Spiegelheizung links ausgefallen

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Apr. 2011
Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Herscheid
Hallo zusammen,
vlt hat Jemand schon mal den selben Fehler behoben.??!
Seit kurzem funzt das beheizte Spiegelglas außen links nicht mehr. Jetzt kommt hinzu, dass der Spiegel auch sehr oft angeklappt wird, schon allein damit ich in die
Garage komme. Mein Gedanke, bzw. Frage: Ist wohl eher das Glas ud die darin liegenden Drähte inne Fritten, oder eher ein Habelbruch vom ewigen Abklappen??
Hab auch außen am Sockel schon mal 2 komische Kontakte gesehen und auf verdacht mit Kontaktspray eingesaut allerdingss ohne Erfolg!
Desweiteren würde ich gern das Glas mal raus nehmen um evtl zu testen, aber ohne es zu zerstören!
Bin für jeden Tipp wie immer dankbar.....

Schöne Woche..... Gruß
 
Rausnehmen ist ganz einfach
Spiegelglas unten ganz in dien Halter reindrücken
oben zwischen Kunststoffrahmen und Spiegelglas mit einem Kunststoff Montierkeil das Glas vorsichtig nach vorne hebeln
wenn es oben ausgeraster ist kann man das Glas schräg nach oben wegnehmen

Am besten machen wenn es nicht zu kalt ist (kalter Kunststoff bricht gerne)

die Spiegelheizung sind 2 kleine Stecker direkt am Glas
dort kann es schnell zu korrodierten Kontakten kommen

durchs Anklappen passiert da ehr nichts - weil das Kabel gedreht und nicht geknickt wird
 
Danke dir,
dann will ich das mal in den nächsten Tagen ausprobieren wenns etwas wärmer ist/wird?!
Auf der anderen Seite ist dieses Einstiegslicht schon seit langer Zeit defekt. Also diese Dioden leuten eben nicht mehr weiss, nur noch Blinker halt.
Wenn ich diese Einheit tauschen möchte, muss der Spiegel ab??? Oder geht die Demontage auch so??? :oops: :idea:

Gruß
 
wenn du den Spiegel unten ganz reingedrückt hast kannst du oben durch den Spalt die Haltenasen sehen
die etwas mit Kriechöl einsprühen dann geht's auch leichter

um die puddel lights rauszubekommen must du 3 Schrauben (ich galube T10 oder 15) hinter dem Spiegelgals rausdrehen
und eine von unten direkt neben dem Drehgelenk wo der Spiegel anklappt

dann kannst du die beiden Gehäusehälften trennen und abnehmen
da sind dann die Lichter drin

aber ich meine die gibt's nur komplett als Ersatzteil
 
So , moin zusammen
gestern mal das Glas ausgebaut. Mit bissle Gefühl ist auch alles heile geblieben!
Die beiden Steckverbinder sahen wie neu aus, quasi kaum korridiert. Dann schnell mal gecheckt ob Saft drauf ist......jep auch drauf!
Kann dann wohl nur das Glas irgendwo inne FRitten sein oder???

Weiss vlt jemand ,ob das oft vor kommt? Und atürlich wo ich günstig ein Glas bekomme.......

Schönen Tag im Schnee.......
 
Hast du mal die Kontakte mit einem Ohm Meter durchgemessen?
ich kenne den Widerstandswert nicht aber wenn der Wert unendlich ist dann ist die Heizung hin
 
Hay,
ne war da nur mit sonem billig Teil dran. Da leuchtet dann einfach der Glühdraht und daraus habe ich geschlossen, dass Strom ankommt.
Meinste das zu viel Ohm ankommen??
Auf der Arbeit haben wir so ein Gerät, könnte dann ja mal den linken mit dem rechten Spiegel abgleichen??!!
Sollten da unterschiede sein, muss ja jede SEite ein eigenes Relais haben oder??

Danke und Gruß
 
Relais??????
nein kein Relais
Ohm kommen nicht an!!!!! In Ohm wird der elektrische Widerstand gemessen
der Widerstand sollte Links und Rechts ungefähr gleich sein (vor dem Messen aber unbedingt die Stecker abziehen)
wenn eine Heizung durch ist ,ist da der Widerstand wahrscheinlich unendlich groß. :cry:

Falls du dich mit Messgeräten und KFZ-Elektrik wenig bis garnicht auskennst dann lass lieber die Finger davon
und frag nen Bekannten oder so der das kann !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben