Reifendrucksensoren

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

harleytreiber

Mannschaftskabine
Registriert
08. Dez. 2013
Beiträge
3.735
Reaktionspunkte
60
Ort
Herne
Hallo Leute...hatte Freitag Fehlermeldung...zu wenig Reifendruck. Nachgeschaut auf 3 Räder 2.2 Bar...auf dem mit der Fehlermeldung 2.1 Bar. Erschien mir überall zu wenig Druck. Habe dann überall 2.5 Bar draufgemacht. Fehlermeldung geht aber nicht weg. Laut Handbuch soll die Meldung nach ca. 20 Min. Fahrt ausgehen. Na ja bin immer so 15 Min. gefahren. Oder muss ich reseten...oder ist der Sensor inne Wurst. Greets
8)
 
Also 2,1 bis 2,2 Bar ist schon arg wenig. Ich fahr vorne 3 und hinten 2,5 Bar. Wenn der Sensor zu wenig Druck anzeigt, dann geht er ja noch, sonst würde er ja garnichts anzeigen. Hab letztens auf der Grube mal nach dem Ersatzrad geschaut: 1,8 Bar nach 4,5 Jahren :shock:
Also weiterfahren und beobachten ist die Devise. :mrgreen:
 
Scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Gerade bei den 2012ern.
Kannst Du auch in den US Foren lesen.
Meine spacken auch von Zeit zu Zeit rum. Abhilfe schafft nur den Reifendruck an der Tanke etwas variieren und dann fahren. Manchmal geht die Fuckleuchte nach wenigen km aus, manchmal aber auch erst nach ein paar Tagen.
Ein System habe ich noch nicht erkennen können. Ich glaube aber nicht, das es an den Sensor liegt, da das Phänomen sowohl mit den Originalsensoren, als auch mit den Aftermarketsensoren ( Dorman ) sporadisch auftritt.
 
Ja das war doch mal eine Aussage
:!:
Werde dann erst mal fahren
:)
Danke für die Antworten :thumbleft:
 
Also 2,1 bis 2,2 Bar ist schon arg wenig. Ich fahr vorne 3 und hinten 2,5 Bar. [...]
Hab letztens auf der Grube mal nach dem Ersatzrad geschaut: 1,8 Bar nach 4,5 Jahren :shock:
Also weiterfahren und beobachten ist die Devise. :mrgreen:

Mein TIP: (entschuldigung, ich weiß, dafür gibt es bereits mehrere Themen hier)
Alle 275/60R20 mit 3,1 bis 3,3bar - falls sich die Profiltiefe gleichmäßig verringern soll.
Jedenfalls möchten es meine Räder so haben.

Alle Vor- und Nachteile des jeweils gewählten Luftdruckes
mag ich kaum schon wieder ausbreiten. Bitte SuFu.
:)
 
Ich hab zwar nichts gelesen, außer dem letzten Beitrag, aber bzgl. Dem Druck geb ich Dir Recht. Ich hab, vorm Winter, meine GYSA nach 96.000 runter geschmissen (10.000 wären wohl nich gegangen, aber nicht mehr auf Schnee). Bin die ganze Zeit mit ca. 3,0-3,1 gefahren und die waren gleichmäßig weggerubbelt. Nach der Inspektion mußte ich immer erhöhen,,weil die immer auf 2,5 abgelassen haben.
Die aktuellen Cooper Discoverer fahr ich seid 10.000 mit 3,1 und auch dort sieht es gleichmäßig aus.
 
Muß noch mal nachfragen...habe jetzt überall 2.5 Bar drauf. Anzeige zeigt aber nur 2.3 Bar an. Kann daher die Fehlermeldung kommen. Greets
 
Muß noch mal nachfragen...habe jetzt überall 2.5 Bar drauf. Anzeige zeigt aber nur 2.3 Bar an. Kann daher die Fehlermeldung kommen. Greets

Naja so genau funktioniert die Messtechnik dann auch wieder nicht. Es kommt auch darauf an wann und wo du den Druck geprüft hast. Die Druckprüfer zeigen auch nicht gerade genau an und wenn du vor dem Prüfen schon eine längere Strecke gefahren bist, ist der Druck dann auch geringer, wenn sich der Reifen wieder abgekühlt hat. Die Sensoren scheinen auch eher etwas zu wenig anzuzeigen. Bei mir beträgt der Unterschied auch ca. 0,1 Bar zwischen eingestelltem Druck und Anzeige im Auto. Die Außentemperatur spielt auch eine Rolle. Je kälter es ist, um so geringer wird der Druck im Reifen. Stell doch den Druck einfach etwas höher ein, da sollte es auf jeden Fall passen.
 
Hi

das Zauberwort ist "threshold".
Der Schwellwert zwischen Fehlererkennung und Fehler löschen ist bei den 2012'er etwas ungünstig gewählt.
Du hast ja einen oberen und unteren Grenzwert für die Fehlererkennung TPonW und TPoffW.

Du musst aber, basierend vom niedrigsten Druck erst mal über die Abschaltschwelle aufpumpen, dann sind die Fehler auch weg.

Hier mal exemplarisch für den 2010'er.
Die mittlere Spalte ist in bar.

image.php


Gruß Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hach wie schön, heute morgen mal wieder das volle Programm:

Tire Low Pressure: VL 2,8 Bar, VR 1,9 Bar, HL 2,7 Bar, HR 2,8 Bar
Ui dachte ich mir, dann mal zur Tanke Luft aufpumpen.
Während der Fahrt wanderten die 1,9 Bar nach VL und dann wieder auf 2,6 Bar :roll:
Wie sagen die Amis? TPMS Idiot Light!

Das ist nur noch krank.....
 
Lämpchen ignorieren und gelegentlich händisch kontrollieren
;-)

So mach ich es, bei mir ist hinten rechts aber auch kein Sensor drin aktuell, weil das Ventil kaputt war und schnell ausgetauscht werden musste...
 
sch...Elektronik

Ich habe bei einem Wechsel der Felgen + Reifen die Reifendrucksensoren einfach weggelassen. Auf der Heimfahrt hat er dann kurz geschimpft...Meldung ging weg und kam nie wieder.
 
Am Besten alle 4 Drucksensoren ins Ersatzrad reinlegen und gut is,sofern mitgeführt wird. :idea:
 
Ich habe bei einem Wechsel der Felgen + Reifen die Reifendrucksensoren einfach weggelassen. Auf der Heimfahrt hat er dann kurz geschimpft...Meldung ging weg und kam nie wieder.

Moin,

war bei meinem 12er genauso. Nach ca. 30 km kam ne Meldung:"Reifendrucksensoren überprüfen" und seid dem ist Ruhe :mrgreen: :mrgreen:
 
Oben