"OFF ROAD " Version

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
16. Juli 2007
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
Ort
Östringen /Baden
Hallo zusammen,
manchmal sieht man in den Anzeigen ab und zu einen Ram mit hinten der Aufschrift an der Heckklappe "Off-ROAD"
ich das eine spezielle Ausstattungsvariante Fahrwerk oder Achsen Modi ??
Wenn ich in der Suchfunktion Offroad eingebe habe ich nichts passendes gefunden.
Danke für eure Info und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Ob der ein anderes Fahrwerk weiss ich nicht, hatte aber die schönsten Seriensiebzehnzollalufelgen! Hab ich mir extra mal besorgt.
 
Ob der ein anderes Fahrwerk weiss ich nicht, hatte aber die schönsten Seriensiebzehnzollalufelgen! Hab ich mir extra mal besorgt.


Bei meinem OffRoad sind unten zusätzlich ein paar Schutzbleche angebracht, falls er mal aufsetzt.
Er ist etwas höher als die anderen (ca. 2-3cm) und hat die mittlere Achsübersetzung.
Wie Kay schon sagte, hat er andere Alufelgen drauf.

Ansonsten wie ein normaler SLT ausgestattet.
 
Hallo,
Danke für eure Antworten. Geile Alu´s sind schon wichtig, wenn Off Road draufsteht.
Dachte der hat vielleicht schone 100% Sperre in der HT oder so.
Auch gut. Danke nochmal und an alle einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Hallo,

Off Road Rams hat verstarkte Schutzpaltten, besser Spherre und 4.10 Differential. Auch 2'' hoher vorne und 1'' hoher hintern (glaube ich) Abschlephaken und andere Felgen.
 
Hallo,
Danke für eure Antworten. Geile Alu´s sind schon wichtig, wenn Off Road draufsteht.
Dachte der hat vielleicht schone 100% Sperre in der HT oder so.
Auch gut. Danke nochmal und an alle einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wenn du sowas suchst schau mal nach welchen wo hinten nicht Off Road sondern Power Wagon draufsteht (-:
 
Das "OffRoad"-Modell speziel braucht kein Mensch. Das Beste daran waren die Felgen. Alles ander ist echt nicht kaufentscheidend(meine Meinung). Mit einer dezenten(und kostengünstigen) Höherlegung von ca 2,5" und ordentlicher MT-Bereifung geht der 1500 schon verdammt gut im Gelände. Diese Schutzplatten machen nicht den meisten Sinn weil A sich da immer nur der Dreck sammelt und B das Getriebe überhaupt nicht gefährtet verbaut ist.
 

Anhänge

  • P1000009 (Small).JPG
    P1000009 (Small).JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 441
Sind das die Felgen, Monsti? Hat die noch jmd rumliegen und will sie abtreten?
 
Dann kenn ich die glaub ich. 5-Speichen-Design mit kleiner zulaufenden Speichen. Wenn es die sind, sind sie nicht mein Fall. Sind die geposteten auch von dir? Haben will
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja bei dem 1500er bleibt halt das össelige kleine Alu Diff Vorne.
Das scheint bei ordentlicher Offroadbelastung schon mal die Flügel zu strecken.
 
Bis jetzt nur die vorderen Antriebswellen geknackt, aber bei 36$/Stück ein verschmerzbarer Schaden :mrgreen: Vorteil ist die extreme Bodenfreiheit vorne zwischen den Rädern!!!
 
Das auf dem Foto is meiner mit 35/12.5R17 auf ProComp 9x17 ET-12.

Moin!

Kannst Du mir zu den Reifen und Felgen Preise verraten? Und ob einer von euch weiß, ob 15" auf den Gen II Ram passen? Überlege nämlich was mehr Sinn macht. 15" od. 17" - Wegen der Reifenbeschaffung in Zollgrößen zwischen 35 und 39.

Und was super wär, wenn Du minoch Deine Meinung zu dem Höherlegungssatz hier:

https://www.ebay.de/itm/26112304767...X:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2678wt_1164

aufs Brot schmieren würdest
:)


Gruß

redbaron
 
Bis jetzt nur die vorderen Antriebswellen geknackt, aber bei 36$/Stück ein verschmerzbarer Schaden :mrgreen: Vorteil ist die extreme Bodenfreiheit vorne zwischen den Rädern!!!

Ja gut das tut echt nicht weh
;)
. Aber etwas brutalere Hau Ruck Aktionen die man im wirklich schweren Gelände (nicht das Sandgruben buddeln) hat sollte man mit dem kleinen 1500 ohne Starre Achsen besser lassen.
Ansonsten gehts mit den großen Pellen bestimmt ganz gut
;)
 
Starrachsen sind auch nicht des Rätsels Lösung. Schonmal drüber nachgedacht warum der H1 Einzelradaufhängung hat? Und Steckachsen fliegen genau so schnell
;)
 
Starrachsen sind auch nicht des Rätsels Lösung. Schonmal drüber nachgedacht warum der H1 Einzelradaufhängung hat? Und Steckachsen fliegen genau so schnell
;)

Dann ist Dir auch Klar warum der Perfekte Deutsche einen Unimog gebaut hat ne
:)
Starachsen der Stabilität wegen inkl. Achsvorgelege (hat der H1 auch daher hat der soviel platz unterm Diff)
das ist meiner Meinung nach das non Plus Ultra für richtig Offroad, was aber kaum jemand von uns fährt.

Zugegeben der H1 ist in dem Punkt natürlich stabil wie Sau, im Gegensatz zu den Alulenkern vom Dodge.
Ich denke im Zivielen Sektor wird solch eine Einzellradaufhängung in Punkto Langlebigkeit, Stabilität und Offroadeigenschaften nie gegen eine Starrachse ankommen.

Aber da gehen die Meinungen auseinander, aber wie gesagt bei H1 gebe ich Dir recht :thumbright:

Hier was zum H1

https://www.google.de/imgres?client...ur=438&page=1&start=0&ndsp=47&ved=0CH4QrQMwDg
 
Die Portalachsen am Unimog sind zwar richtig Schön im Gelände, aber wenn man Vollbeladen ist darf man nicht zuschnell fahren, ich fahr dann nur 40km/h, sonst gehen die Vorgelege direkt kaputt
:evil:
:evil:
. Dieses Jahr schon 2 mal passiert
 
Oben