Reifen und Felgen Problem bei der Dekra Abnahme

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
30. Juni 2015
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinhöfel
Hi Dodge Ram Freunde. Ich habe mir vor 3 Wochen einen Dodge Ram 1500 4,7 V8 Bauj. 28.02.2002 aus Holland zugelegt. Jetzt war ich bei der Dekra. Der nette Dekra Mensch hat mit ein kleine Liste gegeben was alles zu machen ist. Kleine Umbauten habe ich schon gemacht und einige muss ich noch machen. Gutachten für Abgas und Bremse bekomme ich auch die Tage. Nu steh ich doch noch vor ein Problem! Ja was soll ich schreiben. Es geht um meine Felgen und Reifen. Den gefallen die garnicht. Verbaut sind Originale Dodge Ram Felgen mit 275/60 R20. Aber an der B-Säule is ein Aufkleber wo 245/70 R17 drauf steht. Und er meinte gleich der Abrollumfang is zuklein um 8%. Jetzt habe ich die Möglichkeit welche teuer zukaufen oder zu leihen für kleines Geld wäre ja nur für die Abnahme. Aber unbedingt dafür Geld ausgeben wenn danach wieder die 20 Zoll rauf kommen? Oder ich finde jemanden der die 275/60 R20 in die Papiere eingetragen bekommen hat und er mir eine Kopie vom seinen Fahrzeugschein schicken kann. Hat jemand ein Rat oder könnte sogar helfen. Komme aus 15517 PLZ. Danke euch schon mal im vorraus.
 

Anhänge

  • 20150615_110456.jpg
    20150615_110456.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 355
  • 20150613_161659.jpg
    20150613_161659.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 358
Stellt sich zunächst die Frage, ob diese Felgen auf dem Foto ORIGINAL DODGE FELGEN sind.
Wenn nein, werden Dir sämtliche KFZ-Schein Kopien nicht viel bringen, da es für nicht originale Felgen kaum EU- oder deutsche Gutachten gibt.

Stelle also zunächst fest, ob diese Felgen von Dodge sind oder nicht.



Anmerkung:

Solltest Du jemanden finden, der sie einträgt, heisst das noch lange nicht, das es bei der nächsten HU und einem anderen Prüfer nicht erneut Probleme gibt.
 
275/60r20 ist die seriengröße beim sport.
Im prinzip müsstest für die reifengröße ne freigabe beim händler bekommen können.
Scheinkopien bringen normal nicht arg viel da der prüfer nicht sehen kann unter welchen auflagen die eingetragen sind.

Bei mir sind sie im schein als standardbereifung drin.
 
275/60r20 ist die seriengröße beim sport.
Im prinzip müsstest für die reifengröße ne freigabe beim händler bekommen können.
Scheinkopien bringen normal nicht arg viel da der prüfer nicht sehen kann unter welchen auflagen die eingetragen sind.

Bei mir sind sie im schein als standardbereifung drin.


Diese Reifengrösse ist Serie z.B. beim 1500er 2007. Es geht auch um die Felgen!
Sind die original von Dodge, gibt's kaum Probleme.
Anderenfalls nutzt ihm auch die Bescheinigung seitens Dodge über die Reifengrösse nicht allzuviel...
 
Wenn ich mich nicht irre, müsste bei Originalfelgen irgendwo der Chrysler Pentastar eingestempelt sein.

War bei mir auch so. Die Chefin vom Reifenhaus wollte keine Reifen aufziehen, weil a) Felgen nicht bei ihr gekauft und b) diabolisch amerikanisch.
Der ihr Geselle und der TÜV-Prüfer von nebenan haben ihr dann den Stern gezeigt und gemeint, dass alles gut ist.
 
Die Felgen sind die Laramiefelgen vom 2010-2012, hab ich auch dran.
Was ich nicht verstehe ist die Aussage dass der Abrollumfang kleiner als 8% ist, der ist mit den 20ern höchstens größer, aber ned kleiner.

Ich hab mal 2 Cooper Reifen in den Dimensionen verglichen, die 17er haben 2367mm Abrollumfang, die 20er 2556mm. Ergibt einen 7,98% größeren Abrollumfang. :mrgreen:
 
Und eine Geschwindigkeitsabweichung von -7,5 %, da muss der Tacho angeglichen werden. Aber sprich das mit dem Prüfer durch, der sieht das vielleicht nicht so eng.
 
Kannst ja zum Vergleichen die Daten eines möglichst großen 17er und eines möglichst kleinen 20er ausdrucken und vorlegen. Ein paar mm sind immer drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben