PKW / LKW Steuer

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Unser Land ist schon toll.
Jeder Bwamter kann Entscheiden wie er will
Mein Steuerbescheid PKW 848€
War dann beim Zoll wo mir erklärt wurde das ist eindeutig ein PKW 5 sitze 4 türen
:redhotevil:

Audi S8 ist nun mal ein PKW :mrgreen:
 
Jetzt muss ich hier auch mal was schreiben:
letztes Jahr hab ich meinen Ram angemeldet und ohne Probleme oder Nachfragen als LKW versteuert bekommen.
Gestern Post vom Hauptzollamt bekommen, dass er plötzlich für dieses Jahr als PKW versteuert werden soll.
:evil:

Werde jetzt auch Widerspruch einlegen, mal sehen ob`s was bringt.
 
so habe heute meinen neuen bescheid bekommen
häng in hier mal mit dran... könnte einigen helfen...
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 312
  • 02.jpg
    02.jpg
    372 KB · Aufrufe: 319

danke...
und das ganze ohne Verhandlung bei Finanzgericht...
da ist jetzt der Zoll schneller gewesen um nicht zu verlieren...
und das von ganz allein war heute selbst überrascht...
 
Ich habe da mal etwas tiefer hineingeschaut:


https://www.kba.de/DE/Statistik/Bek...aenderung8_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=6
Seite 6 beschreibt unser RAMs nun als:
Gruppe 4 - Fahrzeuge der Klassen N1, N1G, N2, N2G, N3 und N3G, die vorwiegend für die Beförderung von Gütern ausgelegt und gebaut sind, mit mindestens vier Rädern - sowie Fahrzeuge der Klasse N mit besonderer Zweckbestimmung, auch wenn sie nicht für die Güterbeförderung ausgelegt und gebaut sind (s. Richtlinie 2007/46/EG Anhang II in der jeweils gültigen Fassung) 4.6)
N1 - Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung oder mit besonderer Zweckbestimmung bis 3,5 t
Aufbauart BE - Pick-up - KBA-Nr. 001, Juli 2011; Gepäckraum muss offen und vollständig vom Fahrgastraum getrennt sein.

Klingt einfach, kommt aber eben doch alles wieder auf die Messung der Fläche an, denn die Grundsätzliche Eingruppierung in Gruppe 4 bedingt eben "vorwiegend für die Beförderung von Gütern ausgelegt und gebaut sind" - das legt eben der Zoll so aus, dass die Fläche für die Personenbeförderung nicht größer sein darf als die der Güterbeförderung.

Also leider - nix Neues...
 
Ich habe da mal etwas tiefer hineingeschaut:



Klingt einfach, kommt aber eben doch alles wieder auf die Messung der Fläche an, denn die Grundsätzliche Eingruppierung in Gruppe 4 bedingt eben "vorwiegend für die Beförderung von Gütern ausgelegt und gebaut sind" - das legt eben der Zoll so aus, dass die Fläche für die Personenbeförderung nicht größer sein darf als die der Güterbeförderung.

Also leider - nix Neues...

das ist aber auch die alte verordnung und nicht die neue vom 28.05.15 wie es in meinem schreiben steht....
ausserdem ist meiner vom zoll auch nicht vermessen worden
 
das ist aber auch die alte verordnung und nicht die neue vom 28.05.15 wie es in meinem schreiben steht....
ausserdem ist meiner vom zoll auch nicht vermessen worden

Ja, aber es geht trotzdem immer noch im die Verfügung aus 2011 - siehe dein Schreiben vom Zoll.
An der Sachlage hat sich nichts geändert.
 
Frage, ist hier jemand aus Köln und Umgebung im Forum der seinen Ram Quad Cab in meinem Fall 2010 als LKW versteuert hat und auch so bezahlt ?
 
Jetzt muss ich hier auch mal was schreiben:
letztes Jahr hab ich meinen Ram angemeldet und ohne Probleme oder Nachfragen als LKW versteuert bekommen.
Gestern Post vom Hauptzollamt bekommen, dass er plötzlich für dieses Jahr als PKW versteuert werden soll.
:evil:

Werde jetzt auch Widerspruch einlegen, mal sehen ob`s was bringt.

Genau das selbe ist mir heute auch in mein briefkasten rein gewandert. KOTZ :puke:
 
kann mir einer sagen wofür die Aufbauart "BE" steht? Ich habe "BA" dort eingetragen. Finde via Google für beide keine Definition ???
 
Moin,
BE und BA stehen für Fahrzeuge bis 3,5 t. BE = Pickup, Ladefläche komplett offen und vom Fahrgastraum getrennt. BA = Lastkraftwagen... .
Bei Google gefunden. Bis die Tage
 
Hallo Leute,

ich hab nun die Tage auch meinen Bescheid bekommen.. 440Euro Steuer. ( Saison 4-11 )
Also keine LKW Besteuerung..trotz QC !!
aber hatte ich mir ja schon irgendwie gedacht.
:evil:

Mein Kollege fährt ebenfalls ein QC... der bezahlt nur die LKW Steuer.. schon alles sehr seltsam..!! :roll:

Habe heute beim Hauptzollamt mal angerufen. Der konnte mir am Telefon nicht wirklich weiterhelfen, bzw. sagte mir das ich nach Ulm ein Einspruchschreiben schicken soll.
Hat von euch einer das schon gemacht? evtl. Erfahrungen? oder kann mir jemand ein Tipp geben, was ich ausser den Einspruch in das Schreiben einfügen soll...
Danke im voraus.

Gruss
André
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

ich hab nun die Tage auch meinen Bescheid bekommen.. 440Euro Steuer. ( Saison 4-11 )
Also keine LKW Besteuerung..trotz QC !!
aber hatte ich mir ja schon irgendwie gedacht.
:evil:

Mein Kollege fährt ebenfalls ein QC... der bezahlt nur die LKW Steuer.. schon alles sehr seltsam..!! :roll:

Habe heute beim Hauptzollamt mal angerufen. Der konnte mir am Telefon nicht wirklich weiterhelfen, bzw. sagte mir das ich nach Ulm ein Einspruchschreiben schicken soll.
Hat von euch einer das schon gemacht? evtl. Erfahrungen? oder kann mir jemand ein Tipp geben, was ich ausser den Einspruch in das Schreiben einfügen soll...
Danke im voraus.

Gruss
André

Blättere mal ein paar Seiten zurück.
Da stehen ein paar Beispiele, was man schreiben kann.

Gruß Frank
 
Oben