Probleme unter Vollgas

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Eik

Registriert
09. Jan. 2017
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Barsinghausen
Mahlzeit!

Ich bin zur Zeit noch in der Problembeschreibung, Aber so viel kann ich schon sagen.

Der Wagen beschleunigt unter Vollgas bis ca. 90 hoch. Dann ist er bei ca 5000 Umdrehungen und verharrt dann dort auch. Nimmt keine Kraft mehr an und schaltet nicht. Wenn ich dann Gas wegnehme und behutsamer beschleunige gibt's keine Probleme, er fängt sich dann sofort wieder. Wenn ich generell schnell beschleunige hat er auch kein Problem damit über diesen Punkt zu kommen.

Ich habe hier bereits ein bissel was gelesen in den 2-3 Getriebethreads auf der ersten Seite, will da nur nicht zwischengehen, um die Lesbarkeit nicht zu stören.

Es ist ein 2014er 5,7 RAM. Getriebeölstand lässt sich da so ohne weiteres nicht testen, wie ich es gelesen habe.

Ich würde mal versuchen im Raum Hannover (westlich) jemanden zu finden, der den Fehlerspeicher auslesen kann und ggf überprüft welche Getriebesoftware drauf ist. Aber evtl erkennt ja jemand anhand meiner Schilderung noch etwas anderes.

Danke!

Schönes Wetter ist trotzdem :?
 
Würde mich auch interessieren.
Bei meinem 1500 Sport 2014 ist dies ähnlich aufgefallen: starke Beschleunigung bis 120 km/h, dann stockte er.
Vom Gas weg und wieder Gas gegeben, alles einwandfrei.
Nicht tragisch, da starke Beschleunigung nicht oft angewendet wird, aber mich würde es interessieren warum er so reagiert.
 
so..nachdem ich noch immer nicht zum Fehlerauslesen gekommen bin, habe ich das ganze mal ohne LPG probiert und siehe da, kein Problem.

Ich tippe mal nun darauf, daß da nicht genug Leistung ankommt mit der Gasanlage. Woran das nun liegt muss ich noch erforschen.
 
mit einem Verdampfer kann es da schonmal etwas eng werden
fahr mal zu deinem Gas-Einbauer der kann die Anlage etwas fetter einstellen dann ist das weg
 
Kennst Du jemanden in Hannover der das kann? Der eigentliche Einbauer sitzt 350 KM nördlich :roll:
 
So etwas Zeit ins Land gegangen, aber eine Lösung noch nicht da.

Mittlerweile kann ich das Problem auch etwas genauer noch beschreiben. Im Gasbetrieb nimmt er bei ca 90-100 kmh unter Vollgas die Leistung weg. Allerdings bei Bezin dann auch, hier allerdings erst bei ca. 120-130. Fehlerspeicher auslesen hat nur eine Meldung gebracht, die besagte, daß der Öldruck zu niedrig sei. Dies schob man aber erstmal auf die nicht ordnungsgemässe Rücksetzung nach dem Ölwechsel.

Da es im Benzinbetrieb nun auch passiert ist die Frage, ob es überhaupt Sinn macht nach dem Gas zu schauen, oder ob die Lösung nicht woanders zu finden ist.
:?:
:|
 
zu niedriger Öldruck????
das würde ich aber im Auge behalten
ich glaube nicht das das etwas mit dem nicht richtig zurückgesetzten Service zu tun hat

sollte aber auch keinen Einfluß auf des Leistungsloch haben

wie hoch wird dein Öldruck angezeigt im EVIC ?
 
Öhm..... der zeigt ja tatsächlich 688 BAR an :roll:

Und verändert sich auch kein Stück. Temperaturen passen sich an und auch mit sinnvollen Werten.

Ich habe zwar nun auch das Gefühl, dass er nicht schnell genug Drehzahl in Vortrieb umwandelt, aber da fühle ich wohl auch schon zu viel in den Wagen hinein.
 
Da hat vielleicht der Sensor einen weg.
Mal abgesehen von den fast 7 bar sollten sich die Werte von Standgas zu Vollgas doch schon etwas ändern.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, hatte deinen Thread auch verfolgt. Ich hätte dein beschriebenes Problem etwas anders gesehen, aber möglich ist das natürlich.

Hast du die Zündkerzen selber bestellt, oder deiner Werkstatt nur ne Ansage gemacht?
 
Ja, hatte deinen Thread auch verfolgt. Ich hätte dein beschriebenes Problem etwas anders gesehen, aber möglich ist das natürlich.

Hast du die Zündkerzen selber bestellt, oder deiner Werkstatt nur ne Ansage gemacht?

Hab der Werkstatt die exakte Nummer rausgesucht, da die aber Chrysler Vertragswerkstatt sind, war das kein Problem.

Ich hatte exakt das Problem: Vollgas, er zieht bis 4000/5000 und dann NIX. Kein Schalten, kein Vortrieb, nix mehr. Seit dem Wechsel alles OK, unter Gas und Benzin.

Lass es in einer Vertragswerkstatt machen und direkt die Updates für Motorsteuergerät und Getriebe einspielen.
 
BTW: Die Geschichte mit dem Öl würde ich aber parallel auch prüfen. Nicht, dass das auch noch was quer schießt.
 
Oben