Tachoangleichung beim Freundlichen geht nicht mehr

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wie es beim Gen 2 ist kann ich nicht genau sagen.
Beim Gen 3 lassen sich ausser den vorgegebenen Reifengrössen die Revolutions per Mile einstellen.
Simmt dann aber nicht unbedingt hundertprozentig, mit Navi Nachmessen und korrigieren.


Gruss Bernd
 
es hat sich doch nur die Breite verändert und sonst nix????

245/75R16,5 vorher
285/75R16,5 Nachher

Hinter dem / ist das Verhältnis (hier 75% ) von Reifen-breite zu Reifenflanken-höhe angegeben_ .
Wenn Du nun also die Reifen breite änderst, ist es von der neuen Breite dann 75%.
Soll heißen 245 x 75% = 183,75
285 x 75% = 213,75
Jetzt Verstanden? :roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Ich war heute beim Freundlichen um zu Fragen ob er eine Tachoangleichung für meine größeren Reifen 275/75 R16 machen kann. Aussage, er kann nur die Reifen freischalten die im Computer-Auto stehen und wenn das Tacho nachgeht, kann es nur der Boschdienst, kostet dann mit so ein Zwischenteil ca. 250-350€ + Messung Prüfstand. Dann zum TÜV und Eintragung §21 (das war klar).
Mein Wissensstand war immer man kann mit einen entsprechenden Gerät jede Reifengröße direkt am Auto eingeben.oder
:?:
:?:


Dodge Ram 2500 Cummins 5,9 12V Bauj.98
vorher 245/75 R16,5
jetzt 275/75 R16,6
originale Stahlfelgen behalten

Was ist denn jetzt richtig???


Gruß
Jörg

Moin moin Jörg,

selbiges Gekuddel hatte ich in Berlin - war ne nette Werkstatt aber umprogrammieren konnten oder wollten die auch nicht - werd mich auch noch weiter umschauen denn das Problem wird mich bestimmt zum nächsten TüV Termin wieder einholen... Ist übrigens auch ein 2500 Gen. 2er Bj. 2002
Bei mir war es wie folgt:
im Gutachten stehen/standen nur 245er
programmiert waren in USA aber schon 265/75 R16 - wurde in Berlin so ausgelesen
montiert (auch in USA) aber 285/75 R16

vielleicht hat ja mal bei einem Treffen jemand nen Programmer mit - damit sollte sich das einstellen lassen - so meine Nachforschungen im www
 
Wie es beim Gen 2 ist kann ich nicht genau sagen.
Beim Gen 3 lassen sich ausser den vorgegebenen Reifengrössen die Revolutions per Mile einstellen.
Simmt dann aber nicht unbedingt hundertprozentig, mit Navi Nachmessen und korrigieren.
Gruss Bernd

Du meinst "rotations per mile"
:)
, gibt man im untermenü ABS ein. dann mit GPS gegenprobe und gegebenenfalls korrigieren. hab ich bei mir auch 3mal nachgestellt, passt jetzt ca. :twisted:
 
Es scheint ja mit der Sache wohl nicht so einfach zu sein. Ich werde mir wohl eine Werkstatt suchen die sich mit so etwas auskennen, da ich sowieso mir eine HA von ARB einbauen lassen will, können die das gleich in einem Rutsch machen (hoffe ich) :mrgreen:

Ich dachte da an Büsching, oder kann jemand in Großraum Bielefeld was empfehlen, die nicht nur reden sondern auch etwas davon verstehen.

Gruß
Jörg
 
vielleicht hat ja mal bei einem Treffen jemand nen Programmer mit - damit sollte sich das einstellen lassen - so meine Nachforschungen im www


Das kannste gleich wieder vergessen....

Der Programmer wird mit dem Auto "verheiratet". Er geht erst wieder mit einem anderen Auto, wenn auf dem ersten die Werkseinstellungen wieder draufgespielt sind....
:!:


Sonst würden die Hersteller der Programmer ja nichts verdienen :twisted:
Musst dir bei Bedarf schon einen eigenen kaufen!
 
kann mir das einer in deutsch erklären, ich versteh nur bahnhof :oops:

Jo servus da Chris
:-D


Wennt die Reifendimension nicht im Programmer gespeichert ist, kannst jede Grösse über Messung des Reifenumfangs und Umrechnung in Umdrehungen je MEILE eingeben. Bei mir war das ein Wert 700 oder 800 irgendwas, kann mich nicht mehr erinnern. Dann passt der Tacho so ca wieder, isch jo nid so gnau oda :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo servus da Chris
:-D


Wennt die Reifendimension nicht im Programmer gespeichert ist, kannst jede Grösse über Messung des Reifenumfangs und Umrechnung in Umdrehungen je MEILE eingeben. Bei mir war das ein Wert 700 oder 800 irgendwas, kann mich nicht mehr erinnern. Dann passt der Tacho so ca wieder, isch jo nid so gnau oda :mrgreen:

wer wo wie kann ich das eingeben oder nur der händler und dann auch nur, wenn er will, oder?
 
Hinter dem / ist das Verhältnis (hier 75% ) von Reifen-breite zu Reifenflanken-höhe angegeben_ .
Wenn Du nun also die Reifen breite änderst, ist es von der neuen Breite dann 75%.
Soll heißen 245 x 75% = 183,75
285 x 75% = 213,75
Jetzt Verstanden? :roll:

wieder etwas gelernt......... Danke wußte ich auch noch nicht.
 
wer wo wie kann ich das eingeben oder nur der händler und dann auch nur, wenn er will, oder?

kann derjenige, der nen Starsan oder das DRB-III besitzt, für gewöhnlich halt die Werkstätten. Bißchen durch die Menus wühlen, dann findste die EInstellungsmöglichkeit schon.
Bei mir hat damals das errechnen des Wertes länger gedauert als das finden des Menupunktes :oops:
 
kann derjenige, der nen Starscan oder das DRB-III besitzt, für gewöhnlich halt die Werkstätten. Bißchen durch die Menus wühlen, dann findste die EInstellungsmöglichkeit schon.
Bei mir hat damals das errechnen des Wertes länger gedauert als das finden des Menupunktes :oops:

Ganz genau so.

Zur Rechnerei:
Meile geteilt durch Reifenumfang = Revolutions per Mile



Gruss Bernd
 
Es scheint ja mit der Sache wohl nicht so einfach zu sein. Ich werde mir wohl eine Werkstatt suchen die sich mit so etwas auskennen, da ich sowieso mir eine HA Sperre von ARB einbauen lassen will, können die das gleich in einem Rutsch machen (hoffe ich) :mrgreen:

Ich dachte da an Büsching, oder kann jemand in Großraum Bielefeld was empfehlen, die nicht nur reden sondern auch etwas davon verstehen.

Gruß
Jörg

ok, ich muß noch mal die letzte Frage hochholen.
Habt Ihr eine Idee?
:?:
:?:
 
kann das nicht theoretisch jede "LKW"-Werkstatt? Zumindest das wechseln einer HA, das "andere" nicht


wieso wechseln
:?:
das könnte ich auch selber aber es soll ja ein 100% Sperre rein und das ist schon aufwendig.
 
Oben