Sylvania Silverstar H13ST

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
was hast Du denn für ein Baujahr, ich fahre einen 2006er keine Ahnung ob die passen, Interesse hätte ich. Müsste aber erstmal TFM lesen, ob die bei mir passen! :mrgreen:

Beim 2008er passen die, hab die gestern eingebaut (ohne was zu zerlegen) allerdings gefühlsmäßig keine Verbesserung des lichts :shock:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim 2008er passen die, hab die gestern eingebaut (ohne was zu zerlegen) allerdings gefühlsmäßig keine Verbesserung des lichts :shock:

Hast Du mal am Stecker gemessen, wieviel Spannung da ankommt??
 
Das hat nichts mit dem alter von Deinem Wagen zu tun! Aber es ist meistens so, dass die Leitungen ewig lang sind von der Spannungsquelle bis zum Leuchtmittel und sich dazwischen viele Kontaktstellen befinden! Bei 12V ist bei einer längeren Leitung die dann noch relativ dünn ist nicht mehr viel von Deinen 13,8V, die die Lichtmaschine liefert an der Leuchte da. Einfach mal messen! Wenn bei laufendem Motor so um die 13V ankommen, dann liegt es nicht daran! Sind es weniger als 12V dann kannst Du davon ausgehen, dass das Dein Problem ist! Dann solltest Du einen Relaissatz nachrüsten!
 
Kein Thema! Also wenn da wirklich 13V oder mehr ankommen, dann musst DU wohl vorher schon gutes Licht gehabt haben!
:)
 
Das hat nichts mit dem alter von Deinem Wagen zu tun! Aber es ist meistens so, dass die Leitungen ewig lang sind von der Spannungsquelle bis zum Leuchtmittel und sich dazwischen viele Kontaktstellen befinden! Bei 12V ist bei einer längeren Leitung die dann noch relativ dünn ist nicht mehr viel von Deinen 13,8V, die die Lichtmaschine liefert an der Leuchte da. Einfach mal messen! Wenn bei laufendem Motor so um die 13V ankommen, dann liegt es nicht daran! Sind es weniger als 12V dann kannst Du davon ausgehen, dass das Dein Problem ist! Dann solltest Du einen Relaissatz nachrüsten!

ich habe mich mit dem Relaissatz mal beschäftigt. An meinem 59er Chevy habe ich das verbaut und zusätzlich auf H4 umgerüstet und das Licht ist nun besser als in meinem 2006er Ram.

Es gibt auch Relaissätze fertig zu kaufen in USA. Allerdings nur bis 2005. Meiner ist 2006 und hat die tolle Canbus Technik, also wird es deshalb keinen Relaissatz für geben?? Oder wie soll das dann zwischen geschaltet werden???? geht dann dauernd die OBD Lampe an??
 
Also wenn Du eine Anzeige für defekte Leuchten hast, dann geht das zwar, aber Du wirst wohl dann angezeigt bekommen, dass vorne die Leuchten defekt sind!
Man müsste mal probieren, ob das System die Relais als Leuchtkörper akzeptiert, dann könnte es ohne Fehlermeldung klappen!
Der Relaissatz wird ja direkt an den Steckern für die Glühlampen angeschlossen! Bzw. normalerweise nur an einen, aber wenn die Elektronik das Relais akzeptiert, könnte man mit zwei extra Relais an beide Anschlüsse gehen! Einen versuchs wäre es Wert, aber in meiner Umgebung fahren nur ältere Ram's rum!
 
Also wenn Du eine Anzeige für defekte Leuchten hast, dann geht das zwar, aber Du wirst wohl dann angezeigt bekommen, dass vorne die Leuchten defekt sind!
Man müsste mal probieren, ob das System die Relais als Leuchtkörper akzeptiert, dann könnte es ohne Fehlermeldung klappen!
Der Relaissatz wird ja direkt an den Steckern für die Glühlampen angeschlossen! Bzw. normalerweise nur an einen, aber wenn die Elektronik das Relais akzeptiert, könnte man mit zwei extra Relais an beide Anschlüsse gehen! Einen versuchs wäre es Wert, aber in meiner Umgebung fahren nur ältere Ram's rum!

ich denke mal dank dem Can bus wird der Ram meckern, ich hab leider von Elektronik keinen Schimmer. Aber vielleicht findest Du ja mal einen neueren Ram in deiner Nähe und ihr könntet das Testen.
 
Also testen kannst Du das ganz einfach! Zieh den Stecker von der Glühbirne ab und dann Wagen an Licht an! Wenn der dann nicht meckert, dann würde das mit dem Relaissatz gehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat nichts mit dem alter von Deinem Wagen zu tun! Aber es ist meistens so, dass die Leitungen ewig lang sind von der Spannungsquelle bis zum Leuchtmittel und sich dazwischen viele Kontaktstellen befinden! Bei 12V ist bei einer längeren Leitung die dann noch relativ dünn ist nicht mehr viel von Deinen 13,8V, die die Lichtmaschine liefert an der Leuchte da. Einfach mal messen! Wenn bei laufendem Motor so um die 13V ankommen, dann liegt es nicht daran! Sind es weniger als 12V dann kannst Du davon ausgehen, dass das Dein Problem ist! Dann solltest Du einen Relaissatz nachrüsten!


hatte das nicht irgendwo gerade auch einer aus einem amerikanischen forum gepostet? ist häufiger ein thema als alternative zur xenon umrüstung. zwischenschaltung von relais wird jetzt häufiger empfohlen, und soll wohl tatsächlich auch ne menge bringen. insbesondere natürlich mit besseren birnen.
 
Also das bringt echt ne Menge! Ich habe das bei mir selber gebaut! Nur wenn der Wagen ne Überwachung für die Glühbirnen hat, dann weiß ich nicht, ob es funktioniert! Wenn nicht ... dann machen! Gute Birnen und dann noch der Relaissatz, dann braucht keiner sich Gedanken über Xenon zu machen!
 
Oben