX, sodnern den rest.Und all die Beiträge "..s.chonmal aus 200 nen Ram" gebremst/cruisen sollst nicht heizen...:" interessieren mich nicht. :lol:
Will ja nur cruisen...

Und zur Klappe...laut ist er mir eigentlich genug...


PS...schicker RAM!
Hast ein Bild deines Leer covers?
 
Also ich halte von diesen ganzen Tunern nichts, man bezahlt viel Geld um 10-20 PS mehr aus dem Motor zu holen, läuft dafür Gefahr sich das Steuergerät zu schrotten (hier schon passiert) - und so wirklich merkt man die Mehrleistung (wir sprechen hier über 2,5-5% mehr, also so ungefähr den Unterschied zwischen 10° und 20° Außentemperatur) überhaupt gar nicht. Chrysler hat hier die Steuergeräte wohl ziemlich zu gemacht, so wirklich viel kann man da eh nicht machen.

Wenn dir der RAM laut genug ist, würde ich den auch so lassen. Man neigt allerdings dazu (ich weiß nicht wie lange du den Wagen schon fährst) sich nach einer Zeit dran zu gewöhnen und dann darf es gerne etwas mehr sein. Ob es unbedingt sofort eine Klappenanlage sein muss oder doch lieber ein neuer MSD z.B. von Magnaflow oder Flowmaster musst du wissen. Wenn allerdings Klappenanlage, dann auch richtig: Als Bypassrohr am MDS vorbei, nicht einfach ein "Loch" im Rohr. Das erhitzt den Unterboden, hört sich nur noch laut aber nicht mehr gut an (weil die Schallwellen mehr oder weniger frontal auf den Asphalt knallen) und darüber hinaus müsste auch das Motorsteuergerät darauf angepasst werden, wenn man es richtig machen wollen würde (genauso wie bei einem offenen Luftfilter).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich an deiner Stelle würde einen anderen MSD installieren und den Rest einfach so lassen wie es ist. VMax Aufhebung kann sicherlich ganz witzig sein, aber nur weil der Motor die Fuhre locker über die Begrenzung von 170 km/h hinausschiebt heißt das nicht, dass das so wirklich gut ist. Ist halt nichts drauf ausgelegt.
 
Wirklich mehr Leistung geht nur mittels Kompressor oder stroker(?)-kit.
Aber zu Einstellungen schau mal in den Link und schreib den Ersteller per PN an, evtl. hilft er Dir, denn ich denke er weiß was er tut/kann.

https://www.dodge-forum.eu/viewtopic.php?f=1&p=1162537#p1162537

Für den Verbrauch, bzw. die Verringerung dieses, geht schon auch was mit 'nem Programmer (andere Schaltpunkte), aber ob sich das wirklich lohnt (Dauerhaltbarkeit...)?
Ich meine das die eigene Fahrweise mehr Einsparpotenzial birgt.

PS: die meisten hier sind mit ihrem HEMI, so wie er ist, zufrieden. Möglicherweise kommen daher die "knappen" Antworten.
Deine Reaktion darauf ist jetzt auch nicht so kommunikationsanregend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim HEMI ohne echte Tuningmassnahmen halte ich das für Augenwischerei.
Mit der V-Max Aufhebung begibst Du Dich in den Bereich der erloschenen Betriebserlaubnis,
im Falle eines Falles mit verheerenden Folgen.

Nett, wenn der HEMI über 200 rennt, keine Frage, aber ob er genauso schnell von 200 auf Null ist wie von Null auf 200? :shock:
 
Hallo Leute

Mcih würde das alles auch einmal interessieren. Mein Dodge Händler hat mir das Software Parket um 490 Euro angeboten!?
Kann mich mal wer aufklären was das alles bringen kann?
Ist beim Uconnect etwas anders, sprich mehr Funktionen?
Viellecht hat ja jemand Erfahrung damit!

Danke Fred
 
Hallo Leute

Mcih würde das alles auch einmal interessieren. Mein Dodge Händler hat mir das Software Parket um 490 Euro angeboten!?
Kann mich mal wer aufklären was das alles bringen kann?
Ist beim Uconnect etwas anders, sprich mehr Funktionen?
Viellecht hat ja jemand Erfahrung damit!

Danke Fred

Was hat das Uconnect mit einer V-max Aufhebung zu tun? Vielleicht steh ich nur auf dem Schlauch. Klär mich mal auf.
 
Letzte Woche war auch auf einer US-Seite (leider finde ich sie nicht mehr) der hat Turbos für den Ram verkauft, mein Mechaniker hat darüber nur gelacht und die Sache war für mich gegessen. Mal abgesehen davon dass die 7000 Dollar (+ Nebenkosten) in keinem Vergleich zu den +160PS stehen. Chip hol ich mir auch gerade ein Angebot, kann ich Dir ja dann schreiben was die an Leistung und Preis angeben, ist etwas beziehungsspielerei dabei. Es gibt ja auch noch die Boxen wo man ans Steuergerät anschließen kann und auch die Leistung steigern, sowie den Motor überprüfen kann. Konnte mir aber bisher keiner sagen ob das Sinn mach oder nicht. Also ich will auch die VMAX weg bekommen und bissl mehr Leistung wären nicht schlecht, 350 PS auf 2,5to ist auch nicht mehr so irre. Ist halt auch ein Geländewagen wo wir fahren und kein Sportwagen, das sollte man halt nie vergessen.
 
Ich denke ein chip bringt beim Sauger genauso viel und wenig wie die Diablos. Die Frage beim "Turbo" der wohl ein Kompressor sein wird ist, wie ich den Antriebsstrang so verstärken kann das er damit fertig wird. Denn der ist ja nicht gerade für seine Haltbarkeit bei Überbeanspruchung bekannt. Was man so liest ist das 8-Ganggetriebe schon viel spritziger als die älteren. Aber lohnt es sich deswegen upzugraden?
 
Letzte Woche war auch auf einer US-Seite (leider finde ich sie nicht mehr) der hat Turbos für den Ram verkauft, mein Mechaniker hat darüber nur gelacht und die Sache war für mich gegessen. Mal abgesehen davon dass die 7000 Dollar (+ Nebenkosten) in keinem Vergleich zu den +160PS stehen. Chip hol ich mir auch gerade ein Angebot, kann ich Dir ja dann schreiben was die an Leistung und Preis angeben, ist etwas beziehungsspielerei dabei. Es gibt ja auch noch die Boxen wo man ans Steuergerät anschließen kann und auch die Leistung steigern, sowie den Motor überprüfen kann. Konnte mir aber bisher keiner sagen ob das Sinn mach oder nicht. Also ich will auch die VMAX weg bekommen und bissl mehr Leistung wären nicht schlecht, 350 PS auf 2,5to ist auch nicht mehr so irre. Ist halt auch ein Geländewagen wo wir fahren und kein Sportwagen, das sollte man halt nie vergessen.

Kannst Dich ja mal bei https://www.kraftwerk.cc umschauen. Da hast Du Preise und Leistungszuwachs.

Die Arbeit von ist ok ich hatte damals meinen 300C bei denen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Diablo Tuner bringen in der Leistung im Vergleich zur Ausgangsleistung nicht viel bzw. spürbar mehr. Der Tuner hat halt andere Möglichkeiten, sprich V-max Sperre aufheben, MDS abschalten, Schaltpunkte der Automatik verändern (würde ich aber die Finger von lassen). Wie hier schon bemerkt wurde bringt "Chip"-Tuning bei einem Saugmotor nicht viel.

Anders wird es, wenn Du weitere Maßnahmen am Motor machen läßt. ZB. Fächerkrümmer, Coldair-Intake, Metallkat und in Verbindung mit Abstimmung der Software durch den Tuner bringen ca. 30 PS.

Richtig mehr Leistung bringst Du nur mit einem Stroker-Kit oder Umbau auf Kompressor oder Turbo zu Stande.

Durch den Tuner einen besseren Benzinverbrauch zu erreichen kannst Du vergessen, bzw. ist hier Dein Gasfuß viel mehr ausschlaggebend. Ich hab bei meinen beiden Rams schon Verbräuche von 10 ltr. - 25 ltr. je 100 km erreicht. Die 10 ltr. auf der Autobahn mit Hunde-Anhänger (Tempo 100) hinten drann über 400 km, die 25 ltr. Solo mit Vollgas soweit es ging.

Beim Klappenauspuff hast Du außer höherer Lautstärke keine Vorteile.
 
Oje da hast du ja eine Frage gestellt:

Hier gibt es einige Tuneruser... die haben viel Geld für ihr Tuner Ding gezahlt und viele sind dann auch begeistert. Wie echt oder wie gut die angeblichen Fakten dann sind, sei dahin gestellt! Ich persönlich glaube nicht, dass du mit einem Tuner, oder einem Typen der mit einem Tuner dir das macht niedrigere Verbrauchswerte raus bekommst. Was auf jeden Fall gehen wird, ist dass das Schaltgebahren auf deinen Geschmack eingestellt werden kann, das wird dann wahrscheinlich zu Lasten des Spritverbrauchs gehen, diese 0,5 Liter wirst du aber erst merken, wenn du noch tolle Offroadreifen dazu kaufen solltest... :mrgreen:

Ganz witzig sind so Typen hier, die einen Origonalen Ram haben, aber plötzlich dies und das wie aus heiterem Himmel nicht mehr tut, und dann stellt sich raus, dass sie einen Tuner dran haben... hihi... :mrgreen:

Klappenauspuff: Sowas baut man ein, wenn man auf den etwas lauteren Sound steht, aber nicht immer die Nachbarn und sonstige Menschen damit konfrontieren möchte.
8)
Mehr Leistung oder gar weniger Verbrauch... wenn vorhanden sicher nur kompliziert messbar...
8)
 
Also ich benutze den Programmierer von superchips.com
Vmax Aufhebung, Schaltpunkte, Reifendruckkontrolle, Reifengrösse an Tacho anpassen
Funktioniert einwandfrei
 
Ich habe den Intune und den 91er Tune ohne Änderungen drauf. Zu einem Werkstattbesuch habe ich den Originalzustand wiederhergestellt, und da merkte man dann doch deutliche Unterschiede. Nicht in der Leistung, aber mit Tune fährt sich die Kiste einfach sanfter. Das mag ein bisschen Einbildung sein, aber auf dem Weg zur Werkstatt fiel mir schon auf, der läuft nicht so gut wie sonst. Irgendwie fiel das besonders beim Schaltvorgang auf, obwohl ich im Tune nichts extra eingestellt habe.
 

Neueste Beiträge

Oben