Suche Infos Gaseinbau 5,7 Hemi

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Wolf740d

QuadCab
Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
579
Reaktionspunkte
0
Ort
Zuhause
Nachdem ich die Suche hier schon gequält habe aber nicht fündig geworden bin, hier mal mein Anliegen:

Wer hat in seinem welche Anlage verbaut und ist zufrieden oder auch nicht?
Gasverbrauch?
Verdampferanlage oder Flüssig?
Läuft die Anlage problemlos oder musste oft nachgstellt werden?
Preis inkl. Einbau?
Gibt es hier Forumsmitglieder die Gasanlagen einbauen?

Wenn etwas hier nicht hinsoll, gerne auch per PN, danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
huhu,

fahre seit 4 wochen auf gas mit einer vialle einspritzanlage, 2 unterflur tanks a 70 liter , verbrauch ca. 25 liter. läüft seit einbau perfekt.
daher, neues einstellen nicht notwendig.


preis 3600.-

gruß

stephan
 
Hallo,
ich habe mir vor ca.einer Woche ein Prins VSI einbauen lassen die läuft seit dem ersten Tag Klasse und ohne spürbaren leistungsverlust mit nem 350kw Verdampfer,die bieten sogar ne Anlage für den SRT10 an.
Aus erfahrungen mit vorherigen Fahrzeugen(560SEC,CL500)muss ich sagen wenn die Anlage einmal eingestellt ist dann ist eigentlich Ruhe.
Verbaut habe ich einen 95 Liter Unterflurtank,ob diese Entscheidung richtig war weiss ich noch nicht aber sonst hätte meine Edelstahlauspuffanlage nicht mehr gepasst
:(

Gekost hat die Anlage 2800 Euro.
Zum Verbrauch möchte ich mich noch nicht äussern das will ich erst noch richtig austesten,glaube aber mit 20 Litern auszukommen.

MFG
Ingo
 
Fahre seit über 2 Jahren mit einer Prins VSi und einem 230 Liter Tank auf der Ladefläche.
Bis auf ein defektes Drehzahlmodul (45.- €), einen Satz Gas-Filter (ca. 50.-) und einen Simulator-
Baustein auf Garantie lief die Anlage einwandfrei bisher und ohne spürbaren Leistungsverlust.
Der Verbrauch liegt bei 24L/100km. Einbaupreis war 3500.-

Wenn ich mir nochmal einen RAM kaufen würde, kämen zwei 70-Liter Zylindertanks unter die
Ladefläche, da bleibt oben mehr Platz. Und vermutlich würde ich auch eine Vialle nehmen,
sofern die Kinderkrankheiten mit der Pumpe aus der Welt sind.

Übrigens mal noch am Rande bemerkt:

Ob die Gasanlage sauber läuft, hängt im Wesentlichen vom Einbau ab und welche Komponenten
wo und wie verbaut werden. Deswegen Vorsicht, wenn ein V8-Gasumbau deutlich unter 3000.-
liegen soll.
 
Habe eine VSI im 5.7 HEMI Bj.04

ca. 17l bei 130 Tempomat
ca. 20l wenn mann es zügig so 120-170 laufen lässt
ca. 23-25l zügiger Fahrweise in der Stadt

ca. 28-30l Stadt / Drecksau rauslassen / sprich immer Asche an der Ampel und Golf, Passat und Co ärgern

Leistungsverlust nicht spürbar.

Einbau ist was die zugänglichkeit für die Düsen angeht sch.... daher schließe ich mich der Aussage an das wenn der Einbau unter 2800€ liegt es jemand ist wo noch nicht viel Erfahrung mit nem HEMI hat............
 
ich weiß wie man die Anlagen ordentlich und vernünftig einbaut , aber nur Prins :roll:

aber in Deinem Ram in der Sig ist doch kein Hemi ???
 
Hallo,
also bei uns hier in Grenznähe(Heinsberg,Mönchengladbach)ist bei Alteingesessenen Umrüstern ein Preis von 2800Euro fürn V8 ein normaler Durchschnittspreis.



War überigens gerade tanken und es waren 19 Liter bei zügiger Fahrweise.
:)
:)


Bis später!
 
Ich fahre Prins seit knapp einem Jahr Verbrauch so um die 20 ltr mal mer mal weniger je nach zucken im rechten Fuss.
Habe zwei 70 ltr Tanks dort wo das Reserverad untergebracht war. Anfangs Probleme mit der Einstellung,ist vom Verbauer eingestellt worden und nach den ersten 70 KM wurde das Steuergerät erneuert da es den Geist aufgab,seitdem läufts einwandfrei. Einbaukosten 3500€. Dienstleistung des Verbauers hol und bring Service!
Friedberg in Hessen Sitz der Firma Brosig Autogas :thumbright:
 
Wer baut denn eine Vialle in einen V8 ein? Und dann mit TÜV???? Und noch mit 2 Tanks???

Ich kenne da nur den Henk Boertien in Holland - wer kann das denn noch innerhalb von D???

Merci für Info
;)
.

Grüße
Cherche
 
huhu,

die firma boertin in holland hat bei mir die gasanlage montiert. offiziell gib es die v8 anlage noch nicht, die haben bei mir 2 4-zylinder anlagen verbaut.
wenn sich einer mit gasanlagen auskennt dan die firma boertien. übriegens, egal wo man sich eine vialle anlage einbauen läst, die händler halten alle
zusammen und wenn man probleme hat, geht am einfach zu einem vialle händler in der nähe, die helfen einen immer.

gruß

stephan


Nachdem ich die Suche hier schon gequält habe aber nicht fündig geworden bin, hier mal mein Anliegen:

Wer hat in seinem welche Anlage verbaut und ist zufrieden oder auch nicht?
Gasverbrauch?
Verdampferanlage oder Flüssig?
Läuft die Anlage problemlos oder musste oft nachgstellt werden?
Preis inkl. Einbau?
Gibt es hier Forumsmitglieder die Gasanlagen einbauen?

Wenn etwas hier nicht hinsoll, gerne auch per PN, danke.
 
Hab seit März eine Prins Anlage mit 105 l Unterflutank.
Den Tank würd ich das nächste mal größer nehmen.
Der Verbrauch liegt so zwischen 20 und 25 Liter.
Eibaukosten waren 4000 €. Hat mir der Geiger in München gemacht.
Anlage läuft eigentlich ohne Probleme ausser das schon 2 mal die
Motorkontrolle im Gasbetrieb angegangen ist.
 
Motorkontroll Leuchte an ??

welche Simulatoren ?? noch die alten ohne Stecker ??
 
Motorkontroll Leuchte an ??

welche Simulatoren ?? noch die alten ohne Stecker ??

Frag mich mal, hab keine Ahnung.
Die Motorkontrolle ging beide male an als ich in der Stadt eine
Drehzahl von ca. 1000 hatte und ganz leicht gas gegeben hab.
Da fängt die Kiste dann an zu "spotzen" wenn ich dann nicht
mher Gas geb oder ganz vom Pedal geh, dann geht die Kontrolle an
 
gut
dann könnte auch das Drehzahlsignal an der falschen Stelle abgenommen sein :idea:
 
Anlage: Landirenzo
Preis: 3.900 €
Fahrleistung bis heute: 5000 km ohne Probleme
Verbrauch: ca. 18 - 19 l bei entspannter Fahrweise (Autobahn 120 Km/h, ohne Tempomat)
Tankvolumen: 1 x 70 l und 1 x 80 l Unterflurtank

Allgemeine Gedanken zum Thema:
1) Ist der Umbauer in deiner Nähe? Es nützt dir nichts, wenn du wegen einem kleinen Problem 100 km fahren musst.
2) Ist der Betrieb in der Handwerkskammer eingetragen und wie lange schon bzw. wie lange gibt es schon den Betrieb in deiner Nähe?
3) Evtl. den Umbau am selben oder an einem vergleichbaren Fahrzeug zeigen lassen / mit Kunden sprechen - Referenzen
4) Werkstatt anschauen - persönlichen Eindruck verschaffen
5) Kennt sich die Umbaufirma mit a) der zu verbauenden Anlage aus und b) mit dem umzubauenden Fahrzeug
6) Wie sieht der Service nach dem Umbau aus?
7) Was steckt in den Umbaukosten alles drin? (z.B. Anlage - eh klar, TÜV, Gutachten, erste Inspektion ...)

Viel Erfolg, Rudi
 
Hallo!

Hätte ebenfalls eine Frage zu Gaseinbau. Möchte mir eine ICOM JTG-Anlage mit Flashlube einbauen lassen, was haltet Ihr davon oder hat jemand schon Erfahrung mit dieser Anlage.

Gruß Günter
 
Bei meiner flüssiggaseinspritzenden Anlage wirklich Flaslube? Das eingespritzde expandiernde Gas kühlt doch schon die Ventile oder geht es um den Schmiereffekt?
 
Oben